Letzte Woche war ich auf der Suche nach einem Rezept, um Blätterteig zu verarbeiten. Ich hatte mal wieder ein Doppelpack gekauft, ohne zu wissen, was ich damit machen möchte. Dann liegt der Teig so lange im Kühlschrank, bis das Mindesthaltbarkeitsdatum immer näher rückt und ich spontan daraus Apfel-Blätterteig-Schnitten, eine Zwetschgen-Tarte oder Schoko-Blätterteig-Gebäck mache machen muss. Dieses Mal wollte ich den Blätterteig allerdings herzhaft zubereiten und bin bei der Suche nach Ideen auf diesen Hackfleisch-Strudel gestoßen. Das Rezept klang gut und wurde etwas abgewandelt direkt ausprobiert. Dabei heraus gekommen ist dieser Blätterteig-Hackfleisch-Strudel mit Paprika und Käse:
Blätterteig/ Fleisch/ Hauptgericht/ Party/ Rezepte/ Rezepte mit Hackfleisch
Blätterteig-Hackfleisch-Strudel mit Käse
{Werbung / ohne Auftrag}
Sowohl warm, als auch kalt ein Genuss und somit als Partyfood für die Ich back´s mir-Runde von Tastesheriff bestens geeignet. Die Menge reicht für 4 Personen als vollständige Mahlzeit. Zusammen mit etwas Salat werden davon bestimmt auch 6 Personen satt 😉
Zutaten (für 4 – 6 Personen)
1 trockenes Brötchen
1 kleine Zwiebel
1 rote Paprika
Fett zum Braten
500g gemischtes Hackfleisch
100ml Milch
1 TL Senf
1 EL Tomatenmark
1 TL Salz
1 TL Thymian
3 TL Frikadellen-Gewürz (z.B. von Ankerkraut)
oder Paprika edelsüß, Pfeffer
100 – 200g geriebener Käse (hier: Emmentaler)
2 Eier
2 EL Sahne
2 Rollen Blätterteig
Zubereitung
Zuerst die Milch erhitzen. Das Brötchen klein schneiden und mit der Milch begießen. Evtl. noch heißes Wasser dazugeben. Jetzt die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Paprika waschen und ebenfalls fein würfeln. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Paprika dazugeben und 1 – 2 Minuten mitbraten. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen. Nun den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Das Brötchen ausdrücken und zusammen mit dem Senf, dem Tomatenmark und den Gewürzen zum Hackfleisch geben. 1 Ei und 1 Eiweiß (das Eigelb aufbewahren!) sowie die Paprika-Zwiebel-Mischung dazugeben und alles verkneten. Ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Blätterteig ausrollen, die Füllung gleichmäßig auf beide Teigplatten verteilen und mit dem Käse bestreuen. Die lange Seite zu einem Strudel aufrollen und leicht gebogen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nun das Eigelb mit der Sahne verquirlen und beide Strudel damit bestreichen. Auf mittlerer Schiene etwa 30 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist. In Stücke schneiden und kalt oder warm genießen.
Ihr könnt den Käse auch weglassen oder noch mehr nehmen. Mozzarellawürfel wären bestimmt auch sehr lecker gewesen 😉
Wenn das gar nicht euren Geschmack trifft, dann werdet ihr hier sicherlich noch viele weitere Ideen für Partyfood finden:
Eure Yvonne
5 Kommentare
Hannah
26. Februar 2016 at 07:45Man sieht das lecker aus 🙂 Stelle ich mir toll als Vorspeise vor! Besonders gut finde ich, dass man so viel experimentieren kann, mal vegetarisch, mal mit Fleisch in jeglicher Kombination. Wird bestimmt auf einer der nächsten Partys ausprobiert 🙂 Liebe Grüße aus Südtirol!
Charlotta
26. Februar 2016 at 08:17Mir geht es mit dem Blätterteig oft genauso wie dir. Jetzt habe ich allerdings ein tolles Rezept für den im Kühlschrank ruhenden Blätterteig.
Liebe Grüße
Charlotta
Papilio Maackii
3. März 2016 at 22:34Ohhh dieser Blätterteig-Hackfleisch-Strudel trifft absolut meinen Geschmack!! Mit Blätterteig kann man unglablich viele tolle Sachen machen, dieser Strudel gehört definitiv auch dazu! Ich freue mich schon aufs ausprobieren 😉
Liebste Grüße und danke für das Rezept,
Anastasia
Stefanie
12. April 2020 at 16:29Habe das Rezept schon so oft nachgekocht – schmeckt super lecker!
Anonym
2. April 2017 at 20:42Hab das Rezept ausprobiert … meeeega lecker!!
Liebe Grüße aus dem Saarland