Heute ein Eis in Marseille, morgen Empanadas in Barcelona und kurz darauf eine Pizza in Rom. Zwischendurch eine Abkühlung am Strand von Palma de Mallorca und ein Sparziergang durch die schmalen Gassen Sardiniens. Das und vieles mehr haben wir auf unserer Mittelmeer-Kreuzfahrt auf der Costa Diadema* erlebt. Bevor ich allerdings auf die einzelnen Ausflüge eingehe, zeige ich euch erst mal das Schiff.
Fakten
Übernachtet haben wir in einer geräumigen 17m² großen Balkonkabine auf Deck 2, in der wir uns sehr wohl gefühlt haben.
Essen & Trinken
Rund um versorgt wurden wir auch in den elf Bars und sieben Restaurants, die wir alle gar nicht ausprobieren konnten.
Gefrühstückt haben wir abwechselnd im Buffet-Restaurant, im Hauptrestaurant Fiorentino oder im Club-Restaurant Diadema.
![]() |
Frühstück im Restaurant Fiorentino |
![]() |
Frühstück im Fiorentino |
Während das Essen im Buffet- und Hauptrestaurant im Reisepreis
enthalten ist, muss man im Club-Restaurant einen kleinen Aufpreis
bezahlen. Dafür hat man einen Tisch für sich alleine, eine ruhigere
Atmosphäre und exklusivere Speisen. Weitere Informationen dazu, welche Leistungen im Reisepreis inbegriffen sind und welche Extras kostenpflichtig dazu gebucht werden können, findet ihr hier.
![]() |
Frühstück im Club Restraurant Diadema |
![]() |
Frühstück im Club Restraurant Diadema |
![]() |
Frühstück im Club Restraurant Diadema |
Das Buffet-Restaurant war vom Ambiente zwar nicht ganz so hübsch, allerdings war es das einzige Restaurant, wo morgens schon Donuts und köstliche Zimtschnecken serviert wurden 😉
Auch mittags hat man die Qual der Wahl. Da wir allerdings oft zur Mittagszeit an Land waren und uns vor Ort verköstigt haben, haben wir das Angebot selten genutzt. Lediglich am Seetag haben wir uns an der Pasta-Station (die nur an diesem Tag aufgebaut war) bedient.
Für den (süßen) Hunger zwischendurch ist das Eiscafé Amarillo genau die richtige Wahl.
Hier gibt es nicht nur selbstgemachtes Eis, sondern auch Crêpes und (meine heißgeliebten) Macarons.
Aber auch ohne zusätzliche Kosten, kann man sich wunderbar den Nachmittag versüßen. Zwischen 16 und 17 Uhr gibt es eine große Auswahl an Keksen, Kuchen, Obst und herzhaften Häppchen. Gerne haben wir uns daran bedient und den Ausblick bei einer Tasse Cappuccino genossen.
Auch die Sitzplätze sind schon auf den Bordkarten vermerkt. Hier kann es durchaus vorkommen, dass man sich zusammen mit anderen Gästen einen Tisch teilen muss. Wer lieber ungestört sein möchte, kann (gegen einen Aufpreis) im Club-Restaurant speisen.
Kinder erhalten in jedem Restaurant eine eigene Speisekarte und können täglich zwischen Hähnchen, Spaghetti, Hamburger und Hot Dogs wählen.
Besonders toll fand mein Töchterchen auch das Überraschungspaket vom Squok Club, welches direkt am ersten Tag im Zimmer lag. Auch wenn sie kein Interesse daran hatte, den Kinderclub zu besuchen, so hat sie sich über Stifte und Tasche sehr gefreut.
Die Auswahl ist groß und nach Wunsch kann man sich den Belag auch selbst zusammenstellen. Ich habe mich für eine Kombination aus Prosciutto, Rucola und Grana Padano entschieden.
Positiv überrascht war ich vor allem vom Teppanyaki-Restaurant. Das Ambiente, die Show und vor allem das unfassbar leckere Essen waren einfach perfekt aufeinander abgestimmt.
Wir hatten eine bunte Auswahl an Lachs, Shrimps, Hummer und Steak und alles war vorzüglich. Besonders der Lachs zerfiel auf der Zunge. Als Vorspeise wurden Edamame (japanische Sojabohnen) sowie eine Miso-Spezialsuppe und ein Wakame-Salat mit Rote-Bete-Vinaigrette serviert.
Auch hier durfte ein Dessert zum Abschluss nicht fehlen. Wir haben einfach alles bestellt, wobei die Eiscreme aus japanischem Grüntee (links) nicht wirklich meinen Geschmack getroffen hat. Sehr interessant hingegen fand ich die Mascarpone-Espuma mit süßen roten Bohnen.
Unterhaltung
Falls ihr jetzt auch Lust auf eine Mittelmeer-Kreuzfahrt habt, darf ich euch – in Zusammenarbeit mit Costa Crociere – ganz exklusiv einen Rabatt anbieten. Mit dem Code: VODBLOG erhaltet ihr bei einer Buchung bis zum 30. September 2017 10% Rabatt auf alle Mittelmeer-Kreuzfahrten ab 7 Tage Dauer auf Abfahrten zwischen dem 25.11.2017 und dem 20.05.2018. Alle Infos dazu findet ihr hier. Der Gutscheincode kann am Ende der Buchung in das entsprechende Gutscheinfeld eingegeben werden.
Darüber hnaus gibt es derzeit noch eine allgemeine Aktion, die ich an dieser Stelle auch gerne erwähnen möchte. Anlässlich des 70. Geburtstages von Costa erhalten alle, die
eine Abfahrt bis zum 20.05.2018 buchen, 500 EUR Bordguthaben
on top. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.
Eure Yvonne
*Unsere Reise wurde von Costa Crociere unterstützt.
Dieser Bericht beruht jedoch auf eigenen Erlebnissen und spiegelt meine
persönliche Meinung wider.
Keine Kommentare