Wenn du Erdbeeren liebst und auf der Suche nach einem besonderen Kuchen bist, dann ist dieser Erdbeerkuchen mit Baiser genau das Richtige für dich. Er vereint einen saftigen Rührteig mit luftiger Baiserhaube, einer cremigen Schmand-Sahne-Schicht und frischen Erdbeeren – ein absoluter Traum für jede Kaffeetafel und perfekt für den Frühling oder Sommer!

Warum du diesen Erdbeerkuchen mit Baiser lieben wirst
Dieser Erdbeer-Blechkuchen mit Baiser sieht nicht nur toll aus, er schmeckt auch genauso gut. Der Kontrast aus knusprigem Baiser, cremiger Füllung und fruchtigen Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich. Besonders praktisch: Du kannst ihn wunderbar vorbereiten und er eignet sich perfekt für Gäste. Wer Eton Mess liebt, wird diesen Kuchen ganz sicher ebenfalls feiern!

Diese Zutaten brauchst du für den Erdbeer Baiser Kuchen
Die genauen Mengenangaben für den Erdbeerkuchen mit Baiser findest du wie immer unten in der Rezeptkarte. Hier bekommst du einen Überblick über die wichtigsten Zutaten:
- Butter, Zucker & Eigelb – bilden die Basis für den saftigen Rührteig
- Mehl, Backpulver & Milch – sorgen für die perfekte Konsistenz
- Eiweiß & Zucker – ergeben eine stabile Baiserschicht
- Sahne & Schmand – machen das Topping herrlich cremig
- Erdbeeren – für den frischen Fruchtgeschmack
- Baisertuffs – für das gewisse Etwas obendrauf

So bereitest du den Erdbeerkuchen mit Baiser zu
Schritt 1 – Teig zubereiten
Heize den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor. Schlage Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig auf. Gib nach und nach die Eigelbe dazu. Mische Mehl und Backpulver und rühre sie abwechselnd mit der Milch unter. Verteile den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech und stelle einen Backrahmen auf ca. 24 x 33cm ein.
Schritt 2 – Baiser aufschlagen
Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und lasse nach und nach den Zucker einrieseln, bis eine glänzende, feste Masse entsteht. Verteile die Baisermasse locker auf dem Teig und backe den Kuchen für ca. 30 Minuten. Decke ihn eventuell in den letzten Minuten mit Alufolie ab, falls das Baiser zu dunkel wird. Danach vollständig auskühlen lassen.
Schritt 3 – Creme und Erdbeeren vorbereiten
Schlage Sahne, Schmand, Vanillezucker und Sahnefest zusammen steif. Schneide die Erdbeeren klein und hebe 2/3 davon unter die Sahnecreme.
Schritt 4 – Kuchen vollenden
Verteile die Sahne-Erdbeer-Creme auf dem abgekühlten Kuchen. Belege ihn mit den restlichen Erdbeeren und streue die zerbröselten Baisertuffs darüber.

So kannst du das Rezept variieren
- Ersetze Schmand durch Mascarpone für eine noch cremigere Konsistenz.
- Tausche Erdbeeren gegen Himbeeren oder Kirschen – funktioniert genauso gut.
- Für ein schokoladiges Extra kannst du noch Schokoraspel drüber streuen.
📌 Wusstest du schon?
Der Name „Eton Mess Cake“ bezieht sich auf ein klassisches englisches Dessert mit Erdbeeren, Sahne und Baiser. In dieser Torte vereint sich der typische Geschmack mit einem saftigen Kuchenboden – einfach unwiderstehlich!

5 Gründe, warum du diesen Erdbeerkuchen vom Blech backen solltest
- Fruchtig, cremig und knusprig – die perfekte Kombination!
- Lässt sich super vorbereiten und durchziehen.
- Ideal für Sommerfeste, Geburtstage oder den Sonntagskaffee.
- Kein kompliziertes Rezept – gelingt ganz einfach.
- Der Baiser sorgt für das gewisse Etwas.
Wenn du Erdbeeren genauso liebst wie ich, dann probiere unbedingt auch die Erdbeer-Schmand-Torte, den Spaghetti-Eis-Kuchen oder meine Erdbeer-Yogurette-Torte. Alle drei Rezepte bringen Sommerlaune auf den Kuchenteller!

FAQ – Häufige Fragen zum Erdbeerkuchen mit Baiser
Wie lange ist der Erdbeer-Baiser-Kuchen haltbar?
Im Kühlschrank bleibt er 1 – 2 Tage frisch. Am besten schmeckt er am Tag der Zubereitung.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Nicht empfehlenswert – die Baiserhaube verliert nach dem Auftauen ihre Konsistenz.
Was kann ich machen, wenn mein Baiser zu dunkel wird?
Decke den Kuchen während des Backens nach etwa 20 – 25 Minuten locker mit Alufolie ab.


Erdbeerkuchen mit Baiser – Eton Mess Cake vom Blech
Ingredients
Teig:
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eigelb
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 ml Milch
Baiser:
- 4 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
Topping:
- 200 ml Sahne
- 250 g Schmand
- 2 Pck. Sahnefest
- 1 Pck. Vanillezucker
- 650 g Erdbeeren
- 15 g Baisertuffs
Instructions
- Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz weiß-cremig aufschlagen. Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch kurz unterrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen Backrahmen auf ca. 24 x 33cm einstellen. Teig hineinfüllen und verstreichen.
- Eiweiß mit Salz steif schlagen. Dabei nach und nach den Zucker unterschlagen, bis eine glänzende und steife Baisermasse entsteht. Locker auf dem Teig verstreichen und ca. 30 Minuten backen. Evtl. am Ende mit Alufolie abdecken, falls es zu dunkel wird. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.
- Für das Topping Sahne, Schmand, Sahnefest und Vanillezucker in eine Schüssel geben und steif schlagen. Erdbeeren waschen und klein schneiden. Etwa 2/3 unter die Sahne-Mischung heben.
- Kuchen auf eine Servierplatte legen und die Sahne-Mischung darauf verstreichen. Die restlichen Erdbeeren darauf locker verteilen. Baisertuffs zerkrümeln und auf den Kuchen streuen.
- Direkt genießen oder bis zum Verzehr kalt stellen.
Video
Gefällt dir das Rezept?
Dann freue ich mich über einen Kommentar und eine Bewertung. Erzähl mir gerne, wie dir der Erdbeer-Baiser-Kuchen gelungen ist und ob du eigene Variationen ausprobiert hast.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Zeig es mir unbedingt auf Instagram! Markiere dein Foto mit #experimenteausmeinerkueche – ich freue mich immer über eure Kreationen!
Deine Yvonne