Der Kirsch Schmand Kuchen ist der perfekte Blechkuchen, wenn du etwas Schnelles und unglaublich Leckeres backen möchtest. Der Kuchen ist wunderbar saftig, vielseitig und unglaublich lecker. Das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten und kannst ihn im Handumdrehen zubereiten. Perfekt für spontane Backmomente oder als Highlight für den nächsten Kaffeeklatsch.

Ein schneller Blechkuchen für jede Gelegenheit
Der Kirsch-Schmand-Kuchen ist ein echter Klassiker, wenn es um unkomplizierte Blechkuchen geht. Er ist saftig, nicht zu süß und harmoniert wunderbar mit einer feinen Zitronen-Puderzucker-Glasur. Falls du es lieber pur magst, kannst du den Kuchen einfach mit etwas Puderzucker bestäuben. Auch die Zutaten lassen sich flexibel anpassen: Statt Schmand kannst du alternativ Skyr oder Magerquark verwenden – so wird der Kuchen noch etwas leichter, bleibt aber genauso köstlich.
Diese Zutaten brauchst du für den Kirsch Schmand Kuchen
Für diesen saftigen Kirsch Schmand Kuchen benötigst du einfache Zutaten, die du vielleicht schon zu Hause hast. Die Basis bildet ein luftiger Rührteig, der durch Schmand besonders saftig wird. Die Hauptrolle spielen natürlich die Sauerkirschen, die dem Kuchen eine fruchtige Note verleihen. Zum Verfeinern kannst du den fertigen Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder eine Zitronen-Puderzucker-Glasur darüber geben.
- Eier – Sie sorgen für die nötige Bindung und machen den Teig schön fluffig.
- Zucker & Vanillezucker – Für die perfekte Süße und ein feines Vanillearoma.
- Butter – Macht den Kuchen besonders saftig und verleiht ihm ein angenehmes Aroma.
- Mehl & Backpulver – Die Basis des Teigs, durch das Backpulver wird er schön locker.
- Salz – Eine kleine Prise hebt den Geschmack aller Zutaten hervor.
- Schmand – Gibt dem Kuchen seine besondere Saftigkeit und eine leicht säuerliche Note.
- Sauerkirschen – Die fruchtige Komponente, die für ein tolles Aroma sorgt. Du kannst aber auch Pfirisch oder Mandarinen verwenden.
- Puderzucker oder Zitronen-Puderzucker-Glasur – Für das perfekte Finish, entweder dezent bestäubt oder mit einer süß-säuerlichen Glasur.
Die genauen Mengenangaben findest du am Ende in der Rezeptkarte.

So bereitest du den Kirsch Schmand Blechkuchen zu
Die Zubereitung dieses Kuchens ist wirklich einfach und gelingt garantiert. Folge diesen wenigen Schritten, und schon kannst du dich auf einen köstlichen Kuchen freuen.
Schritt 1:
Heize den Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Lasse die Kirschen gut abtropfen.
Schritt 2:
Schlage die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig auf. Rühre die Butter nach und nach unter, bis eine cremige Masse entsteht.
Schritt 3:
Vermische Mehl mit Backpulver und Salz und hebe es abwechselnd mit dem Schmand unter die Eimasse. Verstreiche den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und verteile die Kirschen darauf. Drücke sie leicht in den Teig.
Schritt 4:
Backe den Kuchen für etwa 40 – 45 Minuten, lasse ihn leicht auskühlen und bestäube ihn mit Puderzucker oder überziehe ihn mit einer Zitronen-Puderzucker-Glasur.

Noch mehr köstliche Blechkuchen
Falls du gerne einfache Blechkuchen backst, dann probiere auch meinen Mandarinen Blechkuchen mit Creme oder den klassischen Thüringer Streuselkuchen. Auch der Apfel-Schmand-Kuchen vom Blech ist ein echter Genuss!
5 Gründe für den Kirsch Schmand Kuchen
- Einfache Zutaten – Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten, alles ist leicht erhältlich.
- Schnelle Zubereitung – Der Teig ist in wenigen Minuten fertig, und der Kuchen bäckt fast von allein.
- Saftig & Fruchtig – Durch den Schmand bleibt der Kuchen wunderbar saftig, und die Kirschen sorgen für eine fruchtige Note.
- Perfekt für jede Gelegenheit – Ob zum Kaffee, als Dessert oder für Gäste – dieser Kuchen kommt immer gut an.
- Lässt sich gut variieren – Statt Schmand kannst du auch Skyr oder Magerquark verwenden, und die Glasur kannst du nach Belieben anpassen.

Kirsch Schmand Kuchen vom Blech
Ingredients
- 2 Gläser Sauerkirschen
- 175 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 5 Eier
- 200 g weiche Butter
- 400 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Backpulver
- 300 g Schmand
- evtl. 1/2 Zitrone + Puderzucker
Instructions
- Den Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Kirschen abtropfen lassen. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Butter löffelweise zufügen und weiterschlagen.
- Mehl mit Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit dem Schmand unterheben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf streichen. Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
- Auf mittlerer Schiene etwa 40 – 45 Minuten backen und etwas auskühlen lassen.
- Entweder mit Puderzucker bestäuben oder aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss zusammenrühren und auf dem Kuchen verteilen.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
Mhhhhm, sieht der Kuchen gut aus liebe Yvonne!
Ich finde immer, dass man deine Bilder total gut wiedererkennt, weil du deinen eigenen Sil gefunden hast. Dazu mal ein dickes Kompliment von meiner Seite 🙂
Liebe Grüße, Mia
Der sieht wirklich super lecker aus! Denn werde ich auf alle Fälle ausprobieren, wenn ich demnächst mal wieder einen Blechkuchen brauche um viele hungrige Mäuler zu stopfen 🙂
Viele Grüße
Patricia
Mein Mann würde den lieben. Ich mag nur frische Kirschen, keine, die in irgendeiner Art verarbeitet wurden. Ich glaube, ich werde 1 Hälfte mit Kirschen und eine Hälfte mit Apfelspalten belegen
Danke für die nette Idee, der läßt sich bestimmt auch prima einfrieren
LG Nessie
Liebe Yvonne,
Ich liebe Schmandkuchen mit Kirschen 🙂
Sieht sehr lecker aus!!!
Herzliche Grüße,
Sabine
Der Kuchen ist ja der Hammer…ich habe eine schwäche für Schmandkuchen am wochenende erst einen mit Pfirsich gemacht und der hier kommt als nächster dran, schon allein der Anblick, da möchte man sofort ein Stück essen.
Super Rezept muss ich sagen, gefällt mir sehr 🙂
Lg Micha
Hört sich wirklich sehr lecker an ich liebe ja Kirschen im Kuchen also genao das Richtige für mich 🙂
Liebe Grüße
Sandra
Habe heute den Kuchen ausprobiert 🙂 Geschmacklich richtig lecker, habe das Rezept aber etwas abwandeln müssen…
Zusätzlich zu den Kirschen habe ich noch Aprikosen genommen.
Als ich den Teig zusammengerührt habe, ist er viel zu fest geworden, eher wie ein Brotteig. Ich musste noch 400 g Joghurt zusätzlich hinzufügen, um eine passende Konsistenz hinzubekommen 🙂 Geschmacklich hat es dem Kuchen aber keinen Abbruch getan, richtig gut 🙂
ich liebe diesen Kuchen und hab ihn schon so oft nachgebacken <3 sooooo lecker! Allerdings immer mit Mandarinen 🙂
Mhm, sieht super aus..Den will ich auf jeden Fall nachbacken.
Kann ich statt Kirchen TK Zwetschen verwenden? Was meinst du :-)..oder wird der Kuchen danach zu "matschig" da die Früchte gefroren sind?
Danke für deine Antwort 🙂
Oh mit TK-Früchten habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Also Dosenobst (gut abgetropft) funktioniert auch sehr gut.
Lieben Gruß
Yvonne
Ich liebs!