Fleisch/ Gnocchi & co./ Hackfleisch/ Kochen/ Rezepte/ Weight Watchers/ WW herzhaft

Gnocchi Cheeseburgerstyle

{Werbung/ohne Auftrag}

Vor ein paar Tagen entdeckte ich ein – für mich neues – Rezept in der WW App und probierte es direkt am nächsten Tag aus. Das Bild selbst hätte mich vielleicht nie angesprochen, als ich aber Gnocchi Cheeseburgerstyle gelesen habe, wurde ich neugierig. Theoretisch hat dieses Gericht mit dem klassischen Cheeseburger nicht viele Gemeinsamkeiten. Aber da es trotzdem richtig lecker war, möchte ich es euch auch nicht vorenthalten.

Gnocchi Cheeseburgerstyle | Rezept | Essen | Kochen | Weight Watchers

Der Spitzkohl sorgt hier für eine ausreichend große Portion, die wirklich satt macht. Ich habe das Rezept natürlich etwas abgewandelt und direkt 4 Portionen gekocht. Eine für mich, 1/2 für das Kind und zwei Portionen für meinen Mann. Den Rest gab es am nächsten Tag nochmal aufgewärmt.

Gnocchi Cheeseburgerstyle | Rezept | Essen | Kochen | Weight Watchers

Wer nicht auf Kalorien und Punkte achtet, kann natürlich mehr Käse verwenden. Ich war mit der angegebenen Menge zufrieden. Mann und Kind haben sich noch großzügig am Käse bedient 🙂

Gnocchi Cheeseburgerstyle | Rezept | Essen | Kochen | Weight Watchers

Und so wird´s gemacht:

Gnocchi Cheeseburgerstyle
Zutaten (4 Portionen)
10 SP pro Portion  💜💙💚

3 Zwiebeln
1 großer Spitzkohl
8 Gewürzgurken oder 10 – 12 Cornichons
1 TL Öl
500g Tartar
2 EL Tomatenmark
600 – 800ml Gemüsebrühe
2 TL Paprika edelsüß
Salz, Pfeffer
2 TL Senf
600g Gnocchi aus dem Kühlregal
4 EL geriebener Käse (hier: fettreduziert)  

Zubereitung  

Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die äußeren Blätter vom Spitzkohl entfernen und den Rest in dünne Streifen schneiden. Gewürzgurken oder Cornichons in Scheiben schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin krümelig anbraten. Zwiebelringe und Tomatenmark zufügen und kurz mitbraten. Spitzkohl dazugeben, etwas anbraten und mit 600ml Brühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen und ggf. noch etwas Brühe zufügen. In der Zwischenzeit Gnocchi nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Gurkenscheiben, Senf und Gnobbhi zum Spitzkohl geben und gut vermischen. Mit Käse bestreuen, kurz schmelzen lassen und servieren.

Gnocchi Cheeseburgerstyle | Rezept | Essen | Kochen | Weight Watchers

Eure Yvonne

Gnocchi Cheeseburgerstyle | Rezept | Essen | Kochen | Weight Watchers

Gnocchi Cheeseburgerstyle

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...
Serves: 4

Ingredients

  • 3 Zwiebeln
  • 1 großer Spitzkohl
  • 8 Gewürzgurken oder 10 - 12 Cornichons
  • 1 TL Öl
  • 500g Tartar
  • 2 EL Tomatenmark
  • 600 - 800ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Paprika edelsüß
  • Salz, Pfeffer
  • 2 TL Senf
  • 600g Gnocchi aus dem Kühlregal
  • 4 EL geriebener Käse (hier: fettreduziert)

Instructions

1

Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die äußeren Blätter vom Spitzkohl entfernen und den Rest in dünne Streifen schneiden. Gewürzgurken oder Cornichons in Scheiben schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin krümelig anbraten. Zwiebelringe und Tomatenmark zufügen und kurz mitbraten. Spitzkohl dazugeben, etwas anbraten und mit 600ml Brühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen und ggf. noch etwas Brühe zufügen. In der Zwischenzeit Gnocchi nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Gurkenscheiben, Senf und Gnobbhi zum Spitzkohl geben und gut vermischen. Mit Käse bestreuen, kurz schmelzen lassen und servieren.

Das könnte dir auch gefallen!

2 Kommentare

  • Antworten
    Nadja
    18. Oktober 2021 at 21:51

    Hallo Yvonne,
    das war nun das erste (aber sicherlich nicht das letzte) Gericht, was ich von dir nachgekocht habe. Es war sooo lecker.
    Es hat geduftet wie ein echter Cheeseburger und auch so geschmeckt. Der Spitzkohl kommt da drin auch besonders gut.
    Musste nur zwei Pfannen verwenden, da der Spitzkohl erstmal so viel Volumen hat, dass ich gar nicht mehr umrühren konnte. 😀
    Wirklich sehr sehr lecker!

    • Antworten
      Yvonne_E
      20. Oktober 2021 at 08:50

      Ja da braucht man schon eine große Pfanne 😉
      Lieben Gruß
      Yvonne

    Schreibe einen Kommentar