Hauptgericht/ Kartoffeln/ Kochen/ Rezepte/ Suppen/ Weight Watchers/ WW herzhaft

Möhren-Erdnuss-Suppe

{Werbung / ohne Auftrag}

Letztens habe ich einen großen Sack mit Möhren gekauft. Die waren im Angebot und ich war mir sicher, dass wir die Möhren problemlos loswerden. Aber irgendwie wurde und wurde es einfach nicht weniger, obwohl das Töchterchen fleißig jeden Tag eine Möhre mit zur Schule genommen hat. Also musste ich mir etwas überlegen. Ein Rezept, bei dem ich viele Möhren verbrauchen könnte. Zuerst dachte ich an das Möhren-Kohlrabi-Gemüse, die asiatischen Möhrennudeln mit Hähnchen oder das Möhren-Kartoffel-Stampf mit Hackfleischsoße. Da ich allerdings mal wieder ein neues Rezept für den Blog haben wollte und total Lust auf Suppe hat, entschied ich mich kurzerhand für eine Möhren-Erdnuss-Suppe:

Möhren-Erdnuss-Suppe | Essen | Kochen | Rezept | Weight Watchers

Die Zubereitung ist super simpel und das Ergebnis ist eine cremige, deftige und vor allem sättigende Suppe. Sie ist total punktefreundlich und lässt sich wunderbar vorbereiten.

Und so wird´s gemacht:

Zutaten (6 Portionen)

 3 SP pro Portion 💙💚
2 SP 💜
850 – 900g Möhren
400g Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Ingwer (2cm Stück)
1 TL Öl (hier: Kokosöl)
2 TL Curry oder Café de Paris-Gewürz
1,5l Gemüsebrühe
2 – 3 EL Erdnussmus (oder Erdnussbutter)
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Möhren und Kartoffeln schälen. 1 große oder 2 kleine Möhren beiseite legen. Den Rest zusammen mit den Kartoffeln in grobe Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin bei mittlerer Hitze ein paar Minten andünsten. Mit Curry oder Café de Paris-Gewürz bestreuen und weitere 2 Minuten braten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Erdnussmus (Menge hängt davon ab, wie intensiv ihr den Erdnussgeschmack haben möchtet) unterrühren und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die restlichen Möhren in feine Würfel schneiden und nach 10 Minuten in einem Sieb zur Suppe geben. Sobald alles weich ist, das Sieb (mit den kleinen Möhrenstückchen) herausnehmen. Den Rest pürieren und ggf. etwas Wasser zufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kleine Möhrenwürfel hineingeben und servieren.

Möhren-Erdnuss-Suppe | Essen | Kochen | Rezept | Weight Watchers
Ich hatte 2 volle Teller für zusammen 6 SP und war danach pappsatt. Wer möchte, kann natürlich noch Würstchen oder Hackbällchen in der Suppe erwärmen. Vegetarier können die Suppe mit gehackten Erdnüssen pimpen oder mit etwas Kokosmilch eine asiatische Richtung einschlagen. Wer auf Kohlenhydrate verzichten möchte, lässt die Kartoffeln einfach weg und nimmt mehr Möhren oder Kürbis. Wie man sieht, kann man die Suppe nach Lust und Laune verfeinern. Also probiert es aus und lasst es euch schmecken 🙂

Möhren-Erdnuss-Suppe | Essen | Kochen | Rezept | Weight Watchers

Eure Yvonne

Möhren-Erdnuss-Suppe | Essen | Kochen | Rezept | Weight Watchers

Das könnte dir auch gefallen!

2 Kommentare

  • Antworten
    Krisi
    29. Januar 2018 at 13:31

    Mhh sehr lecker..Gerade heute ist das Wetter bei uns wieder besonders grau, da wäre so ein Süppchen jetzt gerade perfekt!
    Liebe Grüsse,
    Krisi

  • Antworten
    Unknown
    16. Februar 2018 at 08:44

    Danke für das tolle Rezept. Ich hab es gestern ausprobiert. Es schmeckt sehr lecker.
    LG Laura

  • Schreibe einen Kommentar