{Werbung / ohne Auftrag}
Schon vor unserem Urlaub habe ich in der kochen&genießen Nr. 8 ein Rezept für Pfannenlasagne entdeckt, bei dem ich mir ziemlich sicher war, dass es einfach gut werden muss. Es erinnerte mich direkt an die Lasagne-Suppe, die ebenfalls ein Renner war.
Inzwischen habe ich es auch geschafft, das Rezept (etwas abgewandelt) auszuprobieren und ich bin begeistert. So easy, aber dennoch raffiniert und wahnsinnig lecker.
Die Menge reicht für 4 sehr große Portionen oder 5 normale Portionen.
Zutaten (4 – 5 Portionen)
9 SP bei 5 Portionen / 12 SP bei 4 Portionen
1 große Zucchini
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Öl
750g mageres Rinderhackfleisch (hier: Tartar)
2 TL Pizza-Gewürz*
Salz, Pfeffer
2 Dosen (à 425ml) stückige Tomaten
500ml Wasser
100g Frischkäse (hier: 0,2% Fett)
200g Lasagneplatten
150g geriebener Käse (hier: Arla finello light)
Zubereitung
Zucchini waschen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Öl in einer großen, beschichteten Pfanne** (mit Deckel) erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Zucchini dazugeben und kurz mitbraten. Mit Pizza-Gewürz sowie Salz und Pfeffer würzen. Tomaten und Wasser zufügen und den Frischkäse darin auflösen. Aufkochen lassen. Lasagneplatten grob zerbrechen und in der Hackmasse verteilen. Zugedeckt auf mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Evtl. zwischendurch umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Käse darauf verteilen und für weitere 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Etwas durchmischen, mit Basilikum garnieren und servieren.
Natürlich könnt ihr die Zucchini auch weglassen oder ersetzen. Aubergine und Paprika passen sicherlich auch sehr gut dazu.
Das schöne an dem Rezept ist, dass man lediglich eine Pfanne benötigt und alles fix zubereitet ist. Ich liebe solche Gerichte und wenn noch Nudeln drin sind, ist es umso besser. Wenn ihr die Lasagne-Suppe schon mochtet, dann müsst ihr die Pfannenlasagne unbedingt ausprobieren!
Eure Yvonne
Werbung:
*Mit dem Code: justyvonne gibt es ein Gewürz gratis zu jeder Bestellung bei www.justspices.de. Mindestbestellwert: 20€
**Mit dem Code: Yvonne_mulex bekommt ihr 20% Rabatt
auf eure Bestellung bei www.mulex.de
auf eure Bestellung bei www.mulex.de
4 Kommentare
Anonym
13. September 2017 at 18:49Man, das klingt super lecker! Wird direkt morgen ausprobiert! Ich liebe solche One-Pot-Rezepte!
Danke!
lenisveasbücherwelt
6. November 2017 at 19:39Möchte es auch gerne testen. Meinst du man kann auch passierte Tomaten nehmen? Stückige Tomaten mag ich nicht so. LG Sandra
Yvonne_E
6. November 2017 at 21:24Ja klar kannst du auch passierte Tomaten nehmen. Ich persönlich finde die teilweise etwas zu säuerlich.
Lieben Gruß
Yvonne
Anonym
27. Februar 2018 at 22:13klar schmecken die säuerlich,da in den passierten Tomaten die unfertigen und vergammelten Tomaten passiert werden…deshalb immer ganze Tomaten in Dosen kaufen!