Ich hatte euch ja schon hier erzählt, dass uns Stefan Marquard beim Blogger-Koch-Event auf der IFA noch ein paar Tipps & Tricks gezeigt hat. Dazu gehörte auch das Aktivieren von Gemüse und Fleisch mit einer Mischung aus 5 Teile Salz und 1 Teil Zucker vor dem Braten. Der Zucker verstärkt den Eigengeschmack und das Salz entzieht dem Gemüse Wasser, so dass alles im eigenen Saft geschmort werden kann. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit und alles bleibt knackig und frisch. Das wollte ich zu Hause natürlich auch mal ausprobieren und habe mich für diese Reispfanne alla Stroganoff entschieden:
500g Champignons
800g Geschnetzeltes (hier: Putengeschnetzeltes)
1 EL Mehl
100g Gewürzgurken
3 EL Gurkensud
200g Schmand
1 – 2 EL Senf
schälen und in Würfel schneiden. Champignons putzen und in Scheiben
schneiden. Beides getrennt voneinander mit 1 TL Salz-Zucker-Gemisch
mischen/aktivieren. Dann das Geschnetzelte ebenfalls mit 1 TL Salz-Zucker-Gemisch
aktivieren und in einer heißen Pfanne (ich habe diese hier*) mit Öl kurz anbraten. Das Fleisch muss nicht komplett durchgebraten sein. Herausnehmen
und in einer schmalen Schüssel oder einem Topf mit Deckel ruhen lassen. Evtl.
noch etwas Öl erhitzen und dann die Zwiebeln darin braun anbraten. Pilze darauf verteilen und schmoren lassen. Erst nach 1 Minuten umrühren und
weiterschmoren. Mit Mehl bestäuben und mit Brühe ablöschen. Schmand, Senf und Gurkensud unterrühren und das Geschnetzelte wieder dazugeben. Jetzt noch 2 – 3 Minuten darin ziehen lassen. Der Reis müsste inzwischen auch schon fertig sein und kann unter das Fleisch gemischt werden. Ihr könntet natürlich auch alles separat anrichten, aber ich mag es, wenn alles schön vermischt ist 😉 Zum Schluss noch die Gurken klein
schneiden und unterrühren oder direkt auf den angerichteten Tellern verteilen.
Die Pilze waren wirklich auf den Punkt gegart und haben selbst mir geschmeckt. (Ihr wisst ja, ich mag eigentlich keine Pilze). Mal sehen, was ich dann als nächstes aktivieren werde 😉
Eure Yvonne
*Amazon-Affiliate-Link
4 Kommentare
puppenzimmer
12. Oktober 2015 at 18:48Oh das hört sich interessant an mit dem "aktivieren" 🙂 Muss ich auch mal ausprobieren 🙂
Anonym
28. Oktober 2015 at 20:28Eine verständnisfrage: du würzt pilze und fleisch nur mit einer salz-zuckermischung? Ist das nicht sehr ungewöhnlich? Und was hat es mit diesem aktivieren aufsich? Man lernt ja nie aus 🙂
Yvonne_E
28. Oktober 2015 at 20:36Ja alles wird mit der Salz-Zuckermischung aktiviert. Was es damit auf sich hat, steht doch oben im Text 😉
Lieben Gruß
Yvonne
Annie
14. August 2016 at 17:14Das ist so ein tolles Rezept, gerade gemacht super super lecker!!!!