Dieser Apfel-Käsekuchen mit Streusel vereint alles, was wir an Blechkuchen lieben: eine buttrig-knusprige Hafer-Streuselbasis, eine samtige Quarkschicht und saftige Zimtäpfel on top. Der Apfel Quark Kuchen ist unkompliziert gemacht, gelingsicher und perfekt für Familie, Gäste oder den nächsten Sonntagskaffee.

Warum du dieses Rezept lieben wirst
Du bekommst die ideale Kombi aus cremiger Quarkfüllung und knusprigen Streuseln, dazu aromatische Apfelwürfel mit einer Prise Zimt. Der Boden wird kurz vorgebacken, damit er stabil bleibt und nicht durchweicht. Dank Backrahmen lässt sich der Apfel Käsekuchen vom Blech sauber schneiden und prima transportieren – ein echter Lieblingskuchen mit Wohlfühlgarantie.

Das Besondere an diesem Apfel Quark Kuchen
- Doppelte Streuselpower: 2/3 als Boden, 1/3 als Topping – extra Crunch.
- Sicherer Stand: Vorbacken verhindert Durchweichen und gibt Biss.
- Cremige Mitte: Quarkmix mit Ei & Stärke – fein, aber stabil.
- Allrounder: Blechtauglich, schnittfest, familienfreundlich.

Zutaten für Apfel-Käsekuchen mit Streusel
Hinweis: Die genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags.
- Mehl & kernige Haferflocken: Basis für rustikal-knusprige Streusel mit Biss.
- Brauner Zucker & Salz: Karamellige Süße, eine Prise Salz balanciert die Aromen.
- Butter (weich): Bindet die Streusel und sorgt für buttrigen Geschmack.
- Speisequark (20 % & 40 %): Mischung aus cremig und leicht – perfekte Konsistenz.
- Eier (M), Zucker, Vanillezucker, Speisestärke: Für eine glatte, schnittfeste Quarkmasse.
- Äpfel (z. B. Braeburn) & Zitrone: Säuerlich-fruchtig; Zitrone verhindert das Braunwerden.
- Zimt & Zucker: Würzt die Apfelwürfel und bringt den typischen „Apfelkuchen-Duft“.

Apfel-Käsekuchen mit Streusel zubereiten – Schritt-für-Schritt
Schritt 1 – Streuselboden vorbereiten:
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl, Haferflocken, braunen Zucker und Salz mischen. Weiche Butter zugeben und mit dem Knethaken zu Streuseln verkneten. Backblech mit Papier auslegen, Backrahmen auf ca. 36 × 28 cm einstellen. 2/3 der Streusel als Boden in den Rahmen drücken und ca. 15 Minuten vorbacken.
Schritt 2 – Quarkfüllung anrühren:
Speisequark, Eier, Zucker und Vanillezucker glatt rühren. Speisestärke zugeben und kurz, aber gründlich unterrühren.
Schritt 3 – Äpfel vorbereiten:
Zitrone auspressen. Äpfel schälen, würfeln und direkt mit Zitronensaft mischen. Zimt und Zucker verrühren und unter die Apfelwürfel heben.
Schritt 4 – Schichten & backen:
Vorbackboden aus dem Ofen holen. Quarkmasse gleichmäßig darauf verteilen, Apfelwürfel darüber streuen. Restliche Streusel als Topping darüber bröseln. Weitere 30–35 Minuten goldbraun backen.
Schritt 5 – Abkühlen & schneiden:
Kuchen im Rahmen abkühlen lassen, dann lösen und in Stücke schneiden. Lauwarm oder vollständig ausgekühlt genießen.
Tipp:
Der Kuchen schneidet sich am schönsten, wenn er komplett ausgekühlt ist. Für extra Glanz kannst du die Äpfel vor dem Streuseln mit 1–2 EL Aprikosenmarmelade (erwärmt) bestreichen.

So kannst du das Rezept variieren
- Streusel-Upgrade: 1 TL Zimt oder ½ TL Kardamom in den Streuselteig.
- Nussig: Ein Teil Haferflocken durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzen.
- Frucht-Mix: Äpfel mit Birnen mischen oder ein paar Rosinen unterheben.
- Mehr Vanille: Quarkmasse mit etwas Vanillepaste abrunden.
Noch mehr Apfel-Liebe
Wenn du schnelle Bleckuchen liebst, probiere meinen schnellen Apfelkuchen vom Blech. Saftig & zimtig wird’s beim Apfel-Zimt-Kuchen. Für alle Streusel-Fans empfehle ich den Apfel-Streuselkuchen mit Pudding. Und wenn du Hefe und Zimt magst, ist der Zimtschnecken Apfelkuchen genau dein Ding.

FAQ zum Apfel-Käsekuchen mit Streusel
Kann ich den Apfel Quark Kuchen vorbereiten?
Ja, am Vortag backen und kalt stellen; er bleibt saftig und schnittfest.
Welcher Apfel eignet sich?
Aromatisch-säuerliche Sorten wie Braeburn, Elstar oder Boskoop.
Wie bewahre ich Reste auf?
Abgedeckt im Kühlschrank 2–3 Tage; kurz vor dem Servieren Raumtemperatur annehmen lassen.


Apfel-Käsekuchen mit Streusel – cremig & knusprig vom Blech
Zutaten
Teig:
- 420 g Mehl
- 225 g kernige Haferflocken
- 225 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 360 g weiche Butter
Quarkmasse:
- 1 kg Speisequark 20% und 40%
- 4 Eier M
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Speisestärke
Äpfel:
- 1 Zitrone
- 1 kg Äpfel z.B. Braeburn
- 1 EL Zimt
- 2 EL Zucker
Anleitungen
- Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Mehl, Haferflocken, Zucker und Salz mischen. Butter dazugeben und mit dem Knethaken zu Streuseln verkneten. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen Backrahmen auf ca. 36 x 28cm einstellen. 2/3 der Streusel in dem Backrahmen zu einem Boden andrücken und ca. 15 Minuten vorbacken.
- Für die Quarkmasse Speisequark, Eier, Zucker und Vanillezucker verrühren. Speisestärke zufügen und ebenfalls gut unterrühren.
- Zitrone auspressen und in eine Schüssel geben. Äpfel schälen, in Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft in der Schüssel mischen. Zimt und Zucker mischen und mit den Äpfeln vermengen.
- Teig aus dem Ofen holen und die Quarkmasse auf dem Boden glattstreichen. Äpfel darauf verteilen. Restlichen Teig als Streusel darüber bröseln und weitere 30 – 35 Minuten goldbraun backen.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
























