{Werbung/ohne Auftrag}
Für die Zubereitung im Ofen habe ich die Zutaten noch etwas angepasst. Die erste Variante schmeckte mir ein bisschen zu sehr nach Omelett, da das Verhältnis von Eier und Mehl nicht ganz stimmtig war. Bei der zweiten Variante habe ich direkt mehr gemacht und die Mehlmenge erhöht. Dadurch hat eine etwas kleine Portion mehr Punkte, macht aber auch mehr satt und schmeckt besser.
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (2 Portionen)
5 SP pro Portion
4 Eier
125ml Milch (hier: ungesüßte Mandelmilch)
25ml Mineralwasser
100g Mehl
1 TL Backpulver
50g Puderzucker (hier: Puderzuckerersatz z.B. dieses*)
Zubereitung
Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Milch und Mineralwasser verquirlen. Mehl, Backpulver und Puderzucker dazugeben und schaumig rühren. Eischnee unterheben. Ofenzauberer (oder Backblech) etwas einfetten und den Teig darauf verstreichen. Auf der zweiten Schiene von unten ca. 15 Minuten backen. Anschließend in Stücke zupfen und servieren.
Wir hatten dazu angedickte Kirschen. Hierfür einfach 300g TK-Sauerkirschen mit 1 EL Wasser im Topf erhitzen und nach Belieben süßen. Ich habe 1 EL Erythrit und etwas Zimt genommen. 1 TL Speisestärke in etwas Wasser auflösen und soviel unter Rühren zu den Kirschen geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Eure Yvonne
Keine Kommentare