{Werbung / Kooperation}
Vor ein paar Tagen kam hier mal wieder ein Paket an. Da ich es schon sehnsüchtig erwartet hatte, war ich so froh, dass meine Nachbarn es angenommen haben. Somit konnte ich es direkt nach der Arbeit auspacken und mein neues Geschirr aus der 250° Serie von ASA-Selection* bewundern.
Es ist schön schlicht und multifunktional, aber dennoch elegant. Genau das, was ich gesucht habe. Vor allem die Gratinformen haben mir so gut gefallen, dass ich sie direkt in oval und rund bestellt habe, wobei man die runde Form auch wunderbar zum Backen oder für Salat verwenden kann. Die ovale Gratinform musste natürlich mit einem Auflauf gebührend eingeweiht werden.
Dieser leichte Nudel-Brokkoli-Auflauf mit Hähnchen sieht nicht nur megalecker aus, sondern schmeckt auch unglaublich gut. Ob es jetzt an der Gratinform oder an meinem Rezept liegt, sei jetzt mal dahingestellt 😉 Sicher ist allerdings, dass die Menge perfekt in die Gratinform passt und auch auf dem Tisch sehr gut aussieht. So kann sich jeder direkt bedienen oder noch etwas Nachschlag nehmen.
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (4 Portionen)
13 SP pro Portion
500g Brokkoli
1 Zwiebel
250g kurze Nudeln (hier. Mini Pipe Rigate**)
500g Hähnchenbrustfilet
2 TL Hähnchengewürz (oder Paprika, edelsüß)
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
1 TL Öl
25g Halbfett-Butter
30g Mehl
30g Mehl
300ml Milch
100ml Wasser
100g geriebener Käse, fettreduziert
Zubereitung
Brokkoli waschen, putzen und in Röschen teilen. Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest
garen. Brokkoli die letzten 2 – 3 Minuten mitkochen. Alles abgießen und
abschrecken. Backofen
auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Zwiebel
schälen und würfeln. Hähnchen in Stücke
schneiden und würzen. Öl in einem beschichteten Topf (ich verwende diese**) erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Herausnehmen, die
Halbfett-Butter auf mittlerer Stufe schmelzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Mit Mehl bestäuben und unter Rühren mit Milch und Wasser ablöschen. 10 Minuten köcheln lassen. 50g Käse
unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Brokkoli,
Nudeln und Hähnchen in eine Auflaufform geben und vermischen.
garen. Brokkoli die letzten 2 – 3 Minuten mitkochen. Alles abgießen und
abschrecken. Backofen
auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Zwiebel
schälen und würfeln. Hähnchen in Stücke
schneiden und würzen. Öl in einem beschichteten Topf (ich verwende diese**) erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Herausnehmen, die
Halbfett-Butter auf mittlerer Stufe schmelzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Mit Mehl bestäuben und unter Rühren mit Milch und Wasser ablöschen. 10 Minuten köcheln lassen. 50g Käse
unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Brokkoli,
Nudeln und Hähnchen in eine Auflaufform geben und vermischen.
Mit der
Soße bedecken und mit dem restlichen Käse bestreuen. Auf
mittlerer Schiene 20 – 25 Minuten überbacken und direkt servieren.
Ich habe mich in das reinweiße Porzellan verliebt und finde vor allem die hohen Rändern unglaublich schön. Wundert euch also nicht, wenn ihr die Teller demnächst öfter zu sehen bekommt 😉
Eure Yvonne
*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit ASA-Selection entstanden. Meine Meinung bleibt davon unberührt.
**Amazon-Affiliate-Link
6 Kommentare
Nina
26. Juni 2017 at 15:07Das sieht unglaublich lecker aus, freue mich schon es auszuprobieren wenn im Garten der Brokkoli reif ist 🙂
Anonym
26. Juni 2017 at 15:57Im letzten Satz steht Meidung statt Meinung 😉
Yvonne_E
27. Juni 2017 at 14:37Danke für den Hinweis 😉
Lovely
26. Juni 2017 at 16:03Wow sieht das lecker aus! ������������ Wird diese Woche noch nachgemacht �� Sag mal, weißt du die ungefähren Kalorien? ����
Yvonne_E
27. Juni 2017 at 14:37Nein leider nicht. Ich zähle keine Kalorien 😉
Lovely
28. Juni 2017 at 10:52Danke für deine Antwort. Hab es heute gekocht, sehr lecker! Und die Kalorien habe ich mir auch mal ausgerechnet, pro Portion ca. 413kcal 🙂