Mein heutiges Rezept ist ganz spontan entstanden und “Schuld” daran ist Anett von Herznah! Als sie mich am Montag fragte, ob ich ein Rezept für Nudelauflauf hätte, musste ich leider passen. Da ich aber sowieso noch nicht wusste, was ich kochen werde, hab ich mich direkt am gleichen Tag dran gemacht und herum experimentiert. Dabei herausgekommen ist ein Nudel-Schinken-Gratin mit Erbsen, das sich ganz einfach zubereiten lässt und dennoch grandios schmeckt:
Zutaten (für 4 Personen)
Ihr könnt den Auflauf natürlich nach Belieben abändern und die Erbsen weglassen oder durch anderes Gemüse ersetzen. Statt Kochschinken kann man sicherlich auch Speckwürfel nehmen oder ganz darauf verzichten. Ich war mir nicht sicher, ob die Soße nicht zu flüssig wird, aber der Auflauf war wirklich perfekt. Die Nudeln waren weder matschig, noch trocken und die ganze Familie begeistert 🙂
Habt ihr auch Rezeptwünsche? Dann immer her damit 😉
Eure Yvonne
11 Kommentare
ullatrulla
22. Oktober 2015 at 08:46Ohhh, das ist das Lieblingsessen meiner Tochter. Erbsen: super. Nudeln: super. Schinken: doppelsuper. Ich mache die Sauce aber nicht mit Sahne (Kalorien – uahh) sondern mit etwas Wasser und zwei Eiern. Überbacken sieht es dann aber fast so lecker aus wie bei dir.
Liebe Grüße,
Daniela
Sternenkiste
22. Oktober 2015 at 09:59So ähnlich mache ich auch unseren Nudel-Schinken-Gratin. Allerdings kommt in die Soße Kräuterfrischkäse und etwas Muskatnuss. Erbsen sind ein Muss und wir nehmen Vollkornnudeln. Megaaaa lecker.
Liebe Grüße
Karina
Anett
22. Oktober 2015 at 12:09Liebe Yvonne, vielen vielen Dank dafür! Das wird noch diese Woche probiert 🙂 Mein Freund wird sich freuen <3
Liebe Grüße
Anett
Anonym
23. Oktober 2015 at 13:44Einfach immer gut! Mein Tipp: das Ganze mal mit Würstchen und Mais machen. Omnomnoms
Liebe Grüße!
woszumessn
23. Oktober 2015 at 23:59Mann, so ein Nudelgratin muss ich auch mal wieder machen ^_^ Vielleicht bin ich sogar so verrückt und veganisier das Rezept gleich, wenn ich eh schon den Schinken ersetze, hiöö :3
Anonym
5. November 2015 at 05:47Habe es gestern ausprobiert und es war wirklich mega lecker! Vielen Dank!
Werde mir den Rest heute in der Mittagspause schmecken lassen!
Das wird es jetzt öfters geben!
Anonym
11. Dezember 2015 at 11:54Mache ihn heute zum zweiten Mal, diese mal mit Schinkenwürfel.Bin froh, den jetzt auch ohne Fix Beutel zubereiten zu können. KLASSE
Unser kleiner Mikrokosmos
21. Oktober 2016 at 16:43Oh das ist genau mein Ding. Muss ich unbedingt ausprobieren.
Liebe Grüße
Silke
Anonym
13. Oktober 2017 at 07:27Soll man die Nudeln vorher abkochen ?
Yvonne_E
13. Oktober 2017 at 07:36Man kocht die Nudeln in der Sahne-Milch-Brühe-Mischung zusammen mit dem Schinken und den Erbsen.
Anonym
26. März 2018 at 16:47So einfach und so lecker!
Vielen Dank für das schöne Rezept, das wird es öfter geben 🙂