Für diese Prasselplätzchen mit Marzipan braucht man keine Ausstecher. Sie werden auf einem ganzen Blech gebacken und anschließend in Stücke geschnitten.

Besonders fruchtig
Dank der Konfitüre werden die Plätzchen besonders fruchtig und richtig lecker. Ich persönlich liebe die Kombination von Keksteig und Konfitüre. Deshalb sind die Törtchen Linzer Art auch meine Lieblingsplätzchen. Dicht gefolgt von diesen Ausstechplätzchen, die ich gerne mit Konfitüre zusammenklebe.
Kleiner Tipp: Man kann auch unterschiedliche Marmeladensorten nutzen und somit auch mal alle Reste aufbrauchen, die so zu Hause rumliegen.

Prasselplätzchen mit Marzipan
Besonders lecker werden die Prasselplätzchen durch den Marzipan, der hier verarbeitet wird und den Teig besonders schmackhaft macht. Dazu eine leicht säuerliche Marmelade und die Mischung ist perfekt. Aber Achtung! Die Kekse sind soo lecker, dass sie auch schnell weg sind. Zum Glück kann man ganz schnell für Nachschub sorgen. Sollten die Plätzchen doch mal etwas länger halten, sind sie in einer Dose gut aufbewahrt. So schmecken sie auch nach Tagen noch frisch und lecker.

Schnell und einfach
Die Zubereitung ist super schnell und einfach. Der Teig muss nicht kalt gestellt und auch nicht ausgestochen werden. Einfach 2/3 vom Teig auf dem Backblech verteilen, mit Konfitüre bestreichen und mit Streusel bedecken. Nach 20 – 25 Minuten sind die Kekse goldgelb und können anschließend in Stücke geschnitten werden. Einfach und perfekt, wenn es schnell gehen muss. Auch super um mit Kindern zu backen. Die Aktion dauert nicht zu lange und die Streusel lassen sich auch prima von kleinen Kinderfingern auf der Marmelade verteilen.


Prasselplätzchen mit Marzipan
Zutaten
- 200 g Marzipan
- 500 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g weiche Butter
- 1 Eigelb
- 250 g rote Konfitüre nach Wahl
Anleitungen
- Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Marzipan reiben oder in einem Zerkleinerer häckseln. Mehl, Zucker und Vanillezucker mischen. Anschließend Marzipan, Butter, Eigelb und 2 EL kaltes Wasser dazugeben und zu Streusel verarbeiten.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und 2/3 der Streusel als Boden darauf verteilen.
- Die Konfitüre auf den Teig streichen und die restlichen Streusel darüber streuen. 20 – 25 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind. 10 Minuten abkühlen lassen und in Dreiecke schneiden.
- Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und in Dosen aufbewahren.
Euch gefällt das Rezept oder ihr habt es sogar ausprobiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Eure Yvonne
12 Kommentare
MJ
1. Dezember 2021 at 10:55Hallo,
die Plätzchen hören sich super an, nur leider mag ich kein Marzipan. Kann man das gegen etwas anderes ersetzen oder einfach weg lassen? Liebe Grüße
Yvonne_E
8. Dezember 2021 at 07:13Du kannst das Marzipan einfach weglassen.
Lieben Gruß
Yvonne
Brigitte
1. Dezember 2021 at 22:32Hallo,
die Prasselplätzchen sehen so gut aus,dass man am liebsten direkt reinbeißen möchte.
Leider bin ich seit gut 3 Jahren alleine, da zwei meiner Liebsten gegangen.
G.L.G. Brigitte
Fruchtige Streusel-Plätzchen ohne Ausstechen schnell gemacht! – 1x umrühren bitte aka kochtopf
6. Dezember 2021 at 16:00[…] mit Streusel-Topping statt glattem Mürbeteigdeckel im Kopf herum. Und dann kam Yvonne mit ihren Prasselplätzchen mit Marizpan um die Ecke. Das ist doch die Idee! Mit ein paar Rezeptänderungen habe ich die dänischen […]
Lony
9. Dezember 2021 at 18:04Juchuuuu – liebe Yvonne, Dein Buch ist angekommen und es ist FANTASTISCH!!! Ich bin so froh, dass ich es bestellt habe und werde da die nächsten Wochen viel draus kochen, denke ich!!! Kannst wirklich stolz auf dich sein, so ein tolles Projekt!!!
Deine Prasselplätzchen sehen auch einfach nur zum Niederknien aus… morgen backe ich aber erstmal Vanillekipferl, den Teig hab ich heute schon gemacht und er wartet im Kühlschrank auf mich 🙂
Hab einen wunderbaren Abend,
herzliche Grüße von Niederrhein, direkt an der niederländischen Grenze sendet Dir
LONY x
Yvonne_E
13. Dezember 2021 at 09:19Hallo Lony,
oh wie schön!!! Das freut mich sooo sehr!
Liebe Grüße
Yvonne
Jenny
14. Dezember 2021 at 17:36Huhu, darf ich mal ganz blöd nachfragen? Mit Marzipan, ist da Marzipanrohmasse gemeint? Oder was nimmt man da? Danke und liebe Grüße
Yvonne_E
15. Dezember 2021 at 10:11Hallo Jenny,
ja genau 🙂
Lieben Gruß
Yvonne
Jenny
16. Dezember 2021 at 16:41Danke für die Antwort 🙂
Das Buch habe ich übrigens auch bekommen und es ist suuuuuper ♡ Freu mich riesig!
Liebe Grüße und eine schöne entspannte Weihnachtszeit
Natalie
20. Dezember 2021 at 08:44Die Plätzchen sind oberlecker und machen süchtig! 😀 Muss sie zu Weihnachten nochmal machen 😀 Vielen Dank für das Rezept liebe Yvonne 🙂
Yvonne_E
20. Dezember 2021 at 11:13Hallo Natalie,
das freut mich. Vielleicht sind die Prasselplätzchen mit Schokolade auch etwas für dich 😉
https://www.instagram.com/p/CXszlL0Ndyr/
Lieben Gruß
Yvonne
Natalie
21. Dezember 2021 at 12:42Schon auf meiner Nachback-Liste! 😀