French Toast aus dem Ofen: Leicht, knusprig und kalorienarm. Perfekt für ein gesundes Frühstück oder als Snack! Einfach zubereitet ohne viel Aufwand.

French Toast kalorienarm
French Toast weckt bei vielen Urlaubserinnerungen. Doch wusstest du, dass du den beliebten Klassiker auch ohne Butter und fettarm zubereiten kannst? French Toast aus dem Ofen ist die perfekte, kalorienarme Alternative, die trotzdem herrlich schmeckt. Anstelle von Ahornsirup kannst du ihn zum Beispiel mit High-Protein-Schokopudding servieren – perfekt für den Alltag und trotzdem ein Genuss!

Was macht French Toast aus dem Ofen so besonders?
Diese Variante ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch deutlich leichter als die herkömmliche Version aus der Pfanne. Kein Fett, kein Anbraten, einfach rein in den Ofen! Und das Beste: Der Toast wird außen herrlich knusprig und bleibt innen schön saftig. Ob als süßes Frühstück oder als leichter Snack zwischendurch – mit diesem Rezept bringst du eine gesunde Variante des Klassikers auf den Tisch.

Zutaten für French Toast aus dem Ofen
Für den French Toast aus dem Ofen brauchst du nur wenige Zutaten, die du vielleicht schon zuhause hast:
- Vollkorntoast: Die Basis für einen sättigenden und ballaststoffreichen Toast.
- Ei und Milch: Sorgen für die typische French-Toast-Konsistenz.
- Vanilleextrakt und Zimt: Geben dem Toast sein herrliches Aroma.
- Süße nach Belieben: Ob Zucker, Erythrit oder Honig – hier bestimmst du den Geschmack.
Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptkarte.

French Toast aus dem Ofen zubereiten
Schritt 1: Vorbereiten
Heize den Backofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vor. Verquirle Ei, Milch, Vanilleextrakt und Zimt in einer Schale. Süße die Mischung nach deinem Geschmack mit Zucker, Erythrit oder Honig.
Schritt 2: Toast einweichen
Gib die Toastscheiben in die Ei-Milch-Mischung und lass sie 1–2 Minuten ziehen. Drehe sie bei Bedarf einmal um, damit sie sich gleichmäßig vollsaugen.
Schritt 3: Backen
Lege die Toastscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe sie 10–15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Für extra Knusprigkeit kannst du sie zum Schluss kurz mit der Grillfunktion überbacken.

Serviervorschläge
French Toast aus dem Ofen lässt sich vielseitig kombinieren. Besonders lecker ist er mit High-Protein-Schokopudding als Topping, aber auch mit frischem Obst oder einem Klecks Joghurt schmeckt er fantastisch. Wenn du es klassisch magst, kannst du ihn natürlich auch mit etwas Ahornsirup genießen.
Lust auf weitere French-Toast-Varianten? Probiere doch mal meinen French Toast Auflauf oder die knusprige Version aus der Heißluftfritteuse: French Toast aus der Heißluftfritteuse.

French Toast aus dem Ofen – kalorienarm & lecker
Ingredients
- 3 kleine Vollkorntoast
- 1 Ei
- 100 ml Milch hier: ungesüßte Mandelmilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- Zimt
- Süße nach Belieben
Instructions
- Backofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ei mit Milch, Vanilleextrakt und Zimt verquirlen und in eine Schale oder einen tiefen Teller füllen. Nach Belieben noch mit Zucker, Erythrit oder Honig süßen.
- Ein Backblech mit Backtrennspray einsprühen oder mit Backpapier auslegen. Toastscheiben in die Ei-Mischung legen und 1 – 2 Minuten ziehen lassen. Bei Bedarf einmal umdrehen. Herausheben und aufs Backblech legen. Mit den restlichen Scheiben genauso verfahren.
- Anschließend 10 – 15 Minuten im Ofen backen, bis der Toast goldbraun wird. Bei Bedarf zum Schluss noch mit der Grillfunktion kurz überbacken, damit der Toast knusprig wird.
Nutrition
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne