Kennt ihr Rentier-Cookies? Beim dem Teig handelt es sich nicht zwingend um Weihnachtsplätzchen. Allerdings lässt sich dieser durch Zimt und Spekulatiusgewürz verfeinern. So richtig weihnachtlich, werden die Cookies allerdings durch die Dekoration.
Im letzten Jahr habe ich die Kekse tatsächlich direkt zweimal hintereinander gebacken, wobei ich auf zwei unterschiedliche Teige zurückgegriffen habe. Beim ersten Mal habe ich diese Double Chocolate Spekulatius Rentier Cookies ausprobiert.
Die Kekse sahen super aus, allerdings waren sie mir persönlich zu trocken und nicht süß genug. Darüber hinaus fielen Brezeln und Augen nach dem Abkühlen ziemlich schnell wieder ab, so dass vom Rentier nicht mehr viel übrig blieb.
Da mir die Cookies aber vom Aussehen her wirklich super gefallen haben, versuchte ich kurze Zeit später erneut mein Glück. Dieses Mal nahm ich als Basis den gleichen Teig, wie schon bei den Santa´s Cookies, die einfach megalecker waren.
Und siehe da, das Ergebnis war perfekt. Außen schön knusprig und innen so richtig schön weich. Bei dieser Variante ist auch kein einziges Geweih abgefallen 😉
Und so wird´s gemacht:
1 EL Backkakao
1 TL Zimt
optional: 1 TL Spekulatiusgewürz
Zucker, brauner Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Ei zufügen und
weiterrühren. Mehl, Kakao, Puddingpulver, Backpulver, Zimt, Spekulatiusgewürz und Salz in
einer
zweiten Schüssel mischen und mit den übrigen Zutaten verkneten.
Vollmilchschokoladen-Tropfen untermischen und abgedeckt eine Stunden
ruhen lassen.
Backpapier belegten Backblech etwas flach drücken. Dabei genügend
Abstand zwischen den Keksen lassen. 5 Minuten backen, herausnehmen und je zwei Salzbrezeln als Geweih, zwei Zuckeraugen und
ein M&M als Nase in die Cookies drücken. Im Ofen weitere 6 Minuten
backen.
Eure Yvonne
6 Kommentare
Luisa Schmidt
8. Dezember 2020 at 18:17Diese Rudis habe ich heute gebacken. Wow sind die lecker.
Yvonne_E
8. Dezember 2020 at 18:25Hallo Luisa,
das freut mich sehr 🙂
Schöne Grüße
Yvonne
Karo
3. Januar 2021 at 11:29Hallo Yvonne,
Diese Plätzchen sind der Hammer. So lecker und etwas ganz besonderes.
Liebe Grüße
Yvonne_E
3. Januar 2021 at 13:07Das freut mich sehr 🙂
Wencke
23. Dezember 2022 at 13:08Die Kombi von soften Cookies plus crunchy Brezel ist schon echt gut, aber die Kombination von Schokikeks, weihnachtlichen Gewürzen und den Brezeln ist der Oberknaller! Ich habe übrigens etwas Lebkuchengewürz genommen mangels Alternativen im Haus.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Yvonne_E
6. Januar 2023 at 20:49Hallo Wencke,
danke für dein Feedback! Es freut mich, dass sie dir geschmeckt haben.
Lieben Gruß
Yvonne