Wenn du Spaghetti Eis liebst, dann musst du diesen Spaghetti Eis Kuchen unbedingt ausprobieren! Er schmeckt genauso wie das berühmte Eis aus der Eisdiele, kommt aber ganz ohne Backen aus. Mit einem Boden aus Löffelbiskuit, einer cremigen Paradiescreme-Quark-Füllung und einem fruchtigen Erdbeer-Topping ist der Kuchen nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch super einfach gemacht. Perfekt, wenn es schnell gehen muss – und ideal fürs Blech oder die große Runde!

Spaghetti Eis Kuchen ohne Backen

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieser Kuchen sieht beeindruckend aus, ist aber in unter 30 Minuten vorbereitet. Durch die Kombination aus cremiger Füllung, süßen Erdbeeren und der leichten Vanillenote der Paradiescreme entsteht ein frischer Sommerkuchen, der wie ein klassisches Spaghetti Eis schmeckt – aber in Kuchenform! Und das Beste? Du brauchst den Ofen gar nicht anzuschalten.

Spaghetti Eis Kuchen vom Blech

Diese Zutaten brauchst du für den Spaghetti Eis Kuchen ohne Backen

Die genauen Mengenangaben findest du wie immer unten in der Rezeptkarte. Hier bekommst du schon mal einen Überblick:

  • Löffelbiskuits – die perfekte Basis für einen Kuchen ohne Backen
  • Milch – zum Tränken der Biskuits
  • Paradiescreme Vanille – sorgt für eine himmlisch lockere Konsistenz
  • Magerquark & Frischkäse – machen die Füllung frisch und cremig
  • Sahne & Sahnesteif – für extra Stabilität
  • Erdbeeren – für das fruchtige Topping, ideal für die Spaghetti-Optik
  • Tortenguss & Zucker – damit die Erdbeerschicht schön fest wird
  • Weiße Schokolade – als perfekte Spaghetti-Eis-Deko
Spaghetti Eis Kuchen Rezept

So bereitest du den Spaghetti Eis Kuchen mit Paradiescreme zu

Schritt 1 – Creme anrühren
Schlage Sahne und Paradiescreme Vanille in einer großen Schüssel für 1 – 2 Minuten cremig auf. Gib Quark, Frischkäse, Zucker und Sahnesteif dazu und mixe alles zu einer glatten Masse.

Schritt 2 – Schichten
Tunke etwa 200g Löffelbiskuits kurz in Milch und lege sie in eine Auflaufform oder auf eine Servierplatte mit Backrahmen. Verteile die Hälfte der Creme darauf. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Löffelbiskuits und der restlichen Creme.

Schritt 3 – Erdbeer-Topping vorbereiten
Wasche die Erdbeeren, entferne das Grün und püriere sie fein. Vermische Tortenguss und Zucker in einem Topf, gib die pürierten Erdbeeren dazu und bringe alles unter Rühren zum Kochen. Lass die Masse kurz köcheln und verteile sie dann zügig esslöffelweise auf der Creme.

Schritt 4 – Dekorieren und kühlen
Rasple weiße Schokolade über die Erdbeerschicht, sobald sie fest ist. Stelle den Kuchen bis zum Servieren kalt – dann kannst du ihn in Stücke schneiden und genießen.

Spaghettieis Kuchen

So kannst du das Spaghetti Eis Kuchen Rezept variieren

  • Verwende Himbeeren statt Erdbeeren für eine leicht säuerliche Note.
  • Tausche die Vanille Paradiescreme gegen eine andere Sorte aus.
  • Streue gehackte Pistazien über die weiße Schokolade für extra Crunch.

📌 Wusstest du schon?
Löffelbiskuits eignen sich perfekt für No-Bake-Kuchen – sie nehmen Feuchtigkeit auf und werden schön weich, ohne matschig zu werden.

Spaghetti Eis Kuchen

5 Gründe, warum du diesen Spaghetti Eis Kuchen vom Blech lieben wirst

  • Du brauchst keinen Ofen – ideal im Sommer!
  • Er schmeckt original wie das beliebte Spaghetti Eis.
  • Der Kuchen lässt sich super vorbereiten.
  • Er sieht auf jeder Kaffeetafel toll aus.
  • Mit Löffelbiskuit geht die Zubereitung richtig schnell.
Spaghetti Eis Kuchen mit Paradiescreme

Noch mehr sommerliche Ideen mit Erdbeeren & Spaghetti Eis

Wenn du Lust auf mehr hast, dann probier doch auch mein Spaghetti Eis Dessert – die schnelle Version im Glas! Oder du lässt dich vom cremigen Erdbeer Tiramisu mit Mascarpone und Quark verführen. Und wer es ganz klassisch mag, sollte unbedingt meine Partybötchen und ein Spaghetti Eis anschauen – ein echter Klassiker!

Spaghettieis vom Blech

FAQ – Häufige Fragen zum Spaghetti Eis Kuchen

Wie lange hält sich der Spaghetti Eis Kuchen im Kühlschrank?
Gut gekühlt hält sich der Kuchen 2 – 3 Tage. Der Biskuit bleibt dabei schön weich und die Creme stabil.

Kann ich den Spaghetti Eis Kuchen vom Blech einfrieren?
Besser nicht – durch den Quark und die Paradiescreme wird die Konsistenz nach dem Auftauen eher matschig.

Geht das Rezept auch mit TK-Erdbeeren?
Ja, du solltest sie aber vollständig auftauen und abtropfen lassen, bevor du sie pürierst.

Spaghetti Eis Kuchen mit Löffelbiskuit
Spaghetti Eis Kuchen ohne Backen

Spaghetti Eis Tiramisu

Dieser Spaghetti Eis Kuchen ohne Backen mit Löffelbiskuit, Erdbeeren und Paradiescreme schmeckt wie das Original – perfekt für den Sommer!
No ratings yet
Course Kuchen
Servings 16 Stück
Calories 272 kcal

Ingredients
  

Creme:

  • 200 ml Sahne
  • 1 Pck. Paradiescreme Vanille
  • 500 g Magerquark
  • 300 g Doppelrahmfrischkäse
  • 50 g Zucker
  • 2 Pck. Sahnesteif

Außerdem:

  • ca. 400g Löffelbiskuits
  • Milch zum Tränken
  • 500 g Erdbeeren
  • 2 Pck. Tortenguss rot oder Erdbeer
  • 2 EL Zucker
  • 50 g weiße Schokolade

Instructions
 

  • Sahne und Paradiescreme in einer großen Schüssel 1 – 2 Minuten aufschlagen. Quark, Frischkäse, Zucker und Sahnesteif dazugeben und alles gut mixen.
  • 200g Löffelbiskuits kurz in die Milch tunken und in eine Auflaufform oder auf eine Servierplatte mit Backrahmen legen. Halbe Creme darauf verstreichen. Mit den restlichen Löffelbiskuits und der Creme genauso verfahren.
  • Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und den Rest pürieren. Tortenguss und Zucker in einem Topf mischen. Pürierte Erdbeeren dazugeben und alles unter Rühren aufkochen. Kurz köcheln lassen und dann esslöffelweise auf die Creme geben und zügig verteilen.
  • Vor dem Servieren die weiße Schokolade über die Erdbeerschicht raspeln. In Stücke schneiden und genießen.

Video

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 272kcalCarbohydrates: 33.4gProtein: 8.5gFat: 11.1g
Keyword Erdbeeren
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept?

Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung! Ich freue mich riesig über dein Feedback.

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #experimenteausmeinerkueche – ich bin gespannt auf deine Kreation!

Deine Yvonne