Gewinner der Bratapfelgewürzmischung bekannt geben werde, möchte
ich euch zunächst ein weiteres Rezept zeigen, bei dem das Gewürz
zum Einsatz kam. Da ich einen kleinen Vorrat an Kürbispüree
hergestellt hatte, der so langsam verbraucht werden musste, war ich
auf der Suche nach interessanten Rezepten. Bei USA kulinarisch bin
ich fündig geworden und habe mich für diesen Kürbis-Cheesecake entschieden.
abgewandelte – Rezept:
150 g Amarettini
(im Original: Löffelbiskuit), zerdrückt
60 g Butter, flüssig
Füllung:
300 g
Kürbispüree (am besten aus gebackenem Hokkaido)
1 TL
Bratapfelgewürz
800 g Frischkäse
125 g saure Sahne
200 g
Zucker
1 Paket Vanillezucker
1 TL Speisestärke
4 Eier
zerdrückten Amarettini mit der Butter vermengen und mit der
Rückseite eines Löffels in eine mit Backpapier ausgelegte
Springform (26 cm) drücken. Beiseite stellen. Beim nächsten Mal
würde ich doch – wie im Original – Löffelbiskuits verwenden, da
mein Boden total durchgeweicht war und sich ganz schwer aus der Form
heben ließ.
In einer großen
Schüssel Frischkäse, saure Sahne, Zucker, Vanillezucker,
Speisestärke und Eier zu einer glatten Masse verrühren (nicht
luftig schlagen!). Die eine Hälfte der Creme abgießen und beiseite
stellen, die andere Hälfte mit dem Kürbispüree glattrühren und
mit dem Bratapfelgewürz abschmecken. Erst die Kürbiscreme, dann die
helle Frischkäsemasse vorsichtig auf den Kuchenboden gießen, nach
Belieben mit einer Gabel “marmorieren”.
Bei 150 Grad
etwa 50 bis 60 Minuten backen – der Kuchen soll hell bleiben! Über
Nacht abkühlen lassen.
nicht reißt, hier noch ein kleiner Tipp von …like a piece of NewYorkCheesecake…
den ich leider erst ein paar Tage später entdeckt habe:
Backofen genommen wird, sollte er in der Mitte noch etwas wabbelig
sein – dann ist er genau richtig. Etwa 10 Minuten auskühlen lassen
und dann mit einem Messer vorsichtig am Rand entlang fahren. Indem
ihr den Kuchen von der Springform löst, könnt ihr verhindern, dass
der Kuchen nachträglich reißt.“
Blick auf ihre Seite werfen. Dort gibt es noch mehr Tipps und
natürlich viele tolle Rezepte.
des kleinen Schönheitsfehlers sehr gut geschmeckt 🙂
nicht länger auf die Folter spannen.
Bratapfelgewürzmischung ist:
Herzlichen Glückwunsch liebe Mia!
Adresse an yvonne.erfurth.81@gmail.com,
damit du das Gewürz schnellstens einsetzen kannst. Ich würde mich
natürlich freuen, zu erfahren, wofür du es benutzt hast.
für die Bereitstellung!
4 Kommentare
like a piece of New York Cheesecake
17. Oktober 2013 at 06:49Hurra, Kürbis-Käsekuchen ♥
Übrigens sind viele meiner Cheesecakes eingerissen, bevor ich diesen Tipp angewendet habe 🙂
Viele Grüße
Carina
Yvonne_E
17. Oktober 2013 at 07:36Hallo Carina,
wie gut, dass es nicht nur mir so geht 🙂
Beim nächsten Mal werde ich es auf jeden Fall besser machen 🙂
LG
Yvonne
Unknown
20. Oktober 2013 at 12:11Hört sich klasse an. Ich liebe Käsekuchen! 🙂
LG
Conny
4. November 2013 at 12:07Ui da hast du aber wirklich recht – wir beide mit unserem Kürbis Cheesecake 😉
ist ja auch lecker! Die Kombi mit den Amarettinis stelle ich mir superlecker vor. Grad für einen neutraleren Cheesecake. Muss ich mir gleich merken für das nächste Exemplar!
Alles Liebe,
Conny