Hauptgericht/ Kochen/ Pasta/ Rezepte

Penne in cremiger Gemüse-Schinken-Soße

{Werbung / ohne Auftrag}

Also eigentlich sollte das hier ein Nudelauflauf werden. So war es zumindestens theoretisch geplant 😉 Der Käse lag bereit und auch der Backofen war schon vorgeheizt. Aber als ich dann alles so vor mir hatte und noch schnell abschmecken wollte, war das Gericht schon so lecker und mein Hunger schon so groß, dass ich mir die zusätzlichen Kalorien vom Käse und die Zeit zum Überbacken einfach gespart habe 🙂

Experimente aus meiner Küche: Penne in cremiger Gemüsesoße

Zutaten (für 4 Personen)

500g Penne (oder andere kurze Nudeln)
Olivenöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe  oder 1/2 TL Knoblauchpaste
300g Kochschinken
300g TK-Buttergemüse (oder Erbsen)
3 EL Tomatenmark
300ml Sahne
2 EL Italienische Kräuter
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Nudeln in reichlich Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit Zwiebel und ggf. Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Kochschinken ebenfalls in Stücke schneiden. Olivenöl in einer großen Pfanne (ich benutze immer diese Servierpfanne*) erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Schinken zufügen und 2 – 3 Minuten braun anbraten. Jetzt das Buttergemüse dazu geben und 4 – 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Tomatenmark darin anschwitzen und mit Sahne ablöschen. Mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. Sobald die Nudeln gar sind tropfnass direkt aus dem Topf in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Sollte es etwas trocken sein, einfach noch 2 – 3 EL Nudelwasser dazugeben. Jetzt direkt servieren.

Experimente aus meiner Küche: Penne in cremiger Gemüsesoße

Falls ihr aber doch lieber einen Nudelauflauf daraus machen wollt, einfach noch 200g geriebenen Käse darüber streuen und für 15 Minuten bei 200°C (Ober- und Unterhitze) überbacken.

Eure Yvonne

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
*Amazon-Affiliate-Link

Das könnte dir auch gefallen!

22 Kommentare

  • Antworten
    ullatrulla
    18. Mai 2015 at 07:30

    Oh wow, das sieht ja superyummi aus. Nur die ganze Sahne würde direkt auf meinen Hüften landen, buh!
    Liebe Grüße,
    Daniela

    • Antworten
      Unknown
      30. Oktober 2016 at 04:32

      Geht mir genauso. daher nehme ich frisches Gemüse und Philadelphia light. Könnte ich jeden Tag essen. ��

    • Antworten
      Anonym
      20. Februar 2017 at 21:01

      Liebe Daniela! Ist bei mir genau so. Ich verwende deshalb immer Rama Creme Fine mit 7% Fett. Schmeckt mindestens so gut!

  • Antworten
    Anonym
    18. Mai 2015 at 09:17

    Hmm, da bekomm ich direkt Hunger! Sieht super lecker aus und scheint auch für einen Kochkrüppel wie mich einfach genug zu sein 😀
    Wird definitiv ausprobiert!

    Liebe Grüße, Biene

  • Antworten
    Liv von Liv For Sweets
    18. Mai 2015 at 12:08

    Liebe Yvonne, das sieht super lecker aus. Das wird es heute definitiv demnächst bei uns geben.

    Liebe Grüße,
    Liv

  • Antworten
    woszumessn
    18. Mai 2015 at 17:47

    Mmmh, sowas ist genau nach meinem Geschmack… Aber so böse, vielleicht nehm ich Sojasahne her 😉 Mmh und ich hab sogar Knoblauchpaste, yeah! Vielleicht rühr ich mir gleich morgen so einen Nudelsahnetopf an…
    Liebe Grüße, Sabine =)

  • Antworten
    FrauS.
    18. Mai 2015 at 17:50

    gerade nachgekocht und für superlecker befunden, von uns allen hier!
    vielen dank und liebe grüße von der ostsee
    marion

  • Antworten
    Tonkabohne
    18. Mai 2015 at 20:53

    Liebe Yvonne,
    Das sieht sowas von lecker aus 🙂
    Pasta geht irgendwie immer …
    Herzliche Grüße,
    Sabine

  • Antworten
    Alicias Küche
    19. Mai 2015 at 11:55

    Was ein wunderbares Gericht – werde ich definitiv abspeichern und bei nächster Gelegenheit nachkochen. Allerdings ohne Erbsen, gegen die bin ich leider allergisch. Aber ich bin mir sicher, es schmeckt dennoch genauso gut! Viele Grüße 🙂

  • Antworten
    Jasmin
    25. Februar 2016 at 14:44

    Hui, das sieht in der Tat extrem lecker aus 🙂 Muss ich doch glatt auf meine Kochliste setzen! Viele Grüße an Dich! Jasmin

  • Antworten
    Alex
    2. Mai 2016 at 16:02

    Sehr sehr lecker! Gerade gegessen und mein Freund nennt mich ehrfürchtig den "Meisterkoch" 😀
    Direkt ins Kochbuch-danke fürs tolle Rezept! 🙂

  • Antworten
    Anonym
    22. Juni 2016 at 10:29

    Gerade zum Mittagessen verspeist! Habe viel Lob von meinen Jungs bekommen, danke für das Rezept! Lg

  • Antworten
    Unknown
    26. Juni 2016 at 11:27

    Das war jetzt sehr lecker. In den nächsten Tagen werde ich ein Bild bei Instagram hochladen. Danke für deine tollen Rezepte. Manchmal kann ich mich gar nicht entscheiden was ich kochen oder backen soll

  • Antworten
    Anonym
    10. Oktober 2016 at 21:10

    Hallo, wird das Buttergemüse als gefrohrener Klotz in die Pfanne geworfen? Ich bezweifle, dass dies in 4 min. gar ist…. !?

    • Antworten
      Yvonne_E
      11. Oktober 2016 at 06:29

      Ja das Gemüse kommt gefroren in die Pfanne und es schmort ja nachher in der Sahne weiter.

    • Antworten
      Unknown
      30. Oktober 2016 at 04:35

      Ich könnte das jeden Tag essen. daher als Italien Auswandern nehme ich frisches Gemüse aus dem Garten und Philadelphia Light statt Sahne. für die Strandfigur. 😉

  • Antworten
    Anonym
    26. November 2016 at 17:24

    Immer auf der Suche nach Gerichten, die familientauglich und schnell gemacht sind und, im besten Fall, von den Kindern in einem Thermobehälter mit in die Schule genommen werden können.
    Hier stimmt alles!

    Vielen Dank dafür!

  • Antworten
    Anonym
    16. April 2017 at 12:27

    Koch ich nach, nehme aber vegetarischen Aufschnitt statt Schinken. Liest sich fein, das Rezept!

  • Antworten
    Anonym
    28. Juni 2017 at 12:37

    Hallo, heute gekocht
    super lecker danke
    Ich hab frisches Gemüse mit Paprika Zucchini und Möhren genommen.nur halbe Sahne und Frischkäse Light
    echt toll!

  • Antworten
    Anonym
    13. Oktober 2017 at 11:16

    Hallo! Wie macht ihr das mit denn Frischkäse? Hab davon noch nicht gehört

  • Antworten
    Betty
    11. Januar 2018 at 19:53

    Hallo, habe ich heute nachgekocht. Mein Sohn war total begeistert, ich auch

  • Schreibe einen Kommentar