Während ich jetzt ganz bestimmt hoffentlich in der Sonne liege und mich entspanne hinter meiner Tochter herlaufe, habe ich schon vorher ein paar Beiträge fertig gemacht, die ihr euch in meiner Abwesenheit anschauen könnt.
Den Anfang macht diese Partysuppe, die es – neben all dem Kuchen – bei der Geburtstagsfeier meines Mannes gab:
Und so wird´s gemacht
Zutaten (für 12 Portionen)
passierte Tomaten mit Kräutern
passierte Tomaten
Paprika edelsüß
und in Olivenöl glasig dünsten. Hackfleisch zufügen und krümelig
braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Paprika waschen und in kleine
Stücke schneiden. Zusammen mit Champigons und Mais zum Hackfleisch
geben. Alles kurz anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. 10 –
15 Minuten köcheln lassen. Passierte Tomaten und Schmelzkäse
zufügen, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Paprika
abschmecken.
Werden Geburtstage bei euch immer groß gefeiert? Was tischt ihr bei solchen Gelegenheiten auf? Die Pizzasuppe müsst ihr unbedingt mal probieren. Sie ist eine schöne Abwechslung zur klassischen Käsesuppe und lässt sich auch punktefreundlich abwandeln. Hierfür einfach Tatar und fettreduzierten Käse verwenden und schon kann man sich ohne schlechtes Gewissen sattessen.
Was sind eure beliebtesten Partyrezepte? Suppen gehen immer oder? Und diese ganz besonders.
Eure Yvonne
1 Kommentar
Svenja Tschunkert
10. April 2014 at 21:57Also meine Mutter hatte vor einiger Zeit mal Ca. 60 Gäste zu füttern… Sie hat den kilotopf gemacht. Klingt komisch und war auch komisch anzurühren ("rezepte" dafür gibt's Zb auf chefkoch.de). Wir haben das in einem weckeinkocher gemacht. Das Endergebnis war aber super lecker und ist auch bei allen anderen Super angekommen.