Wenn du nach einem schnellen, unkomplizierten Dessert suchst, wirst du diesen Apfel Crumble aus der Heißluftfritteuse lieben. In nur 15 Minuten zauberst du dir ein warmes, fruchtiges Dessert mit knusprigen Streuseln, das nicht nur himmlisch duftet, sondern auch wunderbar schmeckt – ganz ohne Ofen und mit wenigen Zutaten. Ob als Dessert, Snack oder sogar als süßes Frühstück: Dieser Crumble ist immer eine gute Idee!

Warum du dieses Apfel Crumble Rezept lieben wirst
Der Apfel Crumble aus der Heißluftfritteuse ist super einfach gemacht und in wenigen Minuten servierbereit – ideal, wenn der kleine Heißhunger kommt oder du Lust auf ein warmes Apfeldessert hast. Du brauchst nur einen Apfel, ein paar Grundzutaten und deinen Airfryer. Außerdem lässt sich das Rezept wunderbar anpassen: mehr Streusel für Schleckermäulchen oder mit Joghurt und Skyr als gesunde Frühstücksalternative.

Diese Zutaten brauchst du für den Apple Crumble aus dem Airfryer
Die genauen Mengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten, aber hier schon mal ein Überblick:
- Apfel – am besten eine süß-säuerliche Sorte
 - Zimt – sorgt für das typische Crumble-Aroma
 - Mehl & Haferflocken – für die knusprigen Streusel
 - Butter – hier kannst du auch Halbfett-Butter verwenden
 - Zucker – klassisch weiß oder braun für mehr Karamellnote
 

So gelingt dein Apfel Crumble in der Heißluftfritteuse
Schritt 1 – Apfel vorbereiten
Schäle den Apfel, entferne das Kerngehäuse und schneide ihn in kleine Würfel. Mische die Apfelstücke mit Zimt und gib sie auf einen Backpapiereinsatz in die Heißluftfritteuse.
Schritt 2 – Streusel zubereiten
Verknete Mehl, Haferflocken, Butter und Zucker zu Streuseln. Streue diese gleichmäßig über die Apfelwürfel.
Schritt 3 – Backen
Backe alles bei 180°C etwa 13 – 15 Minuten, bis die Streusel schön goldbraun und knusprig sind.
Tipp: Du möchtest es besonders knusprig? Dann nimm einfach die doppelte Menge an Streuseln!

So kannst du das Rezept variieren
- Verwende statt Apfel auch Birne, Beeren oder Rhabarber.
 - Tausche den Zucker gegen Kokosblütenzucker oder Erythrit für eine kalorienärmere Variante.
 - Mische in die Streusel gehackte Nüsse oder Mandeln für mehr Crunch.
 - Für ein Frühstück aus dem Airfryer: Serviere den Crumble lauwarm mit cremigem Skyr oder Joghurt und etwas Ahornsirup – eine himmlische Kombination!
 

5 Gründe, warum du diesen Apfel Crumble aus dem Airfryer ausprobieren musst
- In nur 15 Minuten fertig – ohne Backofen
 - Perfekt als warmes Dessert oder süßes Frühstück
 - Knusprige Streusel treffen auf fruchtigen Apfel
 - Wenige Zutaten, maximaler Genuss
 - Einfach abwandelbar – ganz nach deinem Geschmack
 
Wenn du dieses Rezept magst, wirst du auch meine Apfelküchlein aus der Heißluftfritteuse, das Granola aus dem Airfryer oder den Lava Cake aus der Heißluftfritteuse lieben!

FAQ – Häufige Fragen zum Apple Crumble Airfryer
Kann ich das Rezept auch verdoppeln?
Ja, du kannst einfach die doppelte Menge zubereiten – achte nur darauf, dass dein Airfryer genügend Platz bietet.
Muss ich den Apfel vorher vorkochen?
Nein, durch die kurze Backzeit in der Heißluftfritteuse wird der Apfel wunderbar weich – ganz ohne Vorkochen.
Geht das Rezept auch ohne Butter?
Du kannst auch pflanzliche Margarine verwenden oder für eine kalorienarme Variante etwas Apfelmark unter das Mehl rühren.


Apfel Crumble aus der Heißluftfritteuse – knusprig, süß und einfach
Kochutensilien
Zutaten
- 1 großes Apfel
 - 1 TL Zimt
 - 20 g Mehl
 - 1 EL Haferflocken
 - 1 EL Butter hier: Halbfett
 - 1 EL Zucker
 
Anleitungen
- Apfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Zimt mischen. Ein Backpapiereinsatz in die Heißluftfritteuse legen und die Apfelwürfel darin mittig verteilen.
 - Mehl, Haferflocken, Butter und Zucker zu Streuseln verkneten und auf dem Apfel verteilen.
 - Bei 180°C 13 – 15 Minuten backen und nach Belieben mit Sahne oder Eis toppen.
 - Wenn dir Kalorien egal sind, kannst du auch die doppelte Menge an Streusel darauf verteilen.
 
Notizen
Nährwerte
Gefällt dir das Rezept?
Dann freue ich mich über eine Bewertung oder einen Kommentar von dir! Teile dein Ergebnis gerne bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Lass es mich wissen und tagge mich bei Instagram! Ich bin gespannt auf deine Variante.
Deine Yvonne 🧡

























