Wer mir schon länger folgt, der weiß ganz genau, dass Hackfleisch bei uns sehr beliebt ist. Egal ob in Suppen, mit Pasta oder im Burger. Hackfleisch kann so vielseitig eingesetzt werden, dass mir nie die Ideen ausgehen. Somit war es für mich auch kein Problem, ein geeignetes Rezept für das Event “All you need is Hack” von Sonja (Zauberhaftes Küchenvergnügen) und Steph (Kleiner Kuriositätenladen) beizusteuern. Es war lediglich schwer, sich für ein Gericht zu entscheiden. Schließlich hätten die Tortilla-Hack-Torte, die Tortellini-Suppe oder die überbackenen Gemüsepommes mit Hackfleischsoße ebenfalls gut gepasst. Mein Wahl fiel letztendlich auf diese überbackenen Lasagne-Rollen.
Eine Kombination, die alles vereint, was wir gerne mögen. Pasta, Hackfleisch und Käse und das auch noch punktefreundlich. Muss ich mehr dazu sagen?
Zutaten (4 Portionen)
Lasagne-Rollen auf Teller verteilen, nach Belieben noch mit Rucola bestreuen und servieren.
Die Lasagne-Rollen lassen sich auch gut vorbereiten. Dafür
einfach alles in die Auflaufform schichten und bis zum Verzehr im
Kühlschrank aufbewahren. Dann müssen sie allerdings etwas länger im Ofen
garen, damit auch alles wieder schön warm wird. Sollte der Käse zu
dunkel werden, einfach noch mit Alufolie abdecken.
Viele weitere Rezepte mit Hackfleisch findet ihr übrigens auch noch bei
Allerbester Kram – Beeftea
Amor&Kartoffelsack – Big Mac Pizza
BackIna – Tagliatelle mit Minz-Hackbällchen
Bake to the Roots – Fladenbrot mit Hackfleisch
Cakes, Cookies and more – Hackfleischmuffins mit Kartoffelhaube
Cookie und Co – Spaghetti-Pizza
Dynamite Cakes – Fruchtigwürzige Hackfleisch-Pastete mit Game of Thrones
Haut Gôut – Tatar vom Reh
IRRE KOCHEN – Udon Nudelsuppe – scharfes Hackfleisch
Kleines Kulinarium – Köttbullar – ein schwedischer Klassiker
Küchenliebelei – Zucchini-Apfel-Rosen mit Rinderhack
LanisLeckerEcke – Yoghurtlu Eriste
lecker macht laune – Hackfleisch-Spinat-Quiche
moey’s kitchen – Schwedische Köttbullar
Münchner Küche – Spaghetti Bolognese – Mein original Familienrezept
Ofengeflüster – Hackfleisch-Brötchen-Sonne
Paprika meets Kardamom – Hackbällchen in Letscho
Pottgewächs – Kritharaki Salat mit grünem Spargel
S-Küche – Ragù alla Bolognese
Stylish Living – Weltbestes Moussaka mit Auberginen
The Apricot Lady – Gemüsepfanne mit Fleischbällchen
Was du nicht kennst…- Rigatoni al forno
Zauberhaftes Küchenvergnügen – mediterraner Hackbraten
Und was ist euer liebstes Hackfleischgericht?
Eure Yvonne
25 Kommentare
Maja
4. April 2017 at 06:15Mit Lasagne kriegst du mich ja immer! Und man sieht dem Schätzchen gar nicht an, dass es ja quasi sogar gesund ist 😉 Happy Hack-Day!
Liebe Grüße
Maja
gfra
4. April 2017 at 07:21Sieht großartig aus – und weniger Punkte/Fett sind immer gut 🙂
Claudia Braunstein
4. April 2017 at 07:32Da bedauere ich wieder, dass ich keine Nudeln essen kann. Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
Cakes, Cookies and more
4. April 2017 at 08:23Lasagne gibt es bei uns auch regelmässig. Aber so schön gerollt habe ich sie bis jetzt noch nie! Ich wünsche dir noch einen Happy Hack-Day!
Liebe Grüsse
Tamara
Zauberhaftes Küchenvergnügen
4. April 2017 at 08:59Ich weiß garnicht was ich sagen soll. Die Sabber läuft mir schon aus dem Mund!!!
Liebe Grüße,
Froilein Pink
Katti
4. April 2017 at 09:41Mhhhh köstlich! Ich nehme sofort eine riesen große Kelle!
Fühl dich gedrückt
Katti
Unknown
4. April 2017 at 10:25Hallo Yvonne,
schickst du mir eine Portion zum Mittagessen? Ich liebe Lasagne und finde deine gerollte Version einfach klasse.
Liebe Grüße,
Daniela
Jankes*Soulfood
4. April 2017 at 14:30Juchhuuuu – hier wird ebenfalls gerollt ❤ Damit bist du heute quasi meine Hackschwester, liebe Yvonne *lach
Das sieht unwahrscheinlich lecker aus und ich mag den frischen Rucola dazu.
Jankes*Soulfood
4. April 2017 at 14:30Juchhuuuu – hier wird ebenfalls gerollt ❤ Damit bist du heute quasi meine Hackschwester, liebe Yvonne *lach
Das sieht unwahrscheinlich lecker aus und ich mag den frischen Rucola dazu.
Amor&Kartoffelsack
4. April 2017 at 16:40Liebe Yvonne!!!!
Knallerrezept! Echt! Warum nicht die öden Lasagneplatten mal anders verwenden… 🙂 tolle Sache! Und sieht verhacktastisch lecker aus!
Liebe Grüße aus dem Kartoffelsack!!!!
Anikó
4. April 2017 at 16:58Zuviel Auswahl, das Problem kenn ich 🙂 Und ja, Lasagne könnte ich auch mal wieder machen 🙂
Isabella Grey
4. April 2017 at 20:11Sieht nicht nur schick aus, schmeckt bestimmt auch himmlisch! Rezept ist notiert x3
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Bella
Jasmin
5. April 2017 at 05:17Deine Lasagnerollen sehen wirklich sehr gut aus. Man möchte direkt eine Portion futtern. Sie sind auch direkt auf meiner Nachkochliste gelandet.
Liebe Grüße
Jasmin
Ina | BackIna
5. April 2017 at 12:57Oh die Lasagne-Rollen sehen ja lecker aus! Mal eine ganz andere Version der "normalen" Lasagne, das ist ein echter Hingucker. Das Rezept kommt direkt auf meine "Nachkochliste" 🙂
Liebe Grüße,
Ina
Meike
10. April 2017 at 09:00Das Rezept wird demnächst auf jeden Fall nachgekocht! 🙂 Wie viel Wasser nimmst du so ca. zum Ablöschen?
Yvonne_E
10. April 2017 at 09:27Steht doch im Rezept 😉
Meike
10. April 2017 at 14:01Uuuups, wer lesen kann….. Danke 😉
Ines | Münchner Küche
12. April 2017 at 14:35Ich hab es ja schon bei Instagram bewundert. Ich finde die Idee mit den Rollen klasse. Sieht super lecker aus 🙂
Liebe Grüße,
Ines
Anonym
5. Mai 2017 at 11:02Mh, deine Ideen finde ich super *.* aber eine Frage: wie viel Gramm entspricht denn immer einer Portion? Eine Frage, die ich mir auch immer bei WeightWatchers stelle…
LG Laura
Yvonne_E
5. Mai 2017 at 11:03Hallo Laura,
keine Ahnung. Ich wiege die Portionen nie ab 😉 Wofür musst du denn wissen, wieviel Gramm eine Portion hat? Was bringt dir das?
Lieben Gruß
Yvonne
Anonym
5. Mai 2017 at 11:11Hallo Yvonne,
damit ich weiß, wie viel ich dann essen darf um noch in den Punkten zu bleiben. Die Rezepte schauen alle schon echt top aus, aber ich bin eben ein Mensch, der sich gerne auch mal eine zweite Portion gönnt 🙂
LG
Laura
Yvonne_E
5. Mai 2017 at 11:141/4 von dem ganzen Auflauf sind 10 SP. Also einfach gedanklich die Form aufteilen und schon weißt du, wieviel du essen kannst. Isst du die halbe Form alleine auf, dann sind es halt 20 Punkte 😉
Anonym
13. August 2017 at 17:45Was soll ich sagen…. Nomnomnom… War das lecker!!! Sogar die kleine Prinzessin im Haus hat ordentlich gefuttert. Danke für das tolle Rezept!
Rezept: Filet Americain - Das Mettbrötchen aus Holland - gernekochen.de
27. August 2020 at 22:51[…] Experimente aus meiner Küche – Überbackene Lasagnerollen http://www.experimenteausmeinerkueche.de/2017/04/uberbackene-lasagne-rollen.html […]
Tagliatelle mit Minz-Hackbällchen und cremiger Kräutersauce | Backina.de
6. Mai 2021 at 14:54[…] Experimente aus meiner Küche – Überbackene Lasagnerollen […]