{Werbung / ohne Auftrag}
Ich weiß gar nicht, warum ich mit der Veröffentlichung von dieser Tarte so lange gewartet habe. Irgendwie sind andere Rezepte immer dazwischen gekommen, dabei schmeckt die Schoko-Beeren-Tarte wirklich richtig richtig lecker. So unglaublich gut, dass man sich danach die Finger ablecken muss. Ja ganz ehrlich!!! Kein Scherz! Probiert es aus und ihr werdet schon sehen, wovon ich rede 😉
Zutaten
Teig:
200g Mehl
1 EL Kakao
70g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Ei
100g kalte Butter
Füllung:
300g TK-Beeren
1 EL Zucker
50ml + 3 EL schwarzer Johannisbeersaft
1 gehäufter EL Speisestärke
Ganache:
300g Kaffee-Sahne Schokolade
150ml Sahne
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Kakao, Puderzucker,
Salz und Ei in eine Schüssel geben. Butter in kleine Würfel
schneiden und hinzufügen. Alles mit den Knethaken oder den Händen
zu einem glatten Teig verarbeiten, in Folie wickeln und 40 – 50
Minuten in den Kühlschrank legen.
Salz und Ei in eine Schüssel geben. Butter in kleine Würfel
schneiden und hinzufügen. Alles mit den Knethaken oder den Händen
zu einem glatten Teig verarbeiten, in Folie wickeln und 40 – 50
Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180°C (Ober- und
Unterhitze) vorheizen. Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier
ausrollen und mit der unteren Lage Backpapier direkt in die Tarteform
(28cm) legen. Das andere Stück Backpapier zerknüllen, wieder
auseinander falten und auf dem Teig verteilen (evtl. passend
schneiden). Mit getrochneten Erbsen beschweren und ca. 20 Minuten
blindbacken. Danach das Backpapier samt Erbsen entfernen und den Teig
10 Minuten weiterbacken. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Unterhitze) vorheizen. Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier
ausrollen und mit der unteren Lage Backpapier direkt in die Tarteform
(28cm) legen. Das andere Stück Backpapier zerknüllen, wieder
auseinander falten und auf dem Teig verteilen (evtl. passend
schneiden). Mit getrochneten Erbsen beschweren und ca. 20 Minuten
blindbacken. Danach das Backpapier samt Erbsen entfernen und den Teig
10 Minuten weiterbacken. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Während der Teig im Ofen ist, kann man
schon die Füllung vorbereiten. Dafür die Beeren etwas antauen
lassen und mit 50ml Saft etwa 10 Minuten köcheln lassen. Danach kurz
pürieren und Zucker zufügen. Den restlichen Saft mit der
Speisestärke mischen und zu den Beeren geben. Nochmal kurz aufkochen
und dann abkühlen lassen. Für die Ganache die Schokolade klein
hacken und in einen Topf geben. Sahne in einem zweiten Topf erhitzen
und dann über die Schokolade gießen. Mit einem Schneebesen solange
rühren, bis die ganze Schokolade geschmolzen ist.
schon die Füllung vorbereiten. Dafür die Beeren etwas antauen
lassen und mit 50ml Saft etwa 10 Minuten köcheln lassen. Danach kurz
pürieren und Zucker zufügen. Den restlichen Saft mit der
Speisestärke mischen und zu den Beeren geben. Nochmal kurz aufkochen
und dann abkühlen lassen. Für die Ganache die Schokolade klein
hacken und in einen Topf geben. Sahne in einem zweiten Topf erhitzen
und dann über die Schokolade gießen. Mit einem Schneebesen solange
rühren, bis die ganze Schokolade geschmolzen ist.
Sobald der Teig abgekühlt ist, die
Füllung darauf verteilen und glatt streichen. Danach die Ganache
darüber gießen und alles mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im
Kühlschrank fest werden lassen.
Füllung darauf verteilen und glatt streichen. Danach die Ganache
darüber gießen und alles mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im
Kühlschrank fest werden lassen.
Aber Vorsicht! Es besteht akute Suchtgefahr! Selbst mein Papa hat zwei Stück aufgegessen, was wirklich ganz ganz selten vorkommt 😉 Man kann gar nicht so schnell gucken und schon ist alles weg!
Da hilft nur eins: noch mal backen 😉
Eure Yvonne
9 Kommentare
Tonkabohne
26. Mai 2014 at 03:43Liebe Yvonne,
Wenn ich nur Ganache höre…
Hach, sieht Deine Tarte lecker aus, zum anbeißen 🙂
Herzliche Grüsse,
Sabine
Yvonne_E
30. Mai 2014 at 09:55Liebe Sabine,
danke 🙂 Ich hätte dir gerne ein Stück zum Probieren gegeben 😉
Liebste Grüße
Yvonne
Anonym
26. Mai 2014 at 09:25bittebittebitte ich will auch ein Stückchen.. ich nehm auch ein ganz kleines, das sieht so fantastomatisch aus 🙂
liebste grüße, sofie
Yvonne_E
30. Mai 2014 at 09:54Liebe Sofie,
du bist ja süß 😉 Freut mich, dass es dir gefällt. War auch wirklich unglaublich lecker 😉
Liebste Grüße
Yvonne
Sabrina
27. Mai 2014 at 15:22Die sieht wirklich lecker aus 🙂 Ich mache die immer mit weißer Schokolade für den absoluten Zuckerschock.
Liebe Grüße, Sabrina
Yvonne_E
30. Mai 2014 at 09:56Oh ja! Mit weißer Schoki hab ich auch schon mal eine gemacht….und dann mit Erdbeeren…yummy 😉
Liebste Grüße
Yvonne
Cornelia
29. Mai 2014 at 20:21Das klingt seeeeehr lecker und ich kann es mir auch gut vorstellen mit allerlei frischen Beeren, die der Sommer jetzt so hergibt… <3
Liebe Grüße
Cornelia
Yvonne_E
30. Mai 2014 at 09:57Liebe Cornelia,
ich hätte da auch noch hundert andere Ideen, wie man die Tarte abwandeln könnte 😉 Ich könnte mir die Ganache in einem Dessert mit frischen Früchten auch sehr gut vorstellen 😉
Liebste Grüße
Yvonne
Ani
24. Juni 2015 at 10:10Liebe Yvonne, ich habe dein Rezept nachgebacken und auf meinem Blog gepostet! Ich hab Zartbitterschokolade benutzt und das Ganze noch mit gehackten Pistazien bestreut.
Das war so wahnsinnig lecker, dass ich es auf jeden Fall wieder backen werde.
Liebe Grüße,
Ani
http://www.blog.kopfstuecke.de/rezept-schoko-beerentarte