Am Wochenende muss es bei uns immer etwas Leckeres zum Kaffee geben. Am liebsten natürlich Kuchen. Oder Dessert. Oder halt Waffeln. Hauptsache süß 😉 Darauf möchte ich auch nicht verzichten. Dennoch achte ich darauf, was
es gibt und versuche Sahne, Mascarpone und Unmengen an Butter zu
vermeiden. Das heißt jetzt nicht, dass ich nie wieder Sahnetorten essen
werde. Zu besonderen Anlässen gönne ich mir auch davon ein Stück. Aber
halt nicht jedes Wochenende 😉 Stattdessen greife ich lieber auf diese
leckeren Joghurtwaffeln zurück.
Sie kommen ganz ohne Butter oder Öl aus, sind wunderbar fluffig und
schmecken – trotz geringer Zuckermenge – unglaublich gut. Wem der Teig
nicht süß genug ist, kann natürlich mehr Zucker verwenden oder so wie
ich noch zusätzlich Rote Grütze anbieten. Oder gezuckerte Sahne. Oder Rote Grütze und gezuckerte Sahne 😉
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (10 Waffeln)
Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und/oder mit Roter Grütze servieren. Wer nicht auf Kalorien/Punkte achtet, kann die Waffeln auch mit Eis und Sahne servieren 😉 Und welche Variante würdet ihr wählen?
*Amazon-Affiliate-Link
2 Kommentare
Buna
14. Oktober 2017 at 20:23Oh ich liebeWaffeln, aber wer mag die schon nicht? Wir reiben gerne noch etwas Marzipan mit rein.
Anonym
11. Februar 2018 at 15:07Hallo habe die Waffeln zweimal ganz genau nach Rezept gemacht und wurde beide Male völlig enttäuscht. Das Waffeleisen war trotz einfetten überhaupt nicht mehr auf zubekommen. Der Teig klebte trotz fetten oder Trennspray. Der Teig war auch nie durch. Das Ende vom Lied war 1 Stunde Waffeleisen von dem angeklebten Teig sauber machen. Da man bei My Way und Sp eingeschränkter als bei WW mit Pro Points ist ,wollte ich unbedingt diese Waffeln machen. Aber die Lust oder das Verlangen zu naschen ist nachdem sauber machen völlig vergangen.