Fleisch/ Hackfleisch/ Hauptgericht/ Kochen/ Reis/ Rezepte/ Weight Watchers/ WW herzhaft

Reis-Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch oder Kohlroulade mal anders

{Werbung / ohne Auftrag}

Noch vor unserem Urlaub habe ich die Reis-Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch von Katha kocht ausprobiert und war begeistert. Das Gericht schmeckt wie die Kohlrouladen von meiner Oma, die ich noch nie selber gemacht habe, weil mir das Wickeln und Krautblätter kochen einfach zu lange dauert. Aber diese Variante ist viel einfacher und megalecker.

Experimente aus meiner Küche: Reis-Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch

Ein Gericht, wie ich es mag. Einfach, unkompliziert und lecker!

Reis-Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch oder Kohlroulade mal anders
Zutaten (4 Portionen)
8 SP pro Portion 💜💙💚
175g Reis (hier: Basmatireis)
1 Zwiebel
1 kleiner Spitzkohl
1 TL Olivenöl
400g Rinderhackfleisch (hier: light)
2 EL Tomatenmark
150ml Gemüsebrühe
1 EL Paprika, edelsüß
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zuerst den Reis nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser garen. Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und mit Olivenöl in einer großen Pfanne glasig dünsten. Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. In der Zwischenzeit den Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Tomatenmark zum Hackfleisch geben und leicht anrösten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Spitzkohl dazugeben, 2 Minuten anbraten und mit Brühe ablöschen. Auf mittlerer Flamme abgedeckt 5 – 6 Minuten köcheln lassen. Den fertigen Reis untermischen, nach Belieben würzen und servieren.

Experimente aus meiner Küche: Reis-Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch
Das Gericht gewinnt vielleicht keinen Schönheitspreis, aber darauf kommt es ja nicht immer an. Es ist perfektes Soulfood und schmeckt aufgewärmt noch besser 🙂 Wir mögen es sehr gerne. Und ihr? Ist das ein Rezept für euch?

Experimente aus meiner Küche: Reis-Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch
Euch gefällt das Rezept oder ihr habt es sogar ausprobiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!

Eure Yvonne

7 Kommentare

  • Antworten
    Anonym
    6. Februar 2017 at 11:07

    Sehr lecker! Ich esse das gerade 🙂
    2 Teelöffel Kümmel (darf bei uns bei keinem Kohlgericht fehlen) runden das Ganze noch ab.

  • Antworten
    Anonym
    11. Februar 2017 at 06:41

    Habe noch Langkornreis in der Tüte zu Hause. Meinst du das klappt auch damit ?

  • Antworten
    Anonym
    14. November 2017 at 13:06

    Könnte ich auch Wirsing verwenden? 🙂 klappt die Zubereitung dann genauso?

  • Antworten
    Astrid
    24. Januar 2022 at 19:54

    Sehr sehr lecker. Habe Tomatenmatk und Paprika durch einen Rest Tomatensauce aus dem Glas und Ajvar ersetzt. Ansonsten alles wie im Rezept. Das gibt’s jetzt bestimmt öfter. 😊

    • Antworten
      Yvonne_E
      26. Januar 2022 at 12:52

      Ja das klingt auch super. Freut mich, dass es geschmeckt hat.
      Lieben Gruß
      Yvonne

    Schreibe einen Kommentar