{Werbung / ohne Auftrag}
Ich
hatte euch vor ein paar Tagen ja schon von Omas Geburtstagsfeier
berichtet und die dazugehörigen Backrezepte gezeigt. Da wir aber
auch noch gegrillt haben, durfte eine Salatbar natürlich nicht
fehlen. Neben Omas selbstgemachtem Kartoffelsalat habe ich wieder
einen Kritharaki-Salat hergestellt. Anstelle wie beim letzten Mal frische Tomaten und Feta zu verwenden, habe ich mich für Paprika und
Mais entschieden. Dazu noch ein wenig Knoblauch und fertig ist ein
knackiger Salat.
Zutaten
400g
Kritharaki
Kritharaki
3
Paprika
Paprika
100g
getrocknete Tomaten (in Öl)
getrocknete Tomaten (in Öl)
ca.
30 – 40g Salatkernmix
30 – 40g Salatkernmix
kleine
Dose Mais
Dose Mais
80g
Rucola (oder Salatmischung mit Rucola, Babyspinat und Mangold)
Rucola (oder Salatmischung mit Rucola, Babyspinat und Mangold)
Dressing:
5
EL Olivenöl
EL Olivenöl
1
EL weißer Balsamico Honig
EL weißer Balsamico Honig
1
EL Balsamico
EL Balsamico
2
TL Honig (hier: Sommerblüte vom Parkhotel Gütersloh)
TL Honig (hier: Sommerblüte vom Parkhotel Gütersloh)
2
TL Senf
TL Senf
1
Knoblauchzehe, gepresst
Knoblauchzehe, gepresst
Salz,
Pfeffer
Pfeffer
Zubereitung
Kritharaki
nach Packungsanweisung garen, abtropfen und abkühlen lassen.
nach Packungsanweisung garen, abtropfen und abkühlen lassen.
Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden (oder vom Ehemann
schneiden lassen).
Die
getrockneten Tomaten abtropfen lassen und klein hacken (ebenfalls
eine Aufgabe, die der liebe Mann übernommen hat). Die Salatkerne
kurz in der Pfanne rösten, damit sie ihr Aroma entfalten können.
Aus Olivenöl, Essig, Honig, Senf, Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer
ein Dressing zubereiten. Gemüse, Salatkerne und Dressing mit den
Kritharaki in einer Schüssel vermischen und mindestens 20 Minuten
ziehen lassen.
getrockneten Tomaten abtropfen lassen und klein hacken (ebenfalls
eine Aufgabe, die der liebe Mann übernommen hat). Die Salatkerne
kurz in der Pfanne rösten, damit sie ihr Aroma entfalten können.
Aus Olivenöl, Essig, Honig, Senf, Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer
ein Dressing zubereiten. Gemüse, Salatkerne und Dressing mit den
Kritharaki in einer Schüssel vermischen und mindestens 20 Minuten
ziehen lassen.
Kurz
vor dem Servieren den Rucola (oder wie hier die Salatmischung)
zufügen und alles gut durchmischen. Evtl. nochmal mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
vor dem Servieren den Rucola (oder wie hier die Salatmischung)
zufügen und alles gut durchmischen. Evtl. nochmal mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Eure
Yvonne
Yvonne
3 Kommentare
Anonym
16. September 2013 at 18:38Der hat mir besonders gut geschmeckt. Echt toll. Hab dich lieb .
kaempferin
22. März 2018 at 08:09Auch wenn das Rezept schon älter ist.. Kannst du mir sagen wo ich Kritharaki kaufen kann?:)
Yvonne_E
22. März 2018 at 08:39In jedem großen Supermarkt 🙂