In der Rosenkohl-Saison ist dieser Teriyaki-Rosenkohl aus dem Ofen mit Kartoffeln und Hähnchen ein Hit. Denn der Rosenkohl wird zusammen mit den anderen Zutaten im Ofen gegart und mit Teriyaki-Sauce verfeinert. Ein Hit für alle, denen Ofengemüse oft zu trocken ist.

Man liebt Rosenkohl oder man hasst ihn
Bei Rosenkohl scheiden sich bekanntlich die Geister. Dabei ist er so lecker nussig, wenn man ihn im Ofen röstet. Ich freue mich immer total, wenn endlich wieder Kohl-Saison ist. Die Möglichkeiten Ofenrosenkohl zu servieren, sind enorm. Mit Gnocchi, zur Suppe verarbeitet, mit Pasta oder einfach als Beilage.
So richtig gut schmeckt uns das Wintergemüse mit Kartoffeln. Beides kann zusammen im Ofen geröstet und nach Lust und Laune mit Fleisch oder anderem Gemüse kombiniert werden. Rosenkohl enthält übrigens viel Vitamin A und C und ist auch reich an Mineralstoffen. Er hat von September bis Februar Saison und passt somit perfekt zu dieser Jahreszeit.

Teriyaki-Rosenkohl aus dem Ofen mit Kartoffeln und Hähnchen
Ich habe den gerösteten Rosenkohl mit Kartoffeln und Hähnchen kombiniert und mit einer selbstgemachten Teriyaki-Sauce geschmort. Die Sauce harmoniert sehr gut mit dem Rosenkohl und sorgt mit ihrer leichten Süße für das gewisse Etwas bei diesem Gericht. Mein Tipp: Kartoffeln auf dem Teller mit einer Gabel zermatschen, um so die Sauce noch besser aufzusaugen.
Ich mag dieses Rezept besonders gerne, da man hierfür nur ein Blech benötigt und alles im Ofen vor sich hin schmort. Fleisch, Kartoffeln, Gemüse und Sauce in einem.

Auch vegetarisch ohne Hähnchen sehr lecker
Wenn du den Teriyaki-Rosenkohl vegetarisch zubereiten möchtest, lässt du das Hähnchen einfach weg und nimmst dafür etwas mehr Rosenkohl und Kartoffeln. Die Marinade kann dann direkt mit dem Gemüse gemischt und auf dem Backblech verteilt werden.


Teriyaki-Rosenkohl aus dem Ofen
Zutaten
- 125 ml Sojasauce
- 45 g brauner Zucker
- 1 TL Öl
- 1 TL Speisetärke
- 400 g Hähnchengeschnetzeltes
- 1 kg junge Kartoffeln
- 1 kg Rosenkohl
Anleitungen
- Zuerst das Fleisch marinieren. Dafür Sojasauce, braunen Zucker, Öl und Speisestärke verrühren und das Fleisch darin 15 – 20 Minuten marinieren.
- In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten und den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln waschen und in Viertel schneiden. Rosenkohl putzen, waschen und halbieren. Kartoffeln und Rosenkohl in einer Schüssel mischen.
- Hähnchen samt Marinade dazu geben und alles gut vermischen.
- Auf einem Backblech verteilen und im Ofen 35 – 40 Minuten überbacken, bis das Gemüse gar ist.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du den Teriyaki-Rosenkohl aus dem Ofen ausprobiert?
Du hast den Teriyaki-Rosenkohl aus dem Ofen sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
5 Kommentare
Marion
30. Oktober 2021 at 14:32Liebe Yvonne,
bei uns gab es gestern das Rezept mit dem Rosenkohl vom Blech, allerdings war es etwas trocken geworden, hatte kein Backpapier benutzt. War aber trotzdem sehr lecker und bestimmt bald wieder.
Dankeschön für die vielen schönen Rezepte, schaue immer wieder gern auf deine Seite.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Marion
Bo
20. Januar 2023 at 14:01Liebe Yvonne,
morgen wird es dieses Rezept bei uns geben. Danke für die Anregung.
LG Bo
Yvonne_E
21. Januar 2023 at 20:03Hallo Bo,
ich hoffe es hat euch geschmeckt.
Lieben Gruß
Yvonne
Lisette
21. Januar 2023 at 19:28Kann man auch hellen Zucker benutzen?
Yvonne_E
21. Januar 2023 at 20:03Hallo Lisette,
ja geht zur Not auch 🙂
Lieben Gruß
Yvonne