Bei diesem Wetter muss es schnell gehen mit dem Essen. Naja eigentlich muss es bei mir ja immer schnell gehen 😉 Aber bei Temperaturen über 30°C erst Recht. Und am liebsten haben wir hier zur Zeit Fingerfood, um es auch ohne Probleme draußen auf der Decke genießen zu können. So wie diese Pizzabrötchenfächer:
Nachtrag 24.08.2015:
Ich bin total fasziniert, wie oft die Pizzabrötchenfächer inzwischen schon nachgemacht wurde. Bei Instagram gibt es nun schon 341 Beiträge, die mit dem Hashtag #pizzabrötchenfächer hochgeladen wurden. Aber auch viele Blogger haben diesen Snack schon ausprobiert und darüber berichtet:
Caros Küche: Mit rotem Pesto und Mozzarella
Kochen ist keine Kunst: Mit Putenbrust, Salami und Pilzen
Fashion Kitchen: Mit Schinken, Salami und Mozzarella
Photographic Library: Mit Putenbrust, Speck, Schaschlik-Soße und Tomaten
Natürlich kreativ: Mit Salami und Melonensalat
Mit Zucker, Salz & Bauchgefühl: Mit Salami und Schinken
Elegant Kochen: Als Flammkuchenfächer
15 Kommentare
mareen | chocolate and clouds
6. Juli 2015 at 15:49Für was man Sonntagsbrötchen nicht alles »missbrauchen« kann. Sieht sehr lecker aus.
xo.mareen
Unknown
8. Juli 2015 at 11:24Ach was ich mich freue, dass Du auch in diesem Jahr wieder dabei bist, liebste Yvonne und dann auch noch mit solch einer tollen Grillbeilage. Na da kann der Knuspersommer doch beginnen. Vielen lieben Dank. 🙂
Liebste Grüße
Sarah
Laura
14. Juli 2015 at 11:25mhhh die sehen ja gut aus habe gestern noch Brötchen gekauft und werde es heute Abend direkt ausprobieren 😉
Unknown
25. Juli 2015 at 11:39Das mache ich gleich nach!
Ich hab die Bilder auf Instagram gesehen und jetzt zur Grillparty fiel's mir wieder ein … du glaubst gar nicht, wie lange suchen musste, bis ich wieder wusste, woher es kam 😉
Klasse, dass ichs doch noch rechtzeitig gefunden habe.
#Pizzabrötchenfächer taucht heute oder morgen bestimmt noch bei Insta auf 😀
Liebe Grüße!
veerilicious
1. September 2015 at 07:12Wooow schaut das gut aus! 🙂
puppenzimmer
1. September 2015 at 07:41YAY! Gefunden! 🙂
Die haben mich gestern auf instagram wirklich SO angelacht!! 🙂
Anonym
18. November 2015 at 15:00Guten Tag,
Sonntagsbrötchen oder die Knack und Back Brötchen?
Liebe Grüße Yasemin
Yvonne_E
18. November 2015 at 15:45Sonntagsbrötchen von Knack&Back 😉
melonpan
19. November 2015 at 09:54Mit Knack&Back Brötchen haste es ja, die herzhafte Variante gefällt mir sogar noch besser *yummy*
Oh man ich habe noch ne Packung zu Hause, die wird am Wochenende zweckentfremdet *freu*
1000 dank für deine Ideen 😀
Anonym
24. November 2015 at 10:49Hallo, bei wieviel Grad muss man die denn backen? Danke schon mal!
Unknown
19. Dezember 2015 at 18:20Hab sie heute zum ersten Mal gebacken und muss sagen oberlecker. Wird es jetzt oft geben.
Lotte
27. April 2016 at 15:41Was für Käse nutzen Sie?
Marcus
7. Juli 2020 at 15:11Meine Kinder sagten zum ersten mal zu mir das mein essen lecker sei Hahaha. Wow kurz Spaß bei seite dieses Rezept ist richtig lecker.
Yvonne_E
12. Juli 2020 at 19:30Yeah 🙂 Das freut mich!
Lieben Gruß
Yvonne
Pizzabrötchen mal anders | Koch- und Backaktionen vom Seemädel
27. Juli 2020 at 23:55[…] Masse auf Brötchenhälften gibt, sowie Brötchen mit diversen Zutaten im Teig. Diese Version von Experimente aus meiner Küche war auch für mich […]