Diesen winterlichen Spekulatius Käsekuchen musst du probieren! Der cremige Käsekuchen mit Spekulatius und Mandarinen ist aromatisch, fruchtig und richtig schön weihnachtlich.
Cremiger Spekulatius Käsekuchen zum Adventskaffee
Weihnachtszeit ist für mich immer auch die Zeit, in der der Duft von Spekulatius und anderen festlichen Gewürzen die Küche erfüllt. Es gibt kaum etwas Schöneres, als an einem kühlen Winterabend eine Tasse Tee zu genießen und dazu ein Stück cremigen Spekulatius Käsekuchen zu naschen. Dieses Rezept ist nicht nur super einfach, sondern bringt auch die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen und dem winterlichen Aroma von Spekulatius auf den Tisch. Ob als Highlight beim Adventskaffee oder als festliches Dessert am Heiligabend – dieser Kuchen zaubert garantiert Weihnachtsstimmung auf die Kaffeetafel!
Fruchtiger Spekulatius Cheesecake
Der Spekulatius Käsekuchen ist dank Skyr total fluffig und überhaupt nicht mächtig. Spekulatius sorgt für den weihnachtlichen Touch und Mandarinen machen ihn so richtig schön saftig. Das fruchtige Topping macht den Spekulatius Cheesecake besonders lecker. Hierfür werden Mandarinen samt Saft aufgekocht und mit Speisestärke angedickt. Die Masse wird nach dem Backen auf dem Spekulatius-Käsekuchen verteilt und sorgt für den Wow-Effekt.
Zutaten für den Käsekuchen mit Spekulatius
Für diesen festlichen Spekulatius Käsekuchen benötigst du ein paar einfache Zutaten, die es in jedem Supermarkt gibt. Für den Boden Gewürzspekulatius-Kekse, die dem Kuchen eine weihnachtlich-würzige Note verleihen und für eine knusprige Basis sorgen, zusammen mit geschmolzener Butter, die die Krümel bindet und dem Boden Stabilität gibt.
Die Käsekuchenfüllung besteht aus fruchtigen Mandarinen aus der Dose, die eine süße Frische hinzufügen, sowie Eiern, die die Masse binden und für eine cremige Konsistenz sorgen. Eine Prise Salz hilft, den Geschmack zu intensivieren und die Süße auszugleichen, während Zucker für die nötige Süße sorgt und das Spekulatius-Aroma verstärkt. Skyr dient als leichte Basis für die Füllung und wird zusammen mit Vanillepuddingpulver verarbeitet, das dem Käsekuchen eine zusätzliche Cremigkeit und einen Hauch Vanille verleiht. Zerkrümelte Gewürzspekulatius-Kekse in der Füllung verstärken das Aroma und sorgen für eine angenehme Textur.
Für das Topping verwendest du eine weitere Dose Mandarinen, die den Kuchen dekorativ und fruchtig abrunden. Mithilfe von Speisestärke bindest du den Mandarinensaft zu einem glänzenden Guss, der die Fruchtschicht festhält. Optional kannst du noch etwas Zucker hinzufügen, wenn du das Topping süßer bevorzugst. Diese Zutaten vereinen sich zu einem köstlichen Spekulatius Käsekuchen, der perfekt in die Weihnachtszeit passt und mit seinem Aroma und seiner cremigen Füllung überzeugt.
Spekulatius Käsekuchen backen – So einfach geht´s
Schritt 1: Spekulatiusboden vorbereiten
Für den Boden musst du zuerst deine Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine fein mahlen. Alternativ kannst du die Kekse auch in einen Gefrierbeutel legen, verschließen und mit einem Nudelholz zerkrümeln. Die Butter kannst du im Topf oder in der Mikrowelle schmelzen und mit den Spekulatiuskrümeln mischen. Lege eine Springform mit Backpapier aus, verteile die Masse gleichmäßig darin und drücke sie fest.
Schritt 2: Käsekuchen backen
Zuerst lässt du die Mandarinen gut abtropfen und hebst 12 Stück für die Dekoration auf. Den Rest verteilst du auf dem Spekulatiusboden. Für die Käsekuchenmasse musst du die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb kannst du mit Zucker, Skyr und Vanillepuddingpulver vermischen. Heb dann vorsichtig das Eiweiß unter. Jetzt werden noch Spekulatius zerkrümelt und untergemischt. Verteile die Käsekuchenmasse vorsichtig auf den Mandarinen und backen den Spekulatius Käsekuchen ca. 35 Minuten im Backofen.
Schritt 3: Mandarinentopping
Für das Topping musst du die Mandarinen mit dem Saft in einem Topf aufkochen. Mischen Speisestärke mit etwas Wasser glatt und binde damit die Mandarinenmasse. Wenn du es süßer magst, kannst du noch etwas Zucker dazugeben. Lass die Mandarinenmasse abkühlen und verteile sie anschließend auf dem Kuchen. Dekoriere den Mandarinen-Spekulatius-Cheesecake mit den restlichen Mandarinen und lass es dir schmecken.
Variationsmöglichkeiten
Dieser Spekulatius Käsekuchen ist vielseitig anpassbar! Probiere doch mal andere Keksböden aus, wie zum Beispiel Butterkekse oder Amarettini, für eine leicht andere Note. Du kannst auch etwas Zimt oder Muskatnuss in die Füllung geben, um die winterliche Würze noch zu verstärken. Oder du probierst mal meinen Spekulatius Apfelkuchen, der Apfel und Spekulatius in perfekter Harmonie vereint. Für ein schnelles Kuchenerlebnis ist der Spekulatius Tassenkuchen eine tolle Wahl. Diese und viele weitere Weihnachtsrezepte warten nur darauf, entdeckt zu werden!
Warum du diesen Kuchen lieben wirst
- Einfach und schnell gemacht: Der Spekulatius Käsekuchen ist unkompliziert und für jeden leicht nachzubacken.
- Weihnachtliches Aroma: Der Geschmack von Spekulatius und die weihnachtlichen Gewürze machen ihn zur perfekten Wahl für die Adventszeit.
- Ideal für die Festtafel: Mit seiner cremigen Textur und dem knusprigen Boden ist er ein echter Hingucker auf jeder Feier.
- Vielseitig anpassbar: Du kannst den Käsekuchen ganz nach deinen Vorlieben variieren und mit anderen Toppings oder Aromen verfeinern.
Gut zu wissen
Kann ich den Spekulatius Käsekuchen vorbereiten? Auf jeden Fall! Du kannst den Spekulatiuskuchen problemlos einen Tag vorher zubereiten und im Kühlen aufbewahren.
Lässt sich der Spekulatius Cheesecake Weight Watchers gerecht abwandeln? Ja das ist auch möglich. Damit der Spekulatius Käsekuchen WW geeignet ist, musst du den Boden etwas dünner machen wie bei dem Lotus Cheesecake. Verwende 100g Spekulatius und 50g Halbfett-Butter für den Boden. Lass den Spekulatius im Teig weg und nutze Mandarinenkonserven ohne Zucker. Dann hat ein Stück nur noch 6 Points. Verwendest du Erythrit statt Zucker hat ein Stück nur noch 3 Points.
Kann ich den weihnachtlichen Käsekuchen auch mit anderem Obst zubereiten? Natürlich. Statt Mandarinen passen auch Kirschen wunderbar.
Spekulatius Käsekuchen
Ingredients
Boden:
- 200 g Gewürzspekulatius
- 100 g Butter
Käsekuchen:
- 2 Dosen Mandarinen
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 450 g Skyr Natur
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 75 g Gewürzspekulatius
Topping:
- 1 Dose Mandarinen
- 1 gehäufter TL Speisestärke
- evtl. 1 TL Zucker
Instructions
- Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Spekulatius in einer Küchenmaschine fein mahlen. Zur Not kann man die Kekse auch in einen Gefrierbeutel legen, verschließen und mit einem Nudelholz zerkrümeln. Butter schmelzen und mit dem Spekulatiuspulver vermengen. Eine Springform (26cm) mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig darin verteilen und gut fest drücken.
- Mandarinen gut abtropfen lassen, 12 Stück für die Dekoration aufbewahren und den Rest auf den Boden legen. Eier trennen. Eigelb mit Zucker, Skyr und Vanillepuddingpulver vermischen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in drei Etappen unter die Skyr-Masse heben. Die restlichen Spekulatius grob zerkrümeln und untermischen. Alles vorsichtig auf den Mandarinen verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen.
- Für das Topping die Mandarinen samt Saft in einem Topf aufkochen lassen. Speisestärke mit 1 – 2 EL Wasser glatt rühren und unter die Mandarinen rühren. Aufkochen lassen und ggf. mit etwas Zucker abschmecken. Etwas abkühlen lassen und auf dem Kuchen verteilen. Mit den restlichen Mandarinen dekorieren und servieren.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du das mien Spekulatius Käsekuchen ausprobiert?
Du hast mein Spekulatius Käsekuchen Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
Hallo Ivonne,
das Rezept hört sich super an! Das werde ich nachbacken.
Wenn man das Topping auf den Kuchen macht, muss dafür der Kuchen schon komplett kalt sein?
Liebe Grüße
Maren
Hallo Maren,
ja genau. Der Kuchen muss kalt sein.
Lieben Gruß
Yvonne
Herzlichen Dank für die tolle Rezeptidee,
der Spekulatius Käsekuchen ist an den Weihnachtstagen super gut angekommen.
Alles Gute für das neue Jahr und schöne Grüße
Holger
Hallo Holger,
das freut mich.
Liebe Grüße
Yvonne
Hallo,
welche Dosengröße Mandarinen? Bzw. welche Menge bei Ersatz durch Kirschen?
Hallo,
welche Dosengröße Mandarinen? Bzw. welche Menge bei Ersatz durch Kirschen?
Hallo Harald,
das sind die kleinen Dosen mit 175g Abtropfgewicht.
Liebe Grüße
Yvonne
Hallo,
habe den Kuchen gebacken. Die Familie war begeistert.
Vielen Dank und ein frohes neues Jahr
Gruß Harald