{Werbung/ohne Auftrag}
Für den #XMASBoomAdventskalender von Jana habe ich heute ein ganz besonderers leckeres Rezept mitgebracht. Bei diesem Adventskalender macht jeden Tag ein anderer Blogger ein virtuelles Türchen mit einem neuen Rezept auf. Gestern hat Madame Dessert das erste Türchen geöffnet und morgen findet ihr bei Jankes*Soulfood das nächste Rezept. Alle anderen Teilnehmer habe ich euch ganz am Ende verlinkt.

Erinnert ihr euch noch an die Santa Cookies? Sie sind hier jedes Jahr der Renner und ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Lange habe ich überlegt, wie ich dieses Rezept noch toppen kann, bis ich hier über diese Christmas Cookie Bars gestolpert bin.

Das Rezept ist definitiv nichts für die schlanke Linie, dafür aber ein wahrer Genuss. Sowohl optisch als auch geschmacklich.

Und die Zubereitung ist wie immer ganz einfach und wirklich mega schnell. Probiert es unbedingt aus.
So wird´s gemacht:
Christmas Cookie Bars
Zutaten (36 Stück)
225g Butter
215g Zucker
185g brauner Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eier
435g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
1/2 TL Salz
150g M&M´s in rot und grün
100g Schokotropfen
60g Chocolate Chunks
60g weiße Kuvertüre, grob gehackt
Zubereitung
Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Backform (30 x 30cm) mit Backpapier auslegen. Butter und Zucker cremig rühren. Eier zufügen und weiter schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und schnell unter die Eiermischung heben. 120g M&M´s, 70g Schokotropfen und Chocolate Chunks unterrühren. Teig gleichmäßig in der Backform verteilen. Restliche M&M´s, Schokotropfen und weiße Kuvertüre darüber streuen und etwas festdrücken. Auf mittlerer Schiene 35 – 40 Minuten backen. Abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.

Mit einem Glas Milch, einer Tasse Kaffee oder einem Tee genießen und es sich schmecken lassen.

Die Rezepte der anderen Teilnehmer vom #XMASBoomAdventskalender findet ihr hier in dieser Liste:
1. Dezember / Madame Dessert / Saftige Lebkuchen vom Blech
2. Dezember / Experimente aus meiner Küche / Christmas Cookie Bars
3. Dezember / Jankes*Soulfood / Mandarinen-Biskuitrolle mit Spekulatius
4. Dezember / Zimtkeks und Apfeltarte /
5. Dezember / Meine Küchenschlacht /
6. Dezember / Nom Noms food / Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen
7. Dezember / Zimtblume / Zimtkekse
8. Dezember / feiertaeglich
9. Dezember / Möhreneck / Veganer Spekulatius-Käsekuchen
10. Dezember / Tinastausendschön /
11. Dezember / 1x umrühren bitte aka kochtopf / Stollen Bar – Der Klassiker als Riegel
12. Dezember / KüchenDeern /
13. Dezember / herztopf / Zartschmelzende Nougat Pralinen
14. Dezember / whatinaloves / Vanille-Kipferl mit Matcha
15. Dezember / moey’s kitchen / Gewürzmandeln mit Schokolade
16. Dezember / S-Küche
17. Dezember / Louibakery / Weihnachtliche Cupcakes mit Lebkuchen & Blutorange
18. Dezember / was eigenes
19. Dezember / Bake to the roots
20. Dezember / Der Kuchenbäcker / Kardamom-Plätzchen
21. Dezember / Ina Is(s)t
22. Dezember / SavoryLens
23. Dezember / Holla die Kochfee
24. Dezember / Gaumenfreundin

Eure Yvonne
Christmas Cookie Bars
Ingredients
- 225g Butter
- 215g Zucker
- 185g brauner Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 435g Mehl
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 150g M&M´s in rot und grün
- 100g Schokotropfen
- 60g Chocolate Chunks
- 60g weiße Kuvertüre, grob gehackt
Instructions
Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Backform (30 x 30cm) mit Backpapier auslegen. Eier und Zucker cremig rühren. Eier zufügen und weiter schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und schnell unter die Eiermischung heben. 120g M&M´s, 70g Schokotropfen und Chocolate Chunks unterrühren. Teig gleichmäßig in der Backform verteilen. Restliche M&M´s, Schokotropfen und weiße Kuvertüre darüber streuen und etwas festdrücken. Auf mittlerer Schiene 35 - 40 Minuten backen. Abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
11 Kommentare
Inga
2. Dezember 2020 at 10:30Hallo Yvonne,
das liest sich wieder mega lecker, wird gleich am WE ausprobiert. Aber mich macht etwas stutzig in Deinem Text:
Eier und Zucker cremig rühren. Eier zufügen und weiter schaumig rühren.
Bin ich nur zu blöd das zu verstehen?
Viele Grüße
Inga
Yvonne_E
2. Dezember 2020 at 10:59Hallo Inga,
das war ein Tippfehler. Es sollte natürlich Butter und Zucker heißen. Habe es schon korrigiert 😉
Lieben Gruß
Yvonne
Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen | Cranberry White Chocolate Cheesecake ❤ • Nom Noms food
6. Dezember 2020 at 08:00[…] Dezember | Madame Dessert Saftige Lebkuchen vom Blech 2. Dezember | Experimente aus meiner Küche Christmas Cookie Bars 3. Dezember | Jankes*Soulfood Mandarinen-Biskuitrolle mit Spekulatius 4. Dezember | Zimtkeks und […]
Bratapfel-Marmelade – Rezept für ein Geschenk aus der Küche zum #XMASBoomAdventskalender - feiertäglich...das schöne Leben
8. Dezember 2020 at 07:00[…] 2. Dezember : Experimente aus meiner Küche – Christmas Cookie Bars […]
Stollen Bar – Den deutschen Klassiker ganz einfach als Riegel backen – so geht’s! – 1x umrühren bitte aka kochtopf
11. Dezember 2020 at 08:10[…] 02. Dezember | Experimente aus meiner Küche – Christmas Cookie Bars […]
Nougat Marzipan Blechkuchen - KüchenDeern
12. Dezember 2020 at 11:04[…] Dezember / Experimente aus meiner Küche Christmas Cookie Bars Facebook: @Experimenteausmeinerkueche / Instagram: […]
Zartschmelzende Nougat Pralinen - herztopf
13. Dezember 2020 at 08:32[…] Dezember | Madame Dessert Saftige Lebkuchen vom Blech 2. Dezember | Experimente aus meiner Küche Christmas-Cookie-Bars 3. Dezember | Jankes*Soulfood Mandarinen-Biskuitrolle mit Spekulatius 4. Dezember | Zimtkeks und […]
CUPCAKES MIT LEBKUCHEN & BLUTORANGEN - LOUI BAKERY
17. Dezember 2020 at 08:04[…] Dezember: Experimente aus meiner Küche – Christmas Cookie Bars […]
Raffaello Creme Dessert im Glas - Ina Isst
21. Dezember 2020 at 07:02[…] Dezember / Madame Dessert Saftige Lebkuchen vom Blech 2. Dezember / Experimente aus meiner Küche Christmas Cookie Bars 3. Dezember / Jankes*Soulfood Mandarinen-Biskuitrolle mit Spekulatius 4. Dezember / Zimtkeks und […]
Orangen Cheesecakes in Orangen gebacken - Holla die Kochfee
23. Dezember 2020 at 06:01[…] Christmas Cookie Bars von Experimente aus meiner Küche […]
Tanja
13. März 2023 at 07:38Ich habe das Rezept am Wochenende nachgebacken, weil wir so Unmengen an mm hatten. Super lecker! Sowohl warm als auch kalt. 🙂