Im letzten Jahr habe ich für meine Tochter und ihre Freundinnen eine kleine Halloweenparty veranstaltet. Das war ganz spontan und richtig schön. Wir haben ein bisschen dekoriert und passende Halloween-Rezepte zubereitet.

Halloween Rezepte: Fingerkekse
Vor allem die Fingerkekse waren mega lecker und kamen super gut an. Sie sind knusprig und schaurig schön.

Ich habe mich an dem Rezept von Backen macht glücklich orientiert und es wie folgt gemacht:

Halloween-Fingerkekse
Zutaten
- 120 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 1 Ei M
- 250 g Mehl
- 40 – 50 Mandeln ohne Haut
- rote Lebensmittelfarbe
Anleitungen
- Butter mit Zucker schaumig schlagen. Ei unterrühren, Mehl unterheben und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 30 Minuten kühl stellen. Nun ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in einen kleinen Gefrierbeutel geben und die Mandeln darin hin- und herschütteln. Auf einen Teller legen und beiseite stellen. Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Teig in kleinen Mengen aus dem Kühlschrank holen. Jeweils ein Stück Teig zu dünnen Würsten formen, bei Bedarf ebenfalls in der Tüte mit der Lebensmittelfarbe hin- und herschütteln und anschließend etwas in Form bringen. Dafür an zwei Stellen zusammendrücken und mit einem Zahnstocher rillen in die „Gelenke“ bringen. Jeweils eine Mandel als Fingernagel eindrücken und den Finger auf ein Blech mit Backpapier legen. Je nach Größe ca. 15 – 20 Minuten backen. Sollten sich nach dem Abkühlen ein paar Mandeln lösen, einfach mit Zuckerglasur oder roten Lebensmittelstiften wieder ankleben.

Ein Halloween-Fest für Kinder
Die Kinder waren alle verkleidet und hatten richtig Spaß. Der Tisch war reichlich mit Halloween Fingerfood gedeckt. Es gab Kinder-Bowle mit einem eiskalten Händchen, Wackelpudding mit Würmern , blutiges Popcorn und Quarkbällchen-Spinnen.

Eiskaltes Händchen
Für das eiskalte Händchen muss man lediglich am Vorabend einen Einmal-Handschuh mit Wasser füllen, verknoten und ins Eisfach legen. Für die Bowle einfach Trauben- oder Kirschsaft mit Wasser mischen und die Hand hineinlegen.

Würmer-Wackelpudding
Für den Würmer-Wackelpudding einfach Wackelpudding nach Packungsanleitung zubereiten und im noch nicht festen, aber schon abgekühlten Pudding die Weingummi-Würmer verteilen.

Quarkbällchen-Spinnen
Die Quarkbällchen-Spinnen sind ebenfalls einfach. Hierfür habe ich tiefgekühlte Quarkbällchen verwendet. Einfach mit einem Holzstab Löcher in die Quarkbällchen machen und Mikado-Stäbchen als Spinnenbeine hineinstecken. Ein Stab reicht für 2 Beine.

Für die Augen ebenfalls Mikado-Stückchen verwenden oder Zuckeraugen aufkleben.

Blutiges Popcorn
Für das blutige Popcorn habe ich fertiges Popcorn gekauft. In die Tüte ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe geben und kräftig durchschütteln. Anschließend in eine Schüssel umfüllen und servieren.

Halloween-Spiele
Ich hatte mir ein paar Spiele ausgedacht, um die Kinder zu bespaßen. Mandarinen durften als Kürbisse angemalt und gruselige Bilder ausgemalt werden. Anschließend haben die Kinder sich gegenseitig mit Toilettenpapier als Mumien eingewickelt und mit schwarzer Wolle ein Spinnennetz gespinnt.

Herzhafte Halloween-Rezepte: Mumienwürstchen und Mumienpizza
Als mein Mann dann mit der ganzen Banden um die Häuser gegangen ist, habe ich das Abendessen vorbereitet. Es gab Mumienpizzen und Mumienwürstchen.

Für die Mumien-Würstchen braucht man lediglich Mini-Würstchen und eine Rolle Croissantteig. Den Teig in Streifen schneiden und die Würstchen damit einwickeln. Vor dem Servieren mit Ketchup oder Senf Augen tupfen.

Für die Mumienpizzen habe ich einfach fertigen Pizzateig gekauft, ausgerollt und in Stücke geschnitten. Mit Tomatensoße bestreichen und den Käse in langen Streifen kreuz und quer legen. Man könnte noch mit Oliven Augen legen, aber ich habe später einfach Zuckeraugen darauf gemacht.

Bevor die Kinder dann abgeholt wurde, gab es noch ein paar Gruselgeschichten im Dunkeln. Natürlich hatten wir Eltern uns auch passend verkleidet 😉

Es war richtig schön und hat allen Spaß gemacht. Habt ihr auch schon mal eine Halloween-Party veranstaltet?
Eure Yvonne
Keine Kommentare