Variante 1:
100g Zartbitterschokolade mit Nüssen
Variante 2:
zusätzlich 3 Twix-Riegel
Backofen auf 170°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Butter und Zucker verkneten und das Ei unterrühren. Vanillezucker, Mehl, Natron und Backpulver mischen und unterheben. Schokolade in grobe Stücke hacken und untermischen. Jeweils eine golfballgroße Portion Teig abnehmen, zu Kugeln formen und mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Auf mittlerer Schiene ca. 13 – 16 Minuten backen. Die Kekse sollten noch sehr weich sein.
Für die Variante mit Twix müsst ihr die Riegel in Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen. Ein wenig festdrücken und wie gewohnt backen.
Ihr müsst allerdings unbedingt darauf achten, die Kekse früh genug aus dem Ofen zu holen. Sie müssen noch richtig weich sein, damit sie abgekühlt immer noch chewy sind. Lässt man sie zu lange im Ofen, werden sie knusprig. Ist zwar auch lecker, aber ich esse sie lieber weicher.
Probiert unbedingt auch mal weiße Schokolade und Macadamianüsse oder Cranberrys. Und Karamellbonbons kann ich mir darin auch sehr gut vorstellen. Ich bin dann mal in der Küche 🙂
Eure Yvonne
Keine Kommentare