Wie ihr sicherlich schon mitbekommen
habt, war ich am 2. Mai beim ersten Dr. Oetker Blogger Workshop in
Bielefeld, wo ich mit sieben weiteren Bloggerinnen kreativ werden
durfte. Bevor es jedoch soweit war, wurden alle Teilnehmer begrüßt
und ein obligatorisches Gruppenfoto gemacht:
versorgt waren, wurden wir in die Versuchsküche geführt, wo von
Anfang an für unser leibliches Wohl gesorgt war.
in die Arbeitsweise der Versuchsküche und auch der Vortrag von
Food-Stylistin Claudia Potgeter war sehr interessant, so dass wir
(naja ich auf jeden Fall) gespannt zugehört haben
dekorierte Cupcakes, Muffins und Cake Pops bestaunen und uns somit
Ideen/Anregungen für die eigenen „Meisterwerke“ holen.
fertig, los 🙂 Es wurde dekoriert, modelliert und verziert.
nicht zu kurz kommen, schließlich mussten wir uns ja davon
überzeugen, dass die Gebäckcreme mit Zitronengeschmack genauso lecker ist wie die mit Schokoladengeschmack.
Wie man sieht hatten wir dabei viel Spaß 🙂
Wolfgang Mentzel (Deko-Stylist) und Stephanie Gayer (Fotografin)
viele wertvolle und überaus interessante Tipps (ich sage nur:
Lachsverpackung) zum Thema Foodphotography, die wir im Anschluss
daran gleich in die Praxis umsetzen konnten. Für das Fotoshooting
unserer „Meisterwerke“ standen uns unzählige Requisiten zur
Verfügung, die wir alle am liebsten direkt mit nach Hause genommen
hätten 😉
Beratung von Herrn Mentzel waren mein persönliches Highlight! Auch
wenn ich inzwischen mit den Fotos auf meinem Blog durchaus zufrieden
bin, so fällt es mir doch unglaublich schwer, die Objekte gekonnt in
Szene zu setzen. Ich benötige zu Hause immer mehrere Anläufe, bis
es mir gefällt und manchmal fehlen mir einfach die Ideen. Umso
schöner fand ich es, dass uns Herr Mentzel mit Rat und Tat zur Seite
stand:
ein Schleifchen um mein Cupcake zu binden, aber ich finde, das
Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Ich bin immer noch fasziniert wie unterschiedlich und wundervoll die Gebäcke von jedem einzelnen
dekoriert und abgelichtet worden sind.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Dr. Oetker für die Teilnahme an dem Workshop bedanken! Es war ein toller Tag, an dem ich mal wieder ganz viele nette Menschen kennengelernt habe. Allen voran natürlich folgende Bloggerinnen, die ich bei dieser Gelegenheit endlich persönlich treffen durfte:
Cakes and Candies
Frau Herzblut
glückSEEligkeit
Meine Küchenschlacht
Meine Torteria
Sandra´s Tortenträumereien
Schokohimmel
Es war schön mit euch!!
8 Kommentare
Anonym
14. Mai 2014 at 07:19Liebe Yvonne, ein sehr schöner Bericht über einen coolen Tag! Dein Cupcake ist zauberhaft. War toll, dass wir uns mal kennengelernt haben! Liebe Grüße aus dem Schokohimmel!
Sabine
14. Mai 2014 at 07:24Das ist ein super toller Bericht. Ich bin seit einiger Zeit im Dr. Oetker Back-Club und es ist sehr interessant, mal zu sehen, was hinter den Kulissen passiert. Viele Grüße aus Köln
Sabine
Franzi von Dynamite Cakes
14. Mai 2014 at 08:43Hi Yvonne, da hattet ihr einen sehr schönen Tag gehabt. Danke schön für´s Teilhaben lassen 🙂
Ich habe einmal Schleifchen um einen Cupcake gemacht – das hat eine halbe Stunde gedauert *lach* Aber schön sah es aus, dennoch ist es für mich zu friemmelig 🙂
Liebe Grüße, Franzi
Ramona
14. Mai 2014 at 15:11Hi Yvonne, sehr schöner Bericht und dein Cupcake sieht echt toll aus. Mir fällt das Fotografieren auch immer schwer 🙂 liebe Grüße Ramona
Unknown
14. Mai 2014 at 15:28Toller Bericht! 🙂 Ich bin immernoch ganz neidisch ;-P Zur Mittagspause gab es doch bestimmt Dr. Oetker Pizza? 😀
Das Schleifchen um deinen Cupcake finde ich klasse, auf die Idee wäre ich auch nicht gekommen!
Tonkabohne
14. Mai 2014 at 17:28Liebe Yvonne,
Da hast Du ja einen super lehrreichen Tag bei Dr.Oetker verbringen dürfen.
Sehr ansprechendes Programm, war sicher sehr interessant und wie man sieht ist das leibliche Wohl und der Spaß nicht zu kurz gekommen.
Kannst stolz auf Dich sein 🙂
Herzliche Grüsse,
Sabine
Unknown
14. Mai 2014 at 20:52Super klasse geschrieben , wunderbar.
Anonym
16. Mai 2014 at 07:52Toller Bericht und schöne Bilder 🙂