Backen/ Kekse/ Rezepte/ Weihnachten

Pistazien Makronen

Diese Pistazien Makronen schmecken fein nussig und erfrischend nach Limette. Sie sind super saftig und wunderbar aromatisch.

Pistazien Makronen | Rezept | Backen | Plätzchen | Weihnachten

Pistazie in der Hauptrolle

Als ich auf Instagram die Zubereitung der Pistazien Makronen gezeigt habe, ist mein Postfach explodiert. Die grünen Kekse scheinen sehr beliebt zu sein, denn die Nachfrage nach dem Rezept war riesig. Dabei weiß ich gar nicht, ob es an der Farbe an sich liegt oder ob Pistazien so beliebt sind. Ich habe Pistazien bisher immer nur als Deko für Torten oder Amerikaner benutzt. Aber dieses Mal spielen sie die Hauptrolle.

Pistazien Makronen | Rezept | Backen | Plätzchen | Weihnachten

Nur 5 Zutaten

Für die Pistazien Makronen brauchen wir nur 5 Zutaten! Neben ungesalzenen Pistazienkernen sind gemahlene Mandeln und Puderzucker wichtig. Letzteres wird mit Eiweiß steif geschlagen und bildet die Basis für den Teig. Limettenschale und -saft geben den Makronen ein erfrischendes Aroma.

Pistazien Makronen | Rezept | Backen | Plätzchen | Weihnachten

Darum solltest du die Pistazien Makronen ausprobieren

Sie schmecken nussig und dank Limette zugleich erfrischend süß.
Sie sind aber nicht nur besonders lecker, sondern auch ein Hingucker und eine tolle Abwechslung zu Kokosmakronen.
Perfekt um übrig gebliebenes Eiweiß zu verwerten.

Pistazien Makronen | Rezept | Backen | Plätzchen | Weihnachten

Gut zu wissen

Du kannst die Pistazien auch gegen Haselnüsse oder mehr Mandeln ersetzen. Willst du trotzdem grüne Makronen, kannst du den Teig mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Die Pistazienmakronen sind glutenfrei und laktosefrei.
Mit ein paar Tropfen Bittermandelaroma verleihst du deinen Makronen einen feinen Marzpian Geschmack.

Pistazien Makronen | Rezept | Backen | Plätzchen | Weihnachten

Weitere Ideen

→ Du suchst Rezepte, um die übriggebliebenen Eigelbe zu verbrauchen? Wie wäre es mit Prasselplätzchen, Mandelplätzchen, Mürbeteigplätzchen oder Traumstücken?
→ Noch mehr Weihnachtsrezepte? Kein Problem!
→ Doch lieber etwas herzhaftes? Dann such dir das passende Rezept raus!

Pistazien Makronen | Rezept | Backen | Plätzchen | Weihnachten

Pistazien Makronen

Experimente aus meiner Küche
Die Pistazien Makronen schmecken fein nussig und erfrischend nach Limette. Sie sind super saftig und wunderbar aromatisch.
No ratings yet
Gericht Nachspeise
Portionen 25 Stück

Zutaten
  

  • 100 g ungesalzene Pistazienkerne ohne Schale
  • 1 Limette
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Puderzucker
  • 75 g gemahlene Mandeln

Anleitungen
 

  • Pistazienkerne fein mahlen. 2 EL beiseitestellen. Limette heiß waschen, abtrocken und die Schale abreiben. Saft auspressen.
  • Eiweiß mit Salz und Puderzucker steif schlagen. 1 EL Limettensaft unterrühren. 100g abnehmen und kaltstellen. Mandeln, Limettenabrieb und Pistazienkerne unter den restlichen Eischnee rühren. 1 Stunde kühlen.
  • Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Baisermasse zu kleinen Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und etwas flacher drücken. Dabei eine kleine Kuhle formen.
  • Übrigen Eischnee in die Kuhle füllen und mit den übriggebliebenen Pistazien bestreuen. Auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen.
Keyword Backen, Kekse, Weihnachten
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept? 

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du die Pistazien Makronen ausprobiert? 

Du hast die Pistazien Makronen sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!

Deine Yvonne

Das könnte dir auch gefallen!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating