Dieser Zimtschnecken Käsekuchen mit Streuseln vereint alles, was du liebst: ein buttriger Streuselboden, eine samtige Käsekuchenmasse aus, ein marmorierter Zimtswirl und on top knusprige Zimtstreusel. Käsekuchen-Genuss trifft Cinnamon-Roll-Vibes – ohne Hefe, ohne Wartezeit.

Warum du dieses Rezept lieben wirst
Die Füllung wird dank Quark und Doppelrahmfrischkäse besonders cremig, der Käsekuchen mit Zimt duftet beim Backen herrlich und bleibt auch am nächsten Tag saftig. Der Zimtswirl verteilt das Aroma bis in jede Ecke, die Streusel setzen einen knusprigen Kontrast.

Zutaten für Zimtschnecken Käsekuchen – kurz erklärt
Hinweis: Die genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags.
- Teig + Streusel: Butter, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Zimt – für buttrigen Crunch und Zimtaroma.
- Käsekuchenmasse: Zucker, Eier, Sahne, Vanille-Puddingpulver, Skyr oder Magerquark, Doppelrahmfrischkäse – cremig, aber schnittfest.
- Zimtswirl: Butter, brauner Zucker, Zimt, etwas Mehl – sämig, gut marmorierbar.

Zimtschnecken Käsekuchen zubereiten – Schritt-für-Schritt
Schritt 1 – Form vorbereiten & Ofen vorheizen:
Heize den Backofen auf 165 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege eine Auflaufform (ca. 28 × 20 cm) so mit Backpapier aus, dass es übersteht (zum späteren Herausheben).
Schritt 2 – Teig & Boden:
Schmilz die Butter für den Teig und verknete sie mit Zucker, Vanillezucker, Mehl und Zimt zu Streuseln. Verteile die Hälfte in der Form und drücke sie zu einem gleichmäßigen Boden fest.
Schritt 3 – Käsekuchenmasse:
Verrühre Zucker, Eier, Sahne und Puddingpulver Vanille glatt. Rühre Skyr/Quark und Frischkäse kurz, aber gründlich unter (nicht überschlagen). Gieße die Masse auf den Boden.
Schritt 4 – Zimtswirl marmorieren:
Schmilz die Butter, mische sie mit braunem Zucker, Mehl und Zimt. Verteile die Zimtmischung mit einem Löffel punktuell auf der Käsemasse und marmorier sie mit einer Gabel.
Schritt 5 – Streuseln & backen:
Verteile die restlichen Streusel darüber. Backe den Kuchen ca. 60 Minuten. Lass ihn anschließend 10 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür im ausgeschalteten Ofen ziehen. Vor dem Verzehr vollständig abkühlen lassen.

Noch mehr Zimtschneckenkuchen Rezepte
Es gibt schon so viele Zimtschnecken Kuchen Rezepte auf dem Blog. Du musst dir nur das passende Rezept raussuchen. Wenn du es superfix magst, probiere den Zimtschnecken Kuchen ohne Hefe – er ist in kurzer Zeit auf dem Tisch. Noch fruchtiger wird’s beim Zimtschnecken Apfelkuchen, der Apfelaroma mit Zimt vereint. Und für den spontanen Süßhunger sorgt der Zimtschnecken Tassenkuchen in Minuten für Glück.

5 Gründe, warum du Zimtschnecken Käsekuchen backen solltest
- Ohne Hefe: Schnell gemacht, kein Gehenlassen.
- Cremig & standfest: Perfekte Balance aus Frischkäse und Skyr/Quark.
- Zimtswirl inside: Marmorierte Zimtnoten statt nur obenauf.
- Streusel-Liebe: Boden und Topping aus einem Teig – einfach & knusprig.
- Gelingsicher: Form mit Backpapier, moderate Hitze, kurze Nachziehzeit im Ofen.

FAQ zum Zimtschnecken Käsekuchen
Wie bleibt der Käsekuchen mit Streuseln cremig?
Backe bei moderaten 165 °C und gib dem Kuchen die 10 Minuten Nachziehzeit im Ofen. So setzt sich die Masse sanft und bleibt samtig.
Eignet sich Magerquark statt Skyr?
Ja. Mit Magerquark wird die Textur etwas kompakter; die Sahne sorgt für Cremigkeit.
Lässt sich der Kuchen einfrieren?
Ja, in Stücken gut verpackt bis 2 Monate. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Zimtschnecken Käsekuchen mit Streuseln
Zutaten
Teig + Streusel:
- 85 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 175 g Mehl
- 1 TL Zimt
Käsekuchenmasse:
- 130 g Zucker
- 4 Eier
- 100 ml Sahne
- 1 Pck. Puddingpulver Vanille
- 500 g Skyr oder Magerquark
- 250 g Doppelrahmfrischkäse
Zimtswirl:
- 50 g Butter
- 50 g brauner Zucker
- 1 EL Mehl
- 1 TL Zimt
Anleitungen
- Backofen auf 165°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 28 x 20cm) so mit Backpapier auslegen, dass es über den Rand geht.
- Butter für den Teig schmelzen und mit den restlichen Zutaten verkneten. Die Hälfte der Streusel in der Auflaufform verteilen und mit den Fingern festdrücken.
- Für die Käsekuchenmasse Zucker, Eier, Sahne und Puddingpulver verrühren. Zum Schluss Skyr und Frischkäse kurz unterrühren und alles auf den Boden gießen.
- Für den Zimtswirl Butter schmelzen und mit Zucker, Mehl und Zimt mischen. Zimtmischung auf der Käsekuchenmasse verteilen und mit einer Gabel marmorieren.
- Restliche Streusel auf der Masse verteilen und 60 Minuten im Ofen backen. Danach noch 10 Minuten bei leicht geöffneter Tür im Backofen ziehen lassen.
Gefällt dir das Rezept?
Speichere es dir, teile es mit deinen Liebsten oder schicke den Text weiter – so unterstützt du meinen Blog und ich kann weiterhin einfache, leckere Rezepte für dich entwickeln.
Hast du meinen Zimtschnecken Käsekuchen ausprobiert?
Schreib mir gern einen Kommentar mit deiner Bewertung und erzähle, wie dir der Zimtschnecken Käsekuchen gelungen ist. Markiere mich auf Instagram mit #experimenteausmeinerkueche – ich teile deine Kreationen super gern!
Deine Yvonne


























