Aufläufe & Gratins/ Gnocchi & co./ Hauptgericht/ Kochen/ Rezepte

Currywurst-Gnocchi-Auflauf

{Werbung / Kooperation} 

 Viele von euch fragen mich immer, woher ich die Ideen für meine Rezepte habe.
Früher habe ich mir unendlich viele Kochbücher und vor allem
Zeitschriften gekauft, die ich ständig durchgeblättert und mit Post-it
beklebt habe. Meine Sammlung wurde immer größer und unübersichtlicher. Auch die Tipps von Frl. Ordnung, wie man Zeitschriften aufbewahren sollte, hätten mir nicht geholfen. Ich habe mein Platzproblem ganz einfach beseitigt, indem ich in den letzten Jahren immer weniger Zeitschriften gekauft habe 😉 Stattdessen lasse ich mich inzwischen lieber im Internet inspirieren und
speichere alles bei Pinterest ab, was mir gefällt. Aber jedes Mal, wenn ich bei Verwandten, Freunden oder beim Arzt bin, werden dort erstmal alle Zeitschriften nach Rezepten durchsucht! Schließlich kann man ja nie genug Input haben 😉 Deshalb war ich auch sofort Feuer und Flamme, als ich eine Anfrage bekam, ob ich nicht Lust hätte die Readly-App* zu testen. Eine App, mit der man Zugriff auf über 900 Zeitschriften hat und die jederzeit auf dem Tablet oder Smartphone verfügbar sind. Natürlich habe ich zuerst alle Koch- und Backzeitschriften durchgestöbert, wobei ich auf diesen Currywurst-Gnocchi-Auflauf aus “Alles für die Frau vom 10.04.2015” gestoßen bin:

Experimente aus meiner Küche: Currywurst-Gnocchi-Auflauf

Das Rezept klang so verlockend einfach, dass ich es direkt – ein bisschen verändert – ausprobieren musste. Und da wir am Tag zuvor sowieso gegrillt haben, wurden ein paar Würstchen mehr auf den Grill gelegt, damit es am nächsten Tag noch schneller ging 😉

Experimente aus meiner Küche: Currywurst-Gnocchi-Auflauf

Zutaten (für 4 Personen)
1 Zwiebel
Olivenöl
7 Bratwürstchen (à 100g)
1 – 2 Handvoll Cherrytomaten
600g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
250g Tomatenketchup
250ml Brühe 
1 EL Currypulver
50 -100g geriebener Käse (hier: Emmentaler)
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Bratwurst in Scheiben schneiden und Tomaten halbieren. Jetzt etwas Olivenöl in einer großen (ofenfesten) Pfanne erhitzen, die Bratwurst darin rundum anbraten und wieder herausnehmen. Ich hatte noch Bratwürstchen vom Vortag über, so dass ich mir das anbraten sparen konnte. Evtl. wieder etwas Öl erhitzen und nun die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Gnocchi und Tomaten dazugeben und kurz mitbraten. Mit Ketchup und Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Currypulver unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bratwurstscheiben wieder dazugeben, mit Käse bestreuen und für ca. 15 Minuten im Ofen überbacken. Falls ihr keine ofenfeste Pfanne habt, füllt ihr einfach alles in eine Auflaufform, streut den Käse drüber und dann ebenfalls ab in den Ofen 😉

Experimente aus meiner Küche: Currywurst-Gnocchi-Auflauf

 Der Auflauf war so schnell gemacht und selbst beim Töchterchen total beliebt. Natürlich habe ich beim Durchstöbern der Zeitschriften noch viel mehr Rezepte entdeckt, die ich mal ausprobieren möchte. Hierfür habe ich die Lesezeichen-Funktion der Readly-App genutzt, um alles für später abzuspeichern:

Experimente aus meiner Küche: Readly

Aber Readly kann noch so viel mehr. Über die Suchfunktion (oben rechts) kann man auch nach bestimmten Begriffen (wie z.B. Spargel, Rhabarber oder Justin Bieber) suchen und bekommt dann alle Zeitschriften angezeigt, in denen der gewünschte Begriff auftaucht. Außerdem kann man die App gleichzeitig auf fünf verschiedenen Geräten nutzen, so dass auch Mama, Papa und die beste Freundin mittesten durften und durch aktuelle und frühere Ausgaben ihrer Lieblingszeitschriften stöbern konnten. Da man bis zu fünf Profile anlegen kann, kann jeder seine eigenen Favoriten und Lesezeichen speichern.
 

Experimente aus meiner Küche: Readly

Man hat eine Auswahl von derzeit 15.054 Ausgaben, die man sich nach Land, Sprache und Kategorie anzeigen lassen kann:

Experimente aus meiner Küche: Readly

Alle Zeitschriften können herunterladen geladen und auch dann gelesen werden, wenn man nur begrenzten oder gar keinen Internetzugriff hat. Das Handling ist ganz einfach. Sobald man die App heruntergeladen und sich angemeldet hat, erhält man unbegrenzten Zugang zu allen aktuellen Zeitschriften und den früheren Ausgaben:

Experimente aus meiner Küche: Readly

Egal ob auf iOS, Android, Windows 8, Windows Phone oder Kindle Fire. Für 9,99€ pro Monat kann man alle seine Favoriten so viel und so oft lesen, wie man möchte. Für mich auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit, um noch mehr Ideen sammeln zu können, so dass ich euch weiterhin mit vielen leckeren Rezepten versorgen kann 😉

Eure Yvonne

*Werbung

Das könnte dir auch gefallen!

4 Kommentare

  • Antworten
    Unknown
    4. Mai 2015 at 06:21

    Coucou Yvonne
    Du hast die Lösung! Ich habe Besuch von kleinen Essern! Das könnte was werden mit dem Auflauf, wäre ich im Leben nicht darauf gekommen, Gnocchi mit Currywurst zu kombinieren. Bei meinen kleinen Gästen bestimmt der Hit!
    Viele liebe Grüße
    Claudia

  • Antworten
    puppenzimmer
    4. Mai 2015 at 06:29

    Interessante App! Würde mir wohl auch in meinem Zeitschriftenchaos helfen 😉 Ich kenn das nämlich auch zu gut… Aber ich liebe es auch einfach in meiner Mittagspause Zeitschriften zu durchforsten. Die Kombi Currywurst mit Gnocchi kannte ich zwar jetzt noch nicht, aber hört sich auch mal durchaus interessant an! 😀

  • Antworten
    hoppel16
    13. Mai 2015 at 14:39

    Ich muss mal loswerden: ich koche sooo viele deiner Rezepte nach (damt geht-immer-Favoriten wie den Bauerntopf), da die Kombi aus schnell und lecker einfach meins ist (und habe es glaube ich noch nie gepostet). Du triffst in so vielen Rezepten meinen Geschmack und mir läuft einfach das Wasser im Mund zusammen….
    Kurz: DANKE für die vielen, tollen Rezepte.

  • Antworten
    Reserl
    23. Mai 2016 at 17:07

    Das klingt supersuperlecker und schaut toll aus, normal esse ich kein Fleisch und keine Wurst, aber das werde ich ausprobieren….
    Liebe Grüße vom Reserl

  • Schreibe einen Kommentar