Backen/ Brot & Brötchen/ Hefeteig/ Rezepte

Focaccia mit Camembert von Sarah

{Werbung / ohne Auftrag}

Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest? Mein heutiger Gast hat – in weiser Voraussicht – für den letzten Bread Baking (Fri)day in diesem Jahr eine wunderbare Idee für das nahende Silvesterbuffet mitgebracht:

Experimente aus meiner Küche:  Focaccia mit Balsamico-Rotwein-Zwiebeln und Camembert #breadbakingfriday
Hallo Ihr Lieben, ich heiße Sarah und teile im Knusperstübchen süße und herzhafte Leckereien mit Euch. Hierzu gehören auch immer wieder Brotvariationen, meist gefüllt und kombiniert mit Pesto, Käse oder Zwiebeln.
Als Yvonne also sagte, dass ich ihr für den Dezember gerne ein Brot mitbringen kann, war die Vorfreude groß. Sogleich dachte ich an einen Klassiker aus dem Knusperstübchen: ein großes Pinwheel bzw. kleine Pinwheels, in einer etwas winterlichen Variante. Doch dann kam alles anders. Freunde hatten sich angemeldet und sich ein Zwiebelbrot gewünscht. Nun gut, dachte ich, das passt doch perfekt zum Bread Baking (Fri)day. Also wurde noch ein wenig weiter überlegt und das Brot an die bevorstehenden Silvester-Feierlichkeiten angepasst. Es gibt: Focaccia, gefüllt bzw. belegt mit glasierten Balsamico-Rotwein-Zwiebeln und Camembert. 
Experimente aus meiner Küche:  Focaccia mit Balsamico-Rotwein-Zwiebeln und Camembert #breadbakingfriday
Die Kombination ist für mich besonders zu Raclette oder auch Fondue super und deshalb doch sicher auch für Euch eine Option für den Silvesterabend, oder was meint Ihr?
Experimente aus meiner Küche:  Focaccia mit Balsamico-Rotwein-Zwiebeln und Camembert #breadbakingfriday

Für ein Blech Focaccia benötigt Ihr:

Teig:
460g Mehl Typ 550
330ml lauwarmes Wasser
1Pck. Trockenhefe oder 20g Frischhefe
30ml Olivenöl
1TL Zucker
1TL Meersalz

Außerdem:
4 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2EL brauner Zucker
2EL Rotwein
60ml Olivenöl
3EL Balsamico
2TL schwarzer Pfeffer
1TL gehackten Rosmarin
250g pikanten Camembert
1Tl gehackten Rosmarin
Olivenöl zum Bestreichen
Etwas Meersalz

Zubereitung:

Lauwarmes Wasser in eine große Schüssel geben und die Hefe sowie den Zucker im Wasser auflösen, verrühren und abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Nun zunächst das Mehl, dann das Salz und das Olivenöl hinzugeben und etwa 5-10 Minuten kneten bis der Teig locker leicht ist. Den Teig mit Olivenöl einreiben, in die Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und ca. 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

Derweil die Zwiebeln vorbereiten. Zwiebeln in Ringe schneiden. Eine Pfanne erhitzen und das 60ml Olivenöl in die Pfanne geben. Die Zwiebelringe hinzugeben und leicht anschwitzen. Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, Knoblauch hinzugeben und die Masse mit dem Rotwein und dem Balsamico ablöschen und weiter köcheln lassen. Rosmarin und Pfeffer hinzufügen und weiter köcheln lassen bis die Masse einreduziert ist. Nun den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausbreiten, dies funktioniert auch sehr gut ohne Nudelholz.
Experimente aus meiner Küche:  Focaccia mit Balsamico-Rotwein-Zwiebeln und Camembert #breadbakingfriday
 Die Zwiebelmasse auf den Teig geben und diesen einschlagen, sodass die Zwiebeln komplett mit dem Teig bedeckt sind. 
Experimente aus meiner Küche:  Focaccia mit Balsamico-Rotwein-Zwiebeln und Camembert #breadbakingfriday
Nun Backblech mit Alufolie auslegen und mit Olivenöl bestreichen, leicht mit Salz bestreuen. Den Zwiebelteig auf das Blech legen und mit den Handflächen auf dem Blech ausbreiten. Dabei können einige Zwiebeln wieder an die Oberfläche gelangen. Nun den Camembert in Scheiben schneiden, den Teig mit den Fingerspitzen an verschiedenen Stellen immer wieder eindrücken und die Camembertstücke in die Mulden drücken. 
Experimente aus meiner Küche:  Focaccia mit Balsamico-Rotwein-Zwiebeln und Camembert #breadbakingfriday
Teig leicht mit Olivenöl einstreichen und mit Meersalz sowie 1TL Rosmarin bestreuen. Für 30 Minuten mit Frischhaltefolie abgedeckt ruhen lassen. Ofen auf 200°C vorheizen und das Focaccia ca. 20 Minuten goldbraun backen. 
Experimente aus meiner Küche:  Focaccia mit Balsamico-Rotwein-Zwiebeln und Camembert #breadbakingfriday

Direkt nach dem Backen nochmals leicht mit Olivenöl bestreichen und in dünne Streifen schneiden. Warm servieren.

Experimente aus meiner Küche:  Focaccia mit Balsamico-Rotwein-Zwiebeln und Camembert #breadbakingfriday

Vielen Dank, liebe Yvonne, dass ich heute Dein Gast sein durfte. Viel Spaß Euch beim Backen und schon jetzt einen guten und fröhlichen Rutsch ins neue Jahr.

Viele Grüße
Sarah

___________________________________________________________
Liebe Sarah, vielen Dank für dieses tolle Rezept und gleichzeitig den letzten Beitrag zum Bread Baking (Fri)day in diesem Jahr:
http://experimenteausmeinerkueche.blogspot.de/search/label/Bread%20Baking%20%28Fri%29day
Ich hoffe, dass ich auch in 2015 viele tolle Gäste begrüßen darf, um euch weiterhin mit Brotrezepten versorgen zu können 😉
Eure Yvonne

3 Kommentare

  • Antworten
    Sarah
    26. Dezember 2014 at 10:53

    Liebe Yvonne,
    auch hier noch einmal danke, dass ich Dein Gast sein durfte. Das Brot würde sich sicher super auf jedem Silvesterbuffet machen. 🙂
    Hab noch einen schönen Weihnachtstag.

    Liebe Grüße
    Sarah

  • Antworten
    Unknown
    31. Dezember 2014 at 16:54

    Liebe Sarah,

    Das ist eine geschmackliche Sensation. Wird gerade verspeist und wird zukünftig bei Feierlichkeiten serviert werden!

    Vielen Dank!

    Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2015!

    Liebe Grüße, Daniela

  • Antworten
    Juliane
    11. März 2015 at 10:18

    Ganz wunderbares Rezept, vielen Dank dafür! Geschmacklich und optisch perfekt, wurde von allen bewundert 🙂

  • Schreibe einen Kommentar