Backen/ Kuchen/ Rezepte/ Weight Watchers/ WW süß

Apfeltarte

{Werbung / ohne Auftrag}

Letzte Woche gab es mal wieder einen Anlass, um Kuchen zu backen. Ich hatte 10 jähriges Firmenjubiläum und hab dies gleich genutzt, um ein neues Rezept auszuprobieren. Natürlich sollte es punktefreundlich sein, aber dennoch schmecken. Schließlich sollen die Kollegen ja nicht darunter leiden, dass ich abnehmen möchte 😉 Meine Wahl fiel auf diese Apfeltarte:

Experimente aus meiner Küche: Apfeltarte

Da ich mir aber nicht sicher war, ob die Apfeltarte jedem schmecken wird und weil ein Kuchen sowieso nicht ausgereicht hätte, habe ich auch noch den Käsekuchen ohne Boden* gemacht. Beide Kuchen sind übrigens sehr gut angekommen und keiner hat gemerkt, dass die Apfeltarte lediglich mit einem Esslöffel Zucker zubereitet wurde 😉

Experimente aus meiner Küche: Apfeltarte

Zutaten (12 Stück)

5 SP 💜💙 pro Stück / 6 SP 💚
Teig:
300g Dinkelmehl, Type 630 (oder Weizenmehl)
1 EL Zucker
1 Prise Salz
200g Halbfettmargarine (oder Butter)
1 Ei
Füllung:
850 – 950g Äpfel
2 EL Quitten- oder Aprikosenmarmelade
1 EL Wasser
1 TL Puderzucker
Saft von 1 ZitroneZubereitung

Aus Mehl, Zucker, Salz, Butter und Ei einen Mürbeteig kneten, in Folie wickeln und 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und den Rest in Spalten schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft mischen, damit die Äpfel nicht braun werden.

Den Backofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier so groß ausrollen, dass er etwasgrößer ist, wie eine Tarteform (28cm). Den Teig mit dem unteren Backpapier in die Tarteform legen und den Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit den Apfelspalten belegen. Auf mittlerer Schiene 25 Minuten goldgelb backen. Marmelade mit dem Wasser verrühren und in der Mikrowelle kurz erhitzen. Mit einem Pinsel oder einem Löffel auf die noch heißen Apfelspalten verteilen.

Experimente aus meiner Küche: Apfeltarte

Der Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag und wer mag (und nicht gerade abhnehmen möchte) darf auch ruhig einen Klecks Sahne dazu essen 😉

Eure Yvonne

*Den Käsekuchen habe ich im Übrigen auch punktefreundlich zubereitet, indem ich Halbfettmargarine und nur 230g Zucker verwendet habe. Teilt man den Kuchen dann in 20 Stücke auf, hat jedes Stück auch nur 6 SP 😉

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar