Dessert/ Party/ Rezepte

Magnolia Bakery Bananenpudding

{Werbung/ohne Auftrag}

Ich habe ja schon vor 2 Jahren angedeutet, dass ich noch ein NY-typisches Rezept für euch habe. Es ist süß, hat tausend Kalorien und absolutes Suchpotential. Die Rede ist natürlich vom legendären Bananenpudding aus der Magnolia Bakery.

New York - Magnolia Bakery Bananenpudding | Rezept | Dessert | Essen

Ich muss ja zugeben, dass ich nie verstanden habe, warum um diesen Pudding so ein Hype gemacht wird. Ich konnte mir bis dato einfach nicht vorstellen, was daran so besonders sein soll. Zumal ich Bananen in Quark und Kuchen überhaupt nicht mag. Aber da ich schon vor 11 Jahren nicht dazu gekommen bin, den Pudding zu probieren, stand er dieses Mal ganz oben auf meiner Liste. Also kauften wir uns eine mittlere Größe und teilten uns den Pudding. Schon nach dem ersten Löffel verstand ich, warum alle verrückt danach sind. OMG!!!! Ich habe selten so eine leckere Nachspeise gegessen.

New York - Magnolia Bakery Bananenpudding | Rezept | Dessert | Essen

  Zwei Tage später nahmen wir direkt den großen Becher mit und ich muss gestehen, dass mein Mann davon nicht ganz so viel abbekommen hat. Der Pudding ist so gut, dass ich ihn direkt nach unserer Rückkehr ausprobieren musste. Im Netz findet man schnell das Originalrezept aus dem Magnolia Bakery Cookbook*. Leider gibt es in Deutschland keine Nilla Wafers* und auch kein Jell-O French Vanilla Instant Pudding*. Stattdessen habe ich auf Eierplätzchen* und Galetta Cremepudding* zurückgegriffen. Das Ergebnis war perfekt.

New York - Magnolia Bakery Bananenpudding | Rezept | Dessert | Essen

Da während unseren Aufenthalts gerade die Sorte Chocolate Hazelnut angeboten wurde, habe ich auch nur diese probiert und nachgemacht. Hierfür wird das Originalrezept einfach um Nutella ergänzt. Das ist aber optional und kann weggelassen werden. Einen Monat zuvor gab es die Sorte Salted Caramel, die bestimmt auch sehr lecker ist. 

New York - Magnolia Bakery Bananenpudding | Rezept | Dessert | Essen

Und so wird´s gemacht:  

Bananenpudding
Zutaten (ca. 10 – 12 Portionen)  

400ml gezuckerte Kondensmilch*
375ml Eiswasser
100g Puddingpulver Vanille ohne Kochen (z.B. Galetta Cremepudding*)
700ml Schlagsahne
530g Bananen (ca. 4 – 5 Stück)
300g Eierplätzchen
optional 130g Nutella

Zubereitung  

Zuerst die gezuckerte Kondensmilch mit dem Eiswasser 1 Minute auf mittlerer Stufe schaumig schlagen. Anschließend das Puddingpulver dazugeben und auf höchster Stufe 2 Minuten cremig aufschlagen. Gut abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.    Am nächsten Tag die Schlagsahne in einer sehr großen Rührschüssel steif schlagen. Anschließend den Pudding esslöffelweise auf mittlerer Stufe unter die Schlagsahne rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Evtl. zwischendurch auf höchste Stufe hochstellen.    Die Bananen in dünne Scheiben schneiden und Nutella kurz in der Mikrowelle erwärmen, damit es flüssig wird. Ein Drittel der Eierplätzchen in Stücke brechen und auf den Boden einer sehr großen Schüssel (4 – 5 Liter Inhalt) verteilen. Darauf ein Drittel der Bananenscheiben legen und mit einem Drittel der Puddingmasse bedecken. Für die Schoko-Haselnuss-Variante noch etwas flüssige Nutella darauf verteilen. Diesen Vorgang nun zwei weitere Male wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Alles abdecken und mindestens 4 Stunden, maximal über Nacht in den Kühlschrank stellen und servieren.

New York - Magnolia Bakery Bananenpudding | Rezept | Dessert | Essen

Eure Yvonne

Bananenpudding

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (18 votes, average: 3,67 out of 5)
Loading...
Serves: 10 - 12

Ingredients

  • 400ml gezuckerte Kondensmilch*
  • 375ml Eiswasser
  • 100g Puddingpulver Vanille ohne Kochen (z.B. Galetta Cremepudding*)
  • 700ml Schlagsahne
  • 530g Bananen (ca. 4 - 5 Stück)
  • 300g Eierplätzchen
  • optional 130g Nutella

Instructions

1

Zuerst die gezuckerte Kondensmilch mit dem Eiswasser 1 Minute auf mittlerer Stufe schaumig schlagen. Anschließend das Puddingpulver dazugeben und auf höchster Stufe 2 Minuten cremig aufschlagen. Gut abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag die Schlagsahne in einer sehr großen Rührschüssel steif schlagen. Anschließend den Pudding esslöffelweise auf mittlerer Stufe unter die Schlagsahne rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Evtl. zwischendurch auf höchste Stufe hochstellen. Die Bananen in dünne Scheiben schneiden und Nutella kurz in der Mikrowelle erwärmen, damit es flüssig wird. Ein Drittel der Eierplätzchen in Stücke brechen und auf den Boden einer sehr großen Schüssel (4 - 5 Liter Inhalt) verteilen. Darauf ein Drittel der Bananenscheiben legen und mit einem Drittel der Puddingmasse bedecken. Für die Schoko-Haselnuss-Variante noch etwas flüssige Nutella darauf verteilen. Diesen Vorgang nun zwei weitere Male wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Alles abdecken und mindestens 4 Stunden, maximal über Nacht in den Kühlschrank stellen und servieren.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar