{Werbung/ohne Auftrag}
Gebrannte Mandeln sind schnell selbstgemacht und ein tolles Geschenk aus der Küche. Wie du mit nur 4 Zutaten selbst in den Genuss kommst, verrate ich dir hier.

Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt
Früher wurden gebrannte Mandeln auf Weihnachtsmärkten oder der Kirmes im Kupferkessel zubereit, da hier die Wärme besser gespeichert wird. Zum Karamellisieren benötigt man mindestens eine Temperatur von 150 Grad. Zum Glück kann man den beliebten Klassiker inzwischen auch ganz leicht in der Pfanne zu Hause machen.
Hierfür werden einfach Zucker, Zimt und Vanillezucker in einer Pfanne gemischt und langsam aufgekocht. Die Mandeln werden dann so lange in der Pfanne gerührt, bis der Zucker fest wird. Und jetzt muss man Geduld haben. Auf kleiner Flamme muss der Zucker wieder schmelzen, um die Mandeln schön umschließen zu können. Alleine schon der Duft, der durch das ganze Haus zieht, sorgt in dem Moment für Weihnachtsstimmung.

Geschenke aus der Küche
Gebrannte Mandeln sorgen aber nicht nur für Weihnachtsfeeling zu Hause, sondern lassen sich auch wunderbar verschenken. Hübsch verpackt in Weckgläschen, kleinen Tütchen oder in Papierbechern freuen sich Freunde, Familie und Kollegen.

Um Geschenke aus der Küche geht es auch in dem Buch “Mini-Geschenke aus der Küche: Kleine Geschenke und Mitbringsel für die Weihnachtszeit” von meiner Bloggerkollegin Jasmin. Und um ihr erstes eigenes Buch gebührend zu feiern, hat sie zur “14 Days of Weihnachtsmitbringsel”-Parade aufgerufen. Was würde da besser passen, als eine Tüte gebrannter Mandeln?

Alternative Varianten
Die klassische Variante ist und bleibt der Hit, aber wie wäre es mal mit Haselnüssen und Cashewnüssen statt Mandeln? Gesalzene Erdnüsse können auch eine tolle Kombination ergeben und wenn es mal ganz schnell gehen muss, sind diese gebrannten Brezeln aus dem Backofen eine tolle Alternative.
Aber Achtung es besteht bei allen Varianten absolute Suchtgefahr 🙂

Gebrannte Mandeln
Zutaten
- 200 g Rohrohrzucker
- 1 TL Zimt
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 ml Wasser
- 200 g Mandeln
Anleitungen
- Zucker, Zimt, Vanillezucker mischen und zusammen mit dem Wasser in eine Pfanne geben. Alles verrühren und ohne umrühren aufkochen lassen. Mandeln zugeben und auf hoher Stufe aufkochen. Dabei ständig rühren bis der Zucker fest wird. Anschließend auf kleiner Flamme weiterrühren, bis der Zucker wieder schmilzt. Auf Backpapier ausbreiten und abkühlen lassen.
Euch gefällt das Rezept oder ihr habt es sogar ausprobiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Eure Yvonne
2 Kommentare
Janina
21. November 2021 at 12:47Hallo liebe Yvonne,
ich habe heute dein Rezept ausprobiert und bin soooo begeistert ❤️
Ich habe den Zucker allerdings am Ende nur ein wenig schmelzen lassen und dann noch mal für ca. 15 Minuten bei 180 Grad und 2-3 “wenden” in den Backofen gepackt. Dadurch sind sie noch knuspriger geworden.
(Habe vorher schonmal kurz probiert.)
Vielen Dank für ein weiteres tolles Rezept!
Habe schon ein paar Mal versucht Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt hinzubekommen,
endlich mit Erfolg!
Liebe Grüße
Janina
Yvonne_E
8. Dezember 2021 at 07:14Hallo Janina,
das mit dem Ofen ist ja eine tolle Idee. Sollte ich auch mal versuchen.
Lieben Gruß
Yvonne