Du kannst dich nicht zwischen Pizza und Burger entscheiden? Kein Problem! Bei diesem Cheeseburger-Strudel wird beides in einem Rezept kombiniert!

Pizza und Burger
Der Cheeseburger-Strudel vereint Pizzateig und Cheeseburger-Zutaten zu einem perfekten Partyessen. Der Cheeseburger-Strudel lässt sich wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Die Menge reicht für 4 sehr große Portionen oder 6 – 8 Fingerfood-Portionen. Schneidet man den Strudel in kleine Stücke, lässt er sich auch wunderbar auf der Hand essen.

So kannst du den Cheeseburger-Strudel abwandeln
Du kannst den Cheeseburger-Strudel natürlich nach deinen Vorlieben abwandeln und die Gurken weglassen. Tomatenscheiben passen auch wunderbar und wenn du möchtest, nimmst du noch etwas Bacon dazu. Senf und Ketchup kannst du auch gegen eine Burgersauce tauschen. Und die Zwiebelringe lassen sich auch problemlos gegen Röstzwiebeln ersetzen.

Gut zu wissen!
Kann ich für den Cheeseburger-Strudel auch selbstgemachten Pizzateig verwenden? Aber klar doch. Du kannst problemlos den Teig für Stromboli nehmen.
Welchen Käse sollte ich nehmen? Theoretisch ist jeder Käse mit mindestens 40% Fett gut geeignet. Geriebener Mozzarella schmilzt schön. Cheddar ist kräftiger im Geschmack. Du kannst auch mehrere Sorten kombinieren. Wenn du möchtest, kannst du auch noch Käse auf dem Teig verteilen.
Muss das Hackfleisch vorher angebraten werden? Ja das würde ich auf jeden Fall machen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass es im Backofen nicht gar wird. Alternativ kannst du aber auch Veggie-Hack verwenden.
Kann ich den Cheeseburger-Strudel auch mit Blätterteig zubereiten? Aber klar doch. Allerdings ist Blätterteig etwas kleiner. Du solltest dann evtl. weniger Hackfleisch und Käse nehmen.

Weitere Ideen
→ Dir gefällt das Rezept? Dann probier auch gerne mal mein Stromboli mit Thunfischfüllung aus!
→ Noch mehr Partyrezepte? Kein Problem!
→ Du suchst weitere Rezepte mit Hackfleisch? Aber klar doch!
→ Zum Abschluss gerne noch ein Dessert? Dann such dir das passende Rezept raus!

Cheeseburger-Strudel
Ingredients
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 – 2 TL Burgergewürz
- Salz Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1 XXL-Pizzateig
- 2 EL Ketchup
- 2 EL Senf
- Gewürzgurken/Burgergurken nach Belieben
- 150 g geriebener Käse
- 1 Eigelb
Instructions
- Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten und gut würzen. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Hackfleisch aus der Pfanne nehmen und die Zwiebelringe im Bratfett goldgelb anbraten.
- Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Pizzateig auf einem Blech ausrollen und mittig mit Senf und Ketchup bestreichen.
- Hackfleisch, Zwiebelringe, Gewürzgurken und Käse so darauf verteilen, dass links und rechts noch jeweils 1/3 Teig frei bleibt.
- Den freien Teig an beiden Seiten gleichmäßig in Streifen schneiden und quer über der Füllung zusammenklappen.
- Mit Eigelb bestreichen und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du den Cheeseburger-Strudel ausprobiert?
Du hast den Cheeseburger-Strudel sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
Das Bild hat mich „gwundrig“ gemacht, dann habe ich das Rezept gelesen, alles gefiel mir immer noch sehr gut und heute Abend habe ich alles ausprobiert und wir sind begeistert, Hamburger-Zutaten in einem Pizza-Teig integriert!!! Knusprig der Teig, Inhalt nicht zu trocken, es stimmt einfach alles. Man könnte sagen Cheese-Burger revisitée 🙂 Tolles Rezept, vielen Dank !!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Ursula Rothen
Hallo Ursula,
ach wie schön dass es euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Yvonne
Super lecker, super einfach. Für uns ohne frische Zwiebeln, dafür mit Röstzwiebeln ergänzt. Mein Mann und mein Sohn sind Burgerliebhaber und so bekommt man lecker ein bisschen Varianz in den Essensplan. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept ❤️
Hallo Antje,
es freut mich, dass es euch so gut geschmeckt hat. Röstzwiebeln sind auch super.
Liebe Grüße
Yvonne
Zwei Cheeseburgerstrudel waren mein Mitbringsel zur Silvesterparty und man konnte nicht so schnell auftafeln, wie er verputzt war. Einfach super lecker und einfach zubereitet. Ich liebe deinen kreativen Ideen, die so einfach umzusetzen sind.
Danke Rebecca. Der ist auch echt super der Strudel.
Liebe Grüße
Yvonne
Kann man das Gericht kalt essen? Ich möchte gerne etwas herzhaftes zu einem kalten Halloween Buffet beitragen.
Ich mag Burger lieber warm, aber zur Not schmeckt es auch kalt.
Liebe Grüße
Yvonne
Einfach immer wieder lecker
Das freut mich sehr!
Liebe Grüße
Yvonne
.