Leckere, panierte Hähnchenbrust liebt jeder – und mit meinem Crispy Chicken aus dem Airfryer gelingt dir das zu Hause ganz ohne Frittierfett: buttrig-knusprige Cornflakes-Panade, zartes Hähnchen dank Joghurt und in 10–12 Minuten in der Heißluftfritteuse goldbraun gebacken. Genau das Richtige, wenn du Fried Chicken Airfryer-Vibes willst – unkompliziert, schneller als der Lieferdienst und deutlich kalorienärmer.

Warum du dieses Crispy Chicken Airfryer Rezept lieben wirst
Die Joghurt-Marinade macht das Fleisch saftig und sorgt dafür, dass die Panade perfekt haftet. Die Crispy Chicken Heißluftfritteuse-Methode liefert viel Crunch bei wenig Öl, bleibt kinderleicht und funktioniert batchweise in jedem Korb.
Das Besondere an diesem Fried Chicken aus der Heißluftfritteuse
- Zweifache Würzung: Salz/Pfeffer direkt am Fleisch, Paprika im Joghurt – Geschmack in jeder Schicht.
- Körnung mit Biss: Grob zerdrückte Cornflakes ergeben die ikonische „Crispy“-Struktur.
- Airflow statt Ölbad: Ein Hauch Öl reicht, die Heißluft erledigt den Rest.

Zutaten für mein Crispy Chicken Airfryer – kurz erklärt
Hinweis: Die genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags.
- Hähnchenbrustfilets: Der Länge nach halbiert garen sie gleichmäßig und bleiben saftig.
- Naturjoghurt (1,5%): Marinade, Zartmacher und Kleber für die Panade.
- Cornflakes (ungesüßt): Grob zerdrücken – so wird’s extra crunchy.
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß; optional Chili, Knoblauchpulver, Paprika geräuchert.
- Öl: 1–2 TL für Korb/Racks bzw. ganz leichtes Besprühen der Panade.

Crispy Chicken im Airfryer zubereiten – Schritt-für-Schritt
Schritt 1 – Fleisch vorbereiten:
Halbiere die Hähnchenbrustfilets der Länge nach. Würze beide Seiten mit Salz und Pfeffer.
Schritt 2 – Panierstation aufbauen:
Zerdrücke die Cornflakes grob in einer Schüssel. Verrühre den Joghurt mit 1 TL Salz und Paprika edelsüß in einer zweiten Schüssel.
Schritt 3 – Panieren:
Tauche jedes Hähnchenstück zuerst in den Joghurt, lass überschüssige Marinade abtropfen und wälze es dann in Cornflakes. Drücke die Panade leicht an.
Schritt 4 – Airfryen:
Bestreiche/beneble den Korb ganz leicht mit Öl (oder nutze ein Loch-Backpapier). Lege die Stücke in einer Lage hinein. Backe bei 200 °C 10–12 Minuten, wende nach der Hälfte der Zeit. Arbeite je nach Korbgröße in Etappen.
Schritt 5 – Servieren:
Crispy Chicken 2–3 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen. Sofort servieren.
Tipp: Für maximalen Crunch die Cornflakes nur grob zerdrücken. Panadenseiten vor dem Garen ganz leicht mit Öl besprühen – so bräunt alles gleichmäßiger. Lege die Stücke mit etwas Abstand, damit die Luft zirkulieren kann.

So kannst du das Rezept variieren
- Spicy: ½ TL Chiliflocken oder Cayenne in den Joghurt rühren.
- BBQ-Note: Paprika edelsüß durch geräuchertes Paprikapulver ersetzen.
- Glutenfrei: Glutenfreie Cornflakes verwenden.
- Kräuter: 1 TL italienische Kräuter in die Panade mischen.
Serviervorschläge
Perfekt mit Ofengemüse, einem knackigen Slaw oder frischem Salat. Dazu passen Honig-Senf-Dip, Knoblauch-Joghurt, Sriracha-Mayo oder eine leichte Tomaten-Soße. Aber auch als Burger mit Salat und Gurke unschlagbar!

Noch mehr Airfryer-Hähnchen Rezepte
Wenn du Nuggets liebst, gefallen dir die Chicken Nuggets in der Heißluftfritteuse – außen knusprig, innen saftig. Für pures, zartes Fleisch schau dir die Hähnchenbrust aus dem Airfryer – super saftig an. Und wenn du Schnitzel-Feeling möchtest, probiere Hähnchenschnitzel aus der Heißluftfritteuse – knusprig und saftig.
5 Gründe für mein Crispy Chicken Airfryer Rezept
- Maximaler Crunch, minimal Fett: Cornflakes-Panade + Heißluft statt Fritteuse.
- Zart & saftig: Joghurt macht die Hähnchenbrust herrlich mürbe.
- Schnell & stressfrei: 10–12 Minuten pro Ladung, kaum Abwasch.
- Flexibel würzen: Von mild bis spicy – du entscheidest.
- Meal-Prep-tauglich: Lässt sich kalt snacken oder fix aufwärmen.
FAQ zum Crispy Chicken Airfryer Rezept
Wie wird mein Crispy Chicken im Airfryer wirklich knusprig?
Arbeite mit groben Cornflakes, lege die Stücke mit Abstand und wende zur Halbzeit. Ein Hauch Öl auf der Panade unterstützt die Bräunung.
Kann ich statt Joghurt Buttermilch verwenden?
Ja, Buttermilch funktioniert prima. Sie zartet ebenso und hilft der Panade beim Haften.
Wie wärme ich Reste auf?
2–3 Minuten bei 180 °C im Airfryer – so bleibt’s knusprig.

Crispy Chicken Airfryer Rezept – knusprig & saftig
Kochutensilien
Zutaten
- 1 – 2 TL Öl
- 2 Hähnchenbrustfilets ca. 400g
- Salz, Pfeffer
- 100 g ungesüßte Cornflakes
- 150 g Naturjoghurt hier: 1,5%
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
Anleitungen
- Hähnchenbrustfilets der Länge nach halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Cornflakes mit den Händen grob zerkleinern und in eine Schüssel oder einen tiefen Teller geben.
- Joghurt mit Salz und Paprikapulver verrühren und ebenfalls in eine Schüssel oder einen tiefen Teller geben.
- Nun jeweils ein Stück Hähnchenbrustfilet in den Joghurt tauchen und dann in Cornflakes wälzen.
- In einer Lage in den Korb der Heißluftfritteuse legen und 10 – 12 Minuten bei 200°C backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Je nach Größe des Airfryers nacheinander backen.
Gefällt dir das Rezept?
Speichere es dir, teile es mit deinen Liebsten oder schicke den Text weiter – so unterstützt du meinen Blog und ich kann weiterhin einfache, leckere Rezepte für dich entwickeln.
Hast du mein Crispy Chicken Airfryer ausprobiert?
Schreib mir gern einen Kommentar mit deiner Bewertung und erzähle, wie dir das Crispy Chicken aus der Heißluftfritteuse gelungen ist. Markiere mich auf Instagram mit #experimenteausmeinerkueche – ich teile deine Kreationen super gern!
Liebe Yvonne,
Ich suche jetzt seit geschätzt 2 Monaten nach geeigneten Rezepten für den Airfryer. Im Internet, im Buchhandel, überall. Es finden sich die unglaublichsten Dinge. Es werden Plastikverpackungen aufgerissen und Convenienceprodukte „veredelt“, es werden Rezepte auf Airfryer umgewandelt, die ohne viel unkomplizierter gewesen wären. Es werden Lebensmittel verwendet, die man nur schwer oder teuer bekommt.
Und dann kommst du daher.
Und ich pinne mir fast jedes einzelne Rezept, weil alle genial und haarscharf das sind, was ich gesucht habe.
Ich kann dir gar nicht genug danken und freue mich auf die nächsten Wochen in denen ich nach und nach alles ausprobieren werde.
Viele liebe Grüße,
Christine
Und was ich noch vergessen habe –
Schön, dass man auf deiner Seite nicht pausenlos damit beschäftigt ist, Werbung weg zu klicken. Auf so manchen Seiten sieht man vor lauter Pop-ups gar keinen Inhalt mehr. Es ist eine echte Freunde auf deinen Seiten zu schmökern. Ich weiß zu schätzen, welche Arbeit du dir damit machst. LG Christine
Liebe Christine,
du hast mir heute meinen Tag versüßt und ich sitze hier mit Tränen in den Augen!!! DANKE!!!! Vielen vielen Dank für deinen wirklich liebenswerten Kommentar. Ich freue mich so sehr darüber.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren!
Yvonne