Kurz vor Weihnachten wird es hier endlich Zeit für eine Torte! Die Spekulatius-Mandarinen-Torte ohne Backen ist wirklich ganz schnell zusammengerührt und lässt sich wunderbar vorbereiten. Sie schmeckt erfrischend und weihnachtlich zugleich und bietet eine tolle Abwechslung zu einer klassischen Sahnetorte.

Kulinarischer Adventskalender
Die Torte ist nicht nur lecker, sondern auch mein Beitrag zu Zorra´s Kulinarischen Adventskalender. Ich freue mich in diesem Jahr wieder dabei zu sein. Ihr müsst unbedingt jeden Tag bei Zorra vorbeischauen. Es gibt nicht nur jeden Tag ein neues weihnachtliches Rezept, sondern auch etwas zu gewinnen. In 2 Gewinnspielen werden unter anderem Preise von Kenwood, Braun, De´Longhi und Graef verlost. Und mit etwas Glück könnt ihr sogar ein Exemplar meines Kochbuches gewinnen 🙂 Dafür müsst ihr aber ein wenig genauer hinsehen und euch die Texte zu den Rezepten gut durchlesen. Alle weiteren Infos dazu findet ihr hier:


Spekulatius-Mandarinen-Torte ohne Backen
Nun aber zurück zu der schnellen und leckeren Torte Spekulatius-Mandarinen-Torte ohne Backen. Eigentlich war die Torte für Nikolaus geplant. Aber da wir schon am Sonntag bei meinen Eltern zum Kaffee eingeladen waren, habe ich die Torte schon eher gemacht. Ich war tatsächlich so naiv und habe gedacht, sie reicht auch für 2 Tage 🙂 Allerdings war die Torte so lecker, dass für Nikolaus nur noch 3 Stück übrig geblieben sind. Lag vielleicht daran, dass alleine mein Mann schon 3 Stück gegessen hat und wahrscheinlich auch noch ein viertes Stück geschafft hätte.

Spekulatius und Mandarinen
Die Kombination von Spekulatius und Mandarinen ist immer eine gute Idee und wurde auch schon bei diesem Kuchen für gut befunden. Dieses Mal wollte ich allerdings eine Torte ohne Backen, da der Backofen in der Weihnachtszeit sowieso schon oft genug für Plätzchen herhalten muss. So kann man wunderbar Plätzchen nebenbei backen und trotzdem eine Torte zaubern, die nur für ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden muss. Das Zusammenspiel aus der erfrischenden Käsekuchenmasse, den fruchtigen Mandarinen und dem würzigen Spekulatius machen die Torte perfekt.


Spekulatius-Mandarinen-Torte ohne Backen
Zutaten
- 140 g Butter
- 300 g Spekulatius
- 2 Dosen Mandarinen
- 300 g Doppelrahmfrischkäse
- 250 g Mascarpone oder mehr Frischkäse
- 150 g Joghurt
- 70 g Zucker
- 1 Beutel Götterspeise Zitrone zum Kochen
- 250 ml Saft von den Mandarinen
- 1 – 2 Spekulatius für die Deko
- 1 – 2 Mandarinen
Anleitungen
- Zuerst Butter schmelzen. Spekulatius in einem Mixer zerkleinern und mit der Butter mischen. Eine Springform (26cm) mit Backpapier auslegen, die Keksmasse hineingeben und gleichmäßig zu einem flachen Boden andrücken. Keksboden bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Mandarinen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Götterspeise mit Mandarinensaft in einem Topf mischen und unter Rühren erhitzen (nicht kochen lassen), bis sich die Götterspeise gelöst hat.
- Kurz abkühlen lassen und in der Zwischenzeit Frischkäse, Mascarpone, Joghurt und Zucker cremig rühren. Götterspeise vorsichtig unterrühren, Mandarinen unterheben und alles auf dem Keksboden verteilen.
- Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden kalt stellen und fest werden lassen. Für die Dekoration Spekulatius zerkrümeln und am Rand verteilen. Mit frischen Mandarinen toppen und servieren.
Eure Yvonne
18 Kommentare
zorra vom kochtopf
13. Dezember 2021 at 09:17Boah, die Torte ist genau nach meinem Geschmack. Danke für das leckere Türchen!
Yvonne_E
13. Dezember 2021 at 09:20Danke, dass ich wieder dabei sein darf!
Liebe Grüße
Yvonne
Jenny
13. Dezember 2021 at 15:24Und, hast du dann noch was für den Sonntagskaffee vorbereitet?
Iris
16. Dezember 2021 at 10:59Liebe Yvonne,
Danke erstmal für deine tollen Rezepte!
Ich würde diese Torte gerne nächste Woche für jemanden zum Geburtstag backen. Da es sich um einen Muslimen handelt, darf allerdings keine Götterspeise verwendet werden, in der Gelatine vom Schwein enthalten ist. Laut Webseite von “Dr. Ö.” wird für deren Götterspeise leider sowohl Schweine- als auch Rindergelatine verwendet… Kennst du eine Alternative oder hast du eine Idee, wie das Rezept umgewandelt werden könnte?
Es wäre toll, wenn du mir helfen könntest!
Danke im voraus und viele Grüße,
Iris
Yvonne_E
16. Dezember 2021 at 11:18Hallo Iris,
nein mir fällt da leider keine Alternative ein. Ich glaube in Agar-Agar bzw. Agartine ist keine Schweinegelatine drin, aber wie man das genau verarbeitet, weiß ich nicht 🙁
Lieben Gruß
Yvonne
Iris
16. Dezember 2021 at 14:44Schade, ich habe damit auch keine Erfahrung 🙁
Aber vielleicht fällt jemand anderem noch etwas ein, ich bin für jeden Tipp dankbar! 😉
Vielleicht werde ich experimentieren und dann werde ich berichten, für alle, denen es auch so geht 😉
Trotzdem vielen Dank und liebe Grüße,
Iris
Marlies
18. Dezember 2021 at 00:02Du kannst auch mit Quik Gelantine arbeiten.Die besteht aus Rind
MfG
Nina
20. Dezember 2021 at 15:45Hallo 🙂 in türkischen und arabischen Läden gibt es die Götterspeise von Dr. Ö zum Teil auch zu kaufen – dort ohne Schweinegelatine!
LG
Conny
16. Dezember 2021 at 16:42Und jetzt weiß ich auch, was bei uns an Weihnachten auf der Kaffeetafel landet. Vielen Dank dafür!
Herzlichst, Conny
Yvonne_E
20. Dezember 2021 at 11:15Hallo Conny,
das freut mich!
Schöne Grüße
Yvonne
Susan
18. Dezember 2021 at 12:38Liebe Yvonne,
so ein leckeres Türchen und ganz ohne Backen. Ein wirklich tolles Weihnachtliches Rezept.
Herzliche Grüße
Susan
Yvonne_E
20. Dezember 2021 at 11:14Danke dir Susan!
Liebe Grüße
Yvonne
Philipp
22. Dezember 2021 at 16:48Hab die Torte für den heutigen Geburtstag meines Bruders gemacht und sie hat allen sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept. 🙂
Yvonne_E
29. Dezember 2021 at 12:11Hallo Philipp,
oh wie schön!
Das freut mich.
Schöne Grüße
Yvonne
Manuela
24. Dezember 2021 at 12:10Die Torte sieht toll aus. Sehr verlockend 🙂
Fröhlich che Weihnachten!
Manuela
Tina von Küchenmomente
26. Dezember 2021 at 08:32Frohe Weihnachten liebe Yvonne!
Als großer Fan von no bake cakes ist deine hübsche Torte ein echter Volltreffer für mich, besonders in der Kombination mit Mandarinen , die ich besonders gerne mag.
Herzliche Grüße und komm gut ins neue Jahr,
Tina
Yvonne_E
29. Dezember 2021 at 12:09Hallo Tina,
das freut mich sehr!
Wünsche dir auch einen guten Rutsch!
Schöne Grüße
Yvonne
Iris
3. Januar 2022 at 23:55Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen! 🙂
Leider habe ich hier bei uns keine Alternative finden können, mit deren Handhabung ich auch vertraut genug gewesen wäre, ohne das etwas schief geht…
Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich mir ein anderes Rezept rausgesucht und es (dank Yvonne’s Inspiration) ebenfalls zu einer Spekulatius-Mandarinen-Torte umgewandelt – gelingsicher und halal 😉
Die Kombination ist toll, es hat allen geschmeckt und der Beschenkte hat sich sehr gefreut!
Dankeschön, liebe Grüße!
Iris